Beiträge von mentor1010

    Jupp...bin ich ganz bei euch :) Und es gab nur eine Art Champigons auf den Wiesen und Weiden die auch schon mal schnell roh gegessen wurden wenn man gerade die Kühe zum melken holte und keine Zeit zum kochen war :D Alles was rosa Lamellen hatte war gut alles was weiße Lamellen hatte war schlecht :)
    [hr]
    Heute denke ich manchmal ich erkenne die Champigons nicht mehr..früher wurde nicht lange rumgefackelt..da wurden einer oder auch gleich zwei 10Liter Eimer genommen und rein damit...abkochen (wurde hier irgendwie von jedem gemacht) und rein damit in die Pfanne :plate:
    [hr]
    Ach...hier setzt auch ENDLICH Pilzwetter ein :)

    Moin Hans
    Wahrscheinlich wird es bei mir nichts...ich habe ab dem 29.9 die Handwerker im Haus..alle Fenster und Türen werden erneuert und Wärmedämmung angebracht..und das dauert wohl bis Donnerstag..ob ich dann am Freitag hier weg kann bezweifle ich mal :( Wenn, dann ganz spontan..mal sehen wie es ausschaut :)

    Andre Du Heini ;) Du hast an jeder Ecke Seen..die gibt es nicht überall...da gibt's nichts mit dem Muster umstellen...in den Wäldern steht nichts...auch nichts was man sonst vielleicht nicht mitnehmen würde...es ist leergefegt...

    Das stimmt nicht so ganz...ich habe gerade erst gelesen das er wohl auch in Norddeutschland vorkommt...im Raum Schleswig...das liegt dort an dem Einfluss des skandinavischen Klimas...dort wächst er auch im Flachland unter Fichten...

    Moin Daggi :) bei mir ist auch nichts...und damit meine ich nichts...ich geh schon gar nicht mehr los seit einer Weile..Pfiffis hatte ich reichlich und hätte ich auch jetzt noch wenn nicht diese Sahara hier wäre...und Gallier hab ich nicht einen gesehen bisher..im ganzen waren es glaube ich 6 Steinpilze..
    Eventuell mal morgen früh oben ins Dorf an meine Zeigerstellen..und wenn sich dort nichts tut brauche ich nirgends hin..

    ;) Kuschel...wohin ? Dir ist hoffentlich bewusst das die japanische Weinbeere zu einem echtem Wuchsmonster mutieren kann oder ?;) Schlage das Carportdach vor :)

    Ich drück dir die Daumen ...in meiner Gegend braucht keiner los bis es nicht mal durchdringend 2 Tage durchgeregnet hat...aber da ich eh, wenn ich da bin , mit sprengen und ernten im Garten beschäftigt bin wären Pilze dann die Nachtschicht ;)

    Grumpf...Moin...war heute mal kurz bei mir im Wald da wo es noch etwas feucht ist und außer drei schon fertigen Exikaten an Täublingen war weit und breit nix zu sehen..grrrrr

    Stimmt..sind krasse Unterschiede im Moment...kann ich bei meinem Job ja ganz gut sehen...vor ein paar Tagen bin ich auf der Strecke Hannover- Hamm gefahren da war richtig viel Wasser runtergekommen...und ein paar Meter weiter in Dortmund war nix...

    Hier gabs 7mm...aber ich bin heute trotzdem durchdringend am sprengen...unter die Bäume kommt da irgendwie nichts bei dem bisschen Regen ....von daher mache ich seit heute Mittag einen auf lass laufen Kumpel ;)
    Frühkartoffeln hab ich aufgenommen...lauter Rieseneumel drunter dieses Jahr 8| Hab mal gerade 5 Kilo gelegt und bestimmt 45 bekommen :)

    Auch von mir ein Moin :) RD ist leider auch nicht meine Ecke aber ich sage das gleiche wie Mausmann..Buchenwälder auf relativ hartem Boden und gerne auch mal ein paar Büschel Moos drauf...da finde ich sie meistens bzw sind überwiegend meine Stellen :)
    Ich hoffe Du hast viel Spass hier :)

    Das ist das Tolle an nem Schlepptop :D Zack und raus mit ihm ;)
    [hr]
    Markus...bei unserer Tuppie geb ich Dir völlig Recht...man hat das Gefühl die Frau mischt überall mit ;) :)


    Ich hab morgen leider auch so einen 14 Stunden Arbeitstag vor mir <X Und ich weis jetzt schon das unheimlich viel zutun sein wird :rolleyes:
    [hr]
    Ich verabschiede mich dann in die Falle...damit mit ich morgen ausgeschlafen bin..schönen Abend euch noch :)

    Einfach nur toll...da wäre man gerne dabei gewesen :)
    Meli...das vorletzte Bild ist der Hammer finde ich :thumbup:


    Danke für das "dabei" sein dürfen :) Hoffentlich zeigt sich hier auch bald mal wieder so eine Fülle....

    Von deinem Samson verstehe ich zwar fast kein Wort aber schöne Bilder und Funde zeigst Du uns lieber Günter :) besonders das Schweindel gefällt mir...das werde ich hier auf platten, z.T. unter dem Meeresspiegel liegendem Land, wohl nie finden..Glückwunsch :thumbup:

    na dann hock ich mich eine kleine Weile zu euch :)


    bei mir wird's aber ein Roter ;)
    [hr]
    Getreu nach dem Motto : Rotwein ist für alte Knaben eine von Gottes besten gaben ;)


    Ist es überall so warm? Ich sitz hier in Hamburg in unserer Wohnung draussen auf Terrasse....

    Das war wirklich mal wieder richtig schön zu sehen :) Vor 40 Jahren noch hatte hier bald jeder Hof sein eigenes Storchennest oben drauf aber im Laufe der Jahre wurden es immer weniger...aber ich bemerke seit ein paar Jahren wieder ein Umdenken der hiesigen Landwirtschaft..es bleibt auch mal endlich wieder was stehen auf den Wiesen für die ganzen Tiere..dazu kommt das ganz in meiner Nähe eine ehemalige Sandabbaugrube voll Wasser gelaufen ist und einen mittlerweile schönen runterherum zugewachsenen See gebildet hat ( dort tummeln sich teilweise Unmengen an Wasservögeln ) und ein NSG ( ein Hochmoor das auch wiedervernässt worden ist ) auf der anderen Seite des Dorfes ausgeweitet worden ist und z.T. nur extensiv beweidet wird bzw ganz der Natur überlassen wurde :) Immerhin 283 HA wenn ich es gerade richtig weis...das sind natürlich ideale Voraussetzungen für Flora und Fauna :)

    Moin zusammen :)


    Gestern habe ich soviele Störche auf einmal gesehen wie zuletzt als Kind :) Auf der einen Seite meines Grundstück wurde gestern Nachmittag das Gras gemäht von meinem Nachbarn..und auf dem Feld waren 12 !! Störche die sich die Mäuse und Frösche zu Gemüte führten ;)



    Dann bin ich mit dem Hund los ne runde laufen..auf der anderen Seite fing da gerade ein anderer Bauer an sein Heu zu kehren..und da waren dann 14 Störche :)




    Ganz viele Jungstörche dazwischen..gut zu erkennen an ihren noch fast schwarzen Schnäbeln...hier in der Gegend ist ein ausgesprochen gutes Jahr für die Störche..und es gibt auch nach längerer Zeit mal wieder richtig viele Kiebitze zu sehen und hören ;) Früher brüteten sie ums Haus herum auf den Wiesen...
    Ich hab mich richtig gefreut mal wieder so viele Störche zu sehen :sun: