Beiträge von mentor1010

    Angestachelt durch Mausmann war ich gestern ja schon mal schnell los in meinem Wald hinter unserem Dorf und durfte auch fündig werden...allerdings sozusagen nur das Übliche..Pfiffis, Steinis, Perlis --nun---kurz gesagt..die Speisepilze starten endlich durch :) ..war jedenfalls ein lecker Abendessen :)
    Heute wollte ich dann am Vormittag eine größere Runde einlegen die mir meine zugelaufene kleine Katze mit Autotick aber etwas vergällt hat und so war ich nur kurz Orchideen gucken aber da wo ich eigentlich hin wollte habs ich es dann gelassen..nun ja...und um 17 Uhr hat es mich dann gerissen..entgegen meinen sonstigen Gepflogenheiten ( Ich gehe eigentlich nur Vormittags in die Pilze) bin ich doch noch los zu meiner Saftlingswiese die bis vor ein paar Tagen ja nur aus Massen an blühenden Pflanzen bestand...auch ganz toll aber nixe Pilze....aber...dafür heute :)


    Bitte benamsen Sie jetzt ;)


    Das Beobachtungspersonal....da trollen sich noch so 15 mehr aber Madame schmiss sich besonders in Pose ;) Endlich sind wie wieder da und die Horden an Burenziegen dort weg ;)






    1. die Wiese macht ihrem Namen wieder alle Ehre...teils Unmengen an schönen Saftlingen...man weis nicht was mehr leuchtet...die Pilze oder die Blumen..

    2.

    3.die ersten Parasole

    4.

    5. die Stäublinge zeigen sich auch wieder..

    6.. die weis ich nicht zu benamsen...ausser das es Tintlinge sein müssen...an dem Standort standen so ca 65 Exemplare und wirklich alle hatten dieses Loch im Schirm in der Mitte...einen jungen FK konnte ich entdecken...die nächsten 3 Bilder zeigen den gleichen Pilz..Hutdurchmesser ausgewachsen ca 6cm genauso wie in die Höhe...

    7.

    8.


    den nächsten möchte ich wieder zu den Saftlingen packen...auffällig an dem war das er nur dort wuchs wo auch Weissdorn stand...der Durchmesser beträgt ca 3cm und die Höhe bis zu 6 cm...


    9.

    10.


    Ich hätte noch mehr Bilder aber ich muss schlicht und ergreifend mal zu Bett ;) Das war noch eine richtige schöne Tour zwischen den Gewittern heute Abend :)

    ENTWARNUNG....der kleinen Mieze geht es gut...hab sie gerade beim fressen erwischt :sun: Gott sei Dank...das war heute wirklich nicht witzig als ich sie im Rückspiegel gesehen hab wie sie rausgeflogen ist..halbe Sekunde vorher hat es auch einen leichten Schlag getan...aber..alles gut...und vor allem scheint sie das endlich kapiert zu haben das Automotoren kein guter Aufenthaltsort sind...hab sie ja schon in meinem und auch unter der Motorhaube von meiner Mutters Wagen gefunden...und genau so bin ich wohl auch zu ihr gekommen...na ja jedenfalls dampfte sie gerade in Richtung Stall ab wo ich ihr heute ein Nest gebaut habe und zusätzlich auch noch Futter und Wasser hingestellt habe ...ich hoffe sie hat es jetzt kapiert :) Und jetzt schreibe ich einen Bericht ;)

    Hilfe...war gerade die ganze Zeit im Garten..Jetzt ist uns ein Katzenjunges zugelaufen..Höchstens 2 Monate alt...aber die ist so verschreckt das sie sich nicht anfassen lässt und immer wieder abhaut..ist aber eindeutig an Menschen gewöhnt da sie richtig reagiert wenn man mit ihr redet..und erst Recht Protest schreit wenn man weggeht...hab ihr jetzt Milch und was zu fressen hingestellt..Man eh...die miaut soo herzzereissend ;( Kann sie gerade wieder hören...grummel...ich lass heute Nacht den Stall auf dann kann sie sich da verkriechen...Ich muss leider nachher zur Arbeit und komm erst morgen wieder...

    Ich hatte die Auffahrt lang Tagetes gepflanzt...denen haben sie den Garaus gemacht aber ansonsten geht es..Kartoffeln und co stehen eigentlich gut..nur die verschiedenen Pilze bekommen keine Chance zu wachsen...na ja...ich kann sie in der Hinsicht ja auch verstehen :evil: Ich geh dann schnell hinters Dorf in den Wald und dann hab ich auch welche :)

    Hm...ich finde dieses Jahr sind teilweise sehr viele Haselnüsse an den Büschen..früher sagte man hier das dann der folgende Winter hart wird...

    8| Oh....muss ich noch schnell los und gucken? :yumyum: Ich hab in letzter Zeit fast nie Zeit mal in Ruhe in den Wald zu können :/ Die ollen Schnecken die bei mir durch den Garten schleimen sind dieses Jahr die reinsten riesen Mutterschiffe :nana: Die futtern hier jeden noch so kleinen Pilz ab...vorletzte Woche kamen vor meinem Komposter die braunen Zuchtchampigons auf (woher die auch immer waren)..genau drei Tage durften sie wachsen dann war die Armada in der Nacht da und es war nix mehr zu sehen ;(:haue:

    Die Flugkünstler sind natürlich auch sehr reichlich vertreten dort..wunderschön einfach...manchmal ( vor allem wenn die Sonne so schön scheint ) setzte ich mich in die Wiese und schaue dem Treiben zu..da vergisst man alles um sich herum :sun:




    [hr]
    Mir geht wie Nobi...ich finde das Tausendgüldenkraut auch einfach toll...dort gibt es auch das Katzenpfötchen, das Waldläusekraut,Arnika und und und..ich kenne auch nur diesen einen Standort aber dort auf einem 390 Hektar großem Areal..dort sind überall eingestreute große Magerwiesen mit jeder Menge Saftlinge, Ellerlinge usw usw...ganz toll ist es auch im Spätsommer wenn der Lungenenzian blüht :sun::sun:

    Nüsse?? Stimmt...ich hab da ja auch noch Getränke im Keller warten..Aber...Ich hab vor kurzem gehört das man die ruhig einige Jahre vergessen soll...je länger umso besser soll es schmecken :)



    Bella...Du Nuss :evil: die ganzz Dicken warten noch :D Und hier haste geschärftes Tausendgüldenkraut :nana:



    Ja jeder Garten macht viel Arbeit...aber...ich mag es sehr :)


    Wie Tuppie ? Jetzt schon Sellerie? Stauden? Den hab ich nicht aber Knolle ;) Der braucht aber noch :) Hol ich meist erst zusammen mit dem Porree raus...Kohlrabi hab ich heute geernet..die hatten ich irgendwie vergessen...und jetzt waren es Riesen aber butterzart :) Die mögen das Kühle hier oben dieses Jahr wohl haben...und dicksten Kartoffeln sitzen wie immer unter den nicht gefundenen vom letzten Winter ;) Passiert mir jedes Jahr...
    [hr]

    [hr]
    So sieht es im Moment auf meiner Saftlingswiese/ Trockenrasengebiet aus...es blüht wie verrückt aus allen Knopflöchern..ganz toll..dort gibt es auch noch das Tausendgüldenkraut..blüht im unscharfen Vordergrund..ein Traum für die Augen dort gerade..und das Gebiet ist richtig schön groß :cool:

    Moin zusammen :)


    :) Ich hab in letzter Zeit wenig Zeit fürs Forum...Die Firma ist der Meinung das ich im Moment viel arbeiten sollte und die restliche Zeit braucht mein Garten bzw hab ich irgendwie dieses Jahr den Tick Orchideen fotografieren zu wollen ;)


    Die Erntezeit hat begonnen im Garten :) Kirschen, Johannisbeeren, Blaubeeren, Kartoffeln, Erbsen usw usw :)

    schöne Bilder Tannenzäpfle :)



    Tuppie ganz schlimm wächst der z.B. an vielen Bahnstrecken und auch Höfen...ganz krass finde ich immer Mannheim aber auch Frankfurt Hbf...da stehen die in Massen :/ Aber ich hab auch einen im Garten..allerdings mache ich das mit dem schnippeln schon lange aber dieses Jahr hatte ich doch trotzdem 2 neue im Garten...Allerdings haben sie hier oben im Norden Probleme wenn wir wieder einen stärkeren Winter haben..dann gehen sehr viele Kaputt ;)

    Oh...eine Mahlzeit Pfiffis hatte ich schon vor 14 Tagen..aber waren noch nicht allzu viele...aber das die Steinis nicht wollen wundert mich auch langsam...bin heute an meiner Zeigerstelle vorbei aber da stand nix...grumpf..na wird ich morgen Orchis besichtigen gehen...die ollen Sitter müssten endlich blühen :) Allerdings vor ein paar Tagen sah ich 2 Hexen ..dann sollten auch bald wieder Steinis kommen :)
    [hr]
    Also mit dem Fichtenspargel machst Du mich neidisch...möchte den auch mal finden :)

    :D :D Juhu...der Wind hat hier gedreht vor ner halben Stunde und jetzt kommt richtig schöne kühle Luft hier an...das ist sowas von zu merken...vorher war es hier noch heiss und total Dunstig weil es geregnet hatte...fast so wie ich es aus den Tropen kenne...aber jetzt...schöner kühler Wind von der See her <3

    Irgendwie Nullen hier alle ..in welcher Form auch immer :evil:


    Regen ist vorbei..haben gerade wieder den Sonnenschirm aufgespannt..zumindest in Eidelstedt...grumpf :/

    Der Herr Habicht hat da ja einen feinen Bericht abgeliefert :cool:


    Ich bin nur gerade verwirrt bezüglich des Immenblatts...das wächst nämlich bei mir im Garten...sollte es aber bei meiner Erde laut Wiki nicht können...dabei steht es kräftig und blüht wie verrückt :) Aber jetzt weis ich wenigstens wieder wie das Blümchen heisst :) Dange :)

    Moin :)


    Tuppie das ist ne Kletterrose gemischt mit ich weis nicht mehr ;)


    So..da Pilztechnisch sich das ganze ja noch sehr mau gestaltet war ich jetzt mehr Blumentechnisch unterwegs die letzten Tage...und...Ich habe 2 pers. Erstfunde machen können :sun: Ich könnte eine Flut von Blumenbildern einstellen ;) Aber wir sind ja hauptsächlich ein Pilzforum und von daher lass ich das...aber die Beiden müssen sein :cool:


    1. die grünliche Waldhyazinte



    2. Bienen Ragwurz




    Mensch was hab ich mich gefreut...Wir hier in Schleswig Holstein sind ja nicht gerade Orchideenland...ausser Knabenkräuter und Stendelwurz gibt es hier nicht viele...das große Zweiblatt hab ich auch gefunden aber die Bilder sind nicht wirklich gut...