Beiträge von mentor1010

    Heute war ich mal wieder los um nach Pilzen Ausschau zu halten..es tut sich leider noch nicht allzu viel..aber einige kleine Perlpilze, Pantherpilze und Frauentäublinge ließen sich blicken..und eine gute Mahlzeit Pfifferlinge :)
    Umso erstaunter war ich als ich einen von Mausmanns speziellen Freunden ganz winzig klein erblicken konnte..ich erinnere mich noch gut an letztes Jahr als in meinem und Kuschels Rücken ein ziemlich spitzes Geillll ertönte und Kuschel und ich uns nur angeschaut haben 8|8| Oh Gott...alles gut Mausmann ? 8| :evil:




    Die ersten Grunspanbecherlinge :)


    Diese Buche fasziniert mich schon lange..sie kämpft seit Jahren erfolgreich gegen das Absterben an :)


    In einer feuchten Spur :)


    einfach nur Schön..


    gelbe Lohblüte


    vor ein paar Tagen habe ich drei schöne Eichhasen gefunden :)


    Goldmistpilz


    zwei Röschen :)




    mehr gibt's heute nicht...morgen werde ich wohl meine Buchenwälder auf Kalk aufsuchen...dort hoffe ich auf mehr :)
    Euch allen noch einen schönen Abend

    Moin Hans...ich bin gerne dabei wenn ich hier bin..in der Woche wollten wir eventuell zur Familie nach Süddeutschland..steht aber nicht entgültig fest..sonst bin ich dabei :)
    Gibt's wieder so leckere Quiche ? :P
    Lg Torsten

    Unser Forumssonnenschein hat Geburtstag :sun:
    Meine allerliebste geknuddelte Meli ich hoffe Du verbringst deinen Ehrentag bei allem was Du gerne magst:) Fühl dich ganz fest gedrückt und ich denke an Dich :)
    Torsten

    Bei mir sind die Spreen immer schneller mit dem Kischen ernten als ich :evil:
    Also Zecken kann ich bestätigen...bin vorgestern nur mal ein paar Meter über eine Wiese am Waldrand mit hohem Gras gelaufen und hatte prompt 7 Zecken an der Büx :nana: und eine kleine am Rücken :cursing:

    Interessant das mit dem Geruchsempfinden..
    ich hatte das Glück vor 2 Tagen 3 Eichhasen zu finden..ich finde er hat durchaus einen kräftigen Geruch..ich empfand ihn als sehr angenehm pilzig...irgendwo zwischen ein wenig nach Wiesenchampigons (aber kräftiger) und leicht würzig..habe von Zeit zu Zeit immer mal wieder an ihm gerochen und beim ersten Atemzug fand ich auch das ein Hauch von Anis im Spiel ist..
    Das Substrat ist bei mir eindeutig Rotbuche..

    Ganz schlimm ist es immer wenn ich bei solch einer Hitze nach Stuttgart muss...da hängt das echt in dem Kessel :(
    Anderseits führen mich unsere Fernreisen ja eigentlich fast immer in Tropen..da macht mir die Hitze ja sowas von überhaupt nichts aus..eher das Gegenteil...ab 30 Grad fühle ich mich erst so richtig wohl ;) da renne ich dann auf irgendwelchen Märkten oder sowas rum :) Botanische Gärten sind dann auch gerne genommen :) Oder wie beim letzten mal durch den Urwald turnen..wobei das dann echt eine schweißtreibende Angelegenheit war ;)

    Moin...hier an der Westküste ist die große Hitze ausgeblieben..bei uns war es die Tage eher angenehm...so 25/26 Grad und leichter Wind..eigentlich recht schön..ich brauch die Hitze auch nicht...

    Eh Mausmann...coole Idee...in Altona wird auf unserem Firmengelände der Wasserturm auch abgerissen..kann meinen Arbeitgeber ja mal fragen ob er ihn bei mir im Garten wieder aufstellt :D[hr]
    Ach...mir waren nur die 10Liter Eimer ausgegangen...so irgendwas zwischen 40 und 50 5Liter Eimer stehen da auch noch :evil: hat sich um laufe der letzten 30Jahre eben gesammelt dank Muttern :evil:

    Meinetwegen kann es den ganzen Tag so weiter plattern :rain: Ich selber bin gerade klatschnass...war erstmal draußen und hab Wasser für die Pflanzen gebunkert wenn die Hitze kommt..drei große Regentonnen sind voll und ca. 30 Eimer a 10 Liter hinterm Stall :)

    Guten Morgen allerseitz....herrlich...es regnet ergiebig :rain: dann kann ich in ein paar Tagen ja mal die bisherigen Zwergenpfiffis besuchen :plate: die Pflanzen im Garten atmen sichtlich durch :) gestern konnte ich eine einzige Hundsrute auf weiter Flur im Wald antreffen...die bleibt jetzt bestimmt nicht mehr alleine :)

    @ Calabaza
    Das hat aber was mit dem Besiedlungsdruck im allgemeinem zutun..hier im Norden leben einfach weniger Menschen..so sind z.B die Grundstücke um die Häuser (jedenfalls bei den Alteren) größer als im Süden im allgemeinen...das selbe gilt für die Bauernhöfe...und hohe Berge die nicht wirklich genutzt werden können gibt es auch nicht ;) ausser Du hockst auf ner Hallig und hast nen Deich um dich rum ;)