Moin...Gähn...Ja der Sturm rauscht ganz schön heute Morgen...die Masten hier singen regelrecht
Beiträge von mentor1010
-
-
Noch was schönes... Hotel Peterhof in Heiligenstedten..sehr gut und gediegen..Zimmer waren im Rahmen von ca. 40 Euro..allerdings zusammen mit einer Hochzeit...also...WER mag sich trauen und traut sich beim Nordtreffen ?
Ich frag mal nach
-
PETER
Des war so nicht gemeint
Wie du sicher weist
Aber..son bisschen was linkisches hat es schon gelle?
Eins auf die Gsundheit
Kaiserstuhl? KAISERSTUHL?
Wie geil ist das denn? Heh..ich wohne hier in der Walapampa von Holstein
Tja...und der Dachs sah mir aus als wenn er vor sehr kurzer Zeit dahin geschieden war..überhaupt keine Spuren von Verwesung oder ähnliches..selbst das Fell wurde von dem Wind hin und her gewiegt
Ich kenne von der Jagd her hier einiges..der war noch nicht lange Tot..höchstens 3 Stunden oder so..wir haben hier in letzter Zeit vermehrt mit Staupe zutun im Umkreis..eventuell war das der Grund..das Tier sah noch recht jung aus..war ein Weibchen das zumindest schon einmal Junge hatte wie man an den Zitzen sehen konnte...
-
ist wieder da
Ich hatte heute endlich mal wieder die Zeit um mal los zu kommen in den Wald
Und da ich eh mal gucken wollte was die Ragwurze so treiben viel mir ein das auf der Ecke ja auch die Kelchbecherlinge wachsen..und tatsächlich...sie sind schon da und das reichlich..soviele so früh hatte ich noch nie
1-4
Das Rot ist in Natura kräftiger...das leidige Problem mir der Farbe Rot beim Fotografieren
Ach bevor jemand kommt ..Pablo hat sie mir letztes Jahr mikroskopiert
Danke nochmal
Dann lief ich weiter und sah das erste Mal in meinem Leben ein Dachs in freier Wildbahn...und der war tot
In einem anderen Gebiet stand eine abgestorbene Eiche mit ca 60 cm Stammdurchmesser..und zu meinem Erstaunen wuchsen an ihr Drüslinge bis in ca 10 Metern Höhe
Kenne ich eigentlich fast nur an liegenden Stämmen und wenn dann in Bodennähe..
5.
6.
Viele schöne Trameten gab es da auch...dicht an dicht
7.
8.Dort liegen auch viele umgestürzte Buchen und an einer sah ich was rötliches Schimmern..aber kaum ein durchkommen zwischen den vielen Ästen und der Boden ist dort recht morastig..
Wohl ein Schleimpilz..aber welcher ?Es waren drei solche Cluster...
9.
10.
Die letzten drei Bilder sind aus meinen Garten...nur ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher ob das Pilze oder Flechten sind...dort liegt sehr viel Laub und kleine abgestorbene Ästchen von meinen Eschen...
11.
12.
13..
Insgesamt gab es viele Pilze zu sehen und der kräftige Wind hat mir ordentlich meine momentane Rotznase freigepustet
Sollte er auchschönen Abend noch
[hr]
Ein Bild hab ich ganz vergessen...fand ich richtig süss...links und recht kleine Fichten so ca. 30 cm hoch und auf dem mittleren Stamm wächst ne Kiefer...was die Natur so alles hervorbringt..und das an Seitenstützen für einen Kanal -
Grins....Dodo du warst ja fleißig
Also ich bin das mal überflogen..der 2 Link ist nix..alles zu weit weg...
Der Dritte..na ja...aber alle zusammen wird es da nirgends was...
Aber die Geschichte in Meezen ist toll..Ich bin da schon mal langgefahren..das liegt wirklich mitten im Wald...aber darin liegt auch das Problem...ohne Auto wird man da nix..aber zum Pilze gucken und finden braucht man nur vor die Tür
Die Fahrzeit von dort zum Gebiet schätze ich mal so auf 25 Minuten..Aber fahren werden wir eh müssen..
-
Das haben wir sogar live in den Zügen mitbekommen
-
Hicks...deshalb isch die Cam auch immer aus
-
Das...meine liebe Tuppie...ist eine famose Idee
Ich zieh mir einen Reserva Rioja auf
Proscht
Noch wer?
-
Prust...seit ihr den bekloppt sowas hier zu schreiben wo ich so ahnungslos hier reingucke?
Ich mach mir gleich ins Hemd
-
Hey Ihr...erstmal an alle sorry das ich vielleicht mal 2 Tage oder so nicht online bin..das liegt ganz einfach an meiner Arbeit..bin heute z.B. gerade aus Übernachtung in Nürnberg zurück gekommen...
So..wegen den Übernachtungen..Ich/Wir haben schon mal uns ein wenig umgeschaut..Ich werde demnächst mal ein wenig was abklappern hier..wir sind ja kein Feriengebiet hier ( ausser für Pilzverrückte vielleicht) deshalb gibt es hier kaum Ferienwohnungen..2-3 Sachen hab ich schon ins Auge gefasst..Am liebsten wäre mir wenn ich mal eine Anzahl zusammenbekommen könnte..schaut euch mal das Hotel Mercure in Itzehoe an..da könnten alle zusammen wohnen..nur sind mir deren Zimmerpreise so normal zu hoch ( Ich meine wenn jeder einzeln buchen würde)..ich selber hab da 5 Jahre gearbeitet ist aber 15 Jahre her..Wenn ich nun aber zu denen sagen könnte ich bräuchte an dem WE so und soviele Zimmer dann kann ich mit denen über den Preis verhandeln..stellt euch das wie eine Reisegruppe vor..dann werden die Zimmer um einiges billiger..
Ich habe aber auch noch ein neues Haus hier ganz in meiner Nähe im Visier das zu einem sehr guten Restaurant gehört..da muss ich aber mal hinfahren..habe das noch nicht gesehen..
[hr]
Oder das hier...das ist im nächsten Ort..der Ort heißt Heiligenstedten... www.hotel-julianka.de
[hr]
Das ist auch sehr gut..und ausgezeichnetes Essen -
Hui...da kommen ja viele auf einmal
-
800????
Soviele Seiten hab ich hier mitgelesen und mit vollgemalt
Sehr geil
-
Sehr gut...ich merke ich muß anfangen mir um das Rahmenprogramm Gedanken zu machen
-
Na du könntest ja auch mal versuchen ob die Konics oder die Westhighlands eingeritten sind
-
Oki Doki...Bremen ist notiert
Tuppie seh zu...du hättest dann eh einen Vorteil den anderen Gegenüber..solltest du wegen der Orchis kommen kannst du davon ausgehen das ich dich auch auf die Wiese schleifen werde...da sieht man von den Wegen aus einen unglaublichen Blütenreichtum
-
Und bevor ich hier noch was anderes schreibe geht mein ganz spezieller Dank an Mausmann der mir das tolle Eingangsbild,,Melis verdrehte Augen und das Signaturbild erstellt hat
[hr]
Notiere:
JanArne im Sinn (Du bekommst das hin)und Mausmann is fix (das wäre ja auch nen Ding wenn Du nicht dabei wärst
...das geht garnienicht ohne dich
-
Es ist soweit...Dieses Jahr möchte ich das Nordtreffen 2016 ausrichten und mit euch gerne die bunte-Saftlings-Rötlings-Dungis-Keulchen-usw-Wiese erkunden wenn Ihr mögt
Auch das Dünengebiet dahinter ist eine Begehung wert
Für das Treffen habe ich das Wochenende vom 5-6.11.2016 vorgesehen..wer schon am Freitag oder so kommen möchte..das ist kein Problem..habe die Woche vor dem WE Urlaub
...Ich weis es ist spät im Jahr aber gerade im Bezug zu der Artenvielfalt ist dieser Zeitraum dort normalerweise Ideal..Ich glaube Steinpilz und co haben wir alle schon genug gesehen und gefunden und die selterneren Pilze zeigen sich dort dann gerne oft in größerer Zahl
Eventuell müssen wir auch noch auf andere Gebiete ausweichen aber das ist kein Problem..hab ja genugEs verhält sich nämlich so das das Gebiet seit Ende letzten Jahres ein ausgewiesenes NSG ist und ich noch nicht weiß ob wir eine Betretungsgenehmigung für das ganze WE bekommen oder nur für den Samstag...In dem Rahmen möchte ich mich auch schon mal von ganzem Herzen für die Unterstützung der mykologischen Arbeitsgemeinschaft Schleswig-Holstein...www.pilze-schleswig-holstein.de ...bedanken, die ich mir mit ins Boot geholt habe, da ich nach dem ersten Telefonat mit der zuständigen örtlichen Naturschutzbehörde nun sagen wir mal etwas ernüchtert war... ich dann aber auf Anfrage bei/durch Inni ( sorry kann es nicht lassen
) sofort ihre Unterstützung gegeben haben.. auch werden einige der dortigen Mitglieder der AG zumindest am Samstag mit dabei sein werden
Auch Saftlings-und Rötlingsexperten wie ich euch verrate...eine ganz tolle Gelegenheit für uns zu lernen
Aber es gibt natürlich einiges zu beachten in einem NSG...und das schreibe ich jetzt ganz ausdrücklich : Es werden in dem Gebiet keine Pilze zu Speisezwecken gesammelt werden !!!!!!! Es ist uns untersagt und eigentlich auch selbstverständlich in einem NSG..
Unsere Exkursion ist eine Kartierung..die Daten werden gesammelt werden und in die Datenbanken eingepflegt und auch an die Behörde weitergeleitet...das sollte allen zumindest für den Samstag klar sein
Und ich finde es eigentlich toll mit einer größeren Anzahl dort unterwegs zu sein denn das Gebiet ist groß und mehr Augen finden auch mehr seltenes
Und alleine durch das schlendern durch das weitläufige, sehr gut wegetechnisch ausgebaute Areal, gibt es viel zu sehen und zu entdecken..Ich höre jetzt schon die Rufe: Hierher hierher ich hab da was
Und wenn wir Glück haben gibt sich in dem Zeitraum auch die eine oder andere bunte Blume die Ehre
Sollte es aber auch noch Bedarf an Futter geben weiche ich an einem anderen Tag gerne auf andere Gebiete aus wo ich auch zu dem spätem Zeitpunkt meist noch einiges an Speisepilzen finde und auch sammle ...aber das wird sich zeigen..
Ausserdem steht doch der Spaß an den Funden im Vordergrund...und so wie ich uns kenne geht es jedem so
Eins noch : Das Gebiet wird in großen Teilen extensiv beweidet..das heißt es kann uns passieren das plötzlich Konics, Highlandrinder und auch rund 130 Ziegen vor uns stehen oder wir mitten drin..Es ist dort ganz normal das man durch die beweideten Flächen läuft und die Tiere kennen das und sind dran gewöhnt..es ist, soweit ich weiß, dort noch nie irgendwas passiert obzwar dort sogar die Leute mit ihren Hunden durchlaufen..braucht also keiner Angst zu haben...und falls doch sind wir eigentlich immer in der Nähe der Weidezäune so das das kein Problem geben sollte..Die Wiesen laufen direkt an den Zäunen entlang und man ist trotz des Weidezauns mitten drin
Sollten wir eine größere Gruppe werden , werden wir uns eventuell aufteilen in 2 Gruppen...unsere Kuschel, die das Gebiet auch recht gut kennt, hat sich gleich bereit erklärt und würde eine übernehmen und ich die andere
Achso..bei 30 Personen ist Ende...sonst werden es einfach zu viele Leute..
Das Drumherum ist schon ein wenig in Planung...eventuell am Samstagabend alle bei mir im Zelt
Heizung dafür hab ich
Und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es einige in der Nähe wo es vielleicht auch passt euch alle zusammen unterzubringen...da muss ich mich aber nochmal näher mit beschäftigen...
So...nun seit ihr vorgewarnt und ich freue mich auf Anmeldungen von euch
Lieben Gruß Torsten alias mentor1010
-
Dolle Sache Meli
Klasse gemacht
Mir fehlt da nur was anderes....nämlich der Stammtisch
-
...................
-
Hans....einfach genial
Mir gefällt auch das Bild mit Frau Nichtschonwiederpilze eigentlich am besten...was da wohl gerade durch ihren Kopf ging
-
Cools Bild Juliane
-
Sehr Sehr Klasse
Ihr müsst total schöne Erlebnisse gehabt haben...merkt man richtig bei den genialen Bildern
Eigentllich bin ich kein Fan von Wüstengegenden aber bei euren Bildern komme ich doch nochmal ins Überlegen
Muss echt richtig Klasse gewesen sein
Aber wenigsten bei Emirates kann ich mitreden...wir fliegen fast immer mit denen wenn wir Fernreisen machen..Ich weiß was Du meinst Hans
[hr]Sehr Sehr Klasse
Ihr müsst total schöne Erlebnisse gehabt haben...merkt man richtig bei den genialen Bildern
Eigentllich bin ich kein Fan von Wüstengegenden aber bei euren Bildern komme ich doch nochmal ins Überlegen
Muss echt richtig Klasse gewesen sein
Aber wenigsten bei Emirates kann ich mitreden...wir fliegen fast immer mit denen wenn wir Fernreisen machen..Ich weiß was Du meinst Hans
-
Nabend miteinander
Also ich hab irgendwie schon immer mit Pilzen zutun gehabt..Ich bin ja auf dem Land aufgewachsen bzw steht mein Haus heute immer noch umringt von Wiesen auf denen früher viele Champigons wuchsen..heute leider nur noch selten...Meine Großeltern haben die immer gesammelt und gegessen und ich natürlich auch...die Pilzen wurden abgekocht und kamen dann in die Pfanne...unsere alte Bäuerin in meiner Strasse macht das heute noch so...Ich selber bin ja eher mehr als weniger auf einem relativ großen Gutshof mit ca 70ha eigenem Wald aufgewachsen...Dieser Wald ist heute mein Hauswald weil ich schon von kleinem Jungen auf an dort immer unterwegs war..entweder am Sonntag wenn die alten Männer bei uns die ihren Sonntagsspaziergang durch den Wald machten ( und wir kleinen Gören aus den umliegenden Häusern waren dann immer mit) oder halt auch im Winter zum Holz machen oder im Sommer/ Herbst zum Brombeeren pflücken oder oder oder ...so kenne ich diesen und die umliegenden Wälder natürlich heute aus dem Schlaf
Aber irgendwie wurden immer nur die Champigons gegessen...Wenn wir um 17Uhr rum fertig waren mit melken hab ich mir große Eimer geschnappt als Kind und bin los zum sammeln...Und wenn die Bäuerin mal mit war kam es durchaus vor das sie sich Hälfte roh in den Mund gesteckt hat..mochte sie gerne
Die Röhlinge usw habe ich erst während meiner Lehrzeit kennengelernt durch meine ehemaligen Lehrherren..die kannten aber auch nur die gängigen Arten..und ich habe durch sie noch mehr Wälder kennengelerntAber ich hab fast alle Röhlinge und einige Lamellenpilze durch sie kennengelernt...man nannte mich dann später auch gerne mal das Steinpilzschwein weil ich irgendwie einen Riecher entwickelt habe im Laufe der Zeit wo gerade die Gesellen gerne wachsen und dementsprechend viele gefunden habe
Der Rest kam dann mit der Zeit durch Bücher und dann dem Internet..und unserem Forum
-
Das nenn ich Winter Pablo
-
Tolle Seite...Danke Ingo