Beiträge von mentor1010

    Moin Karen


    Ja sind schon sehr durchtrieben die Morchellos ;) Man rennt ewig hinter ihnen her und dann wenn man schon nicht mehr mit ihnen rechnet zeigen sie sich dann doch mal und geben sich die Ehre... Glückwunsch :thumbup:

    Moinsen :)


    Habicht mir gehen sie auch auf dem Sender..nur mit dem Schnee hatten sie jetzt mal Recht...der fällt hier nämlich gerade <X :nana: Aber das ja auch Wasser :cool:


    Neues Gebiet Mausmann ? Immer gut sowas..vorallem wenn dort nicht Hans und Franz unterwegs sind :)



    Ich bin gleich wech hier...Arbeit ruft...und Abweichung wegen der Baustelle ;) Ohm
    [hr]
    :D Öfter mal was neues im Leben :D Ich muss gleich los zur Arbeit ..meine Mutter fing mich gerade ab und fragte ob ich denn den Spargel gestern gestochen hätte..nee..Schiet..vergessen...Also schnell zum Garten und eben Spargel gestochen..das hab ich auch noch nie gemacht im Schneetreiben :D

    X( Grumpf...kann das jetzt bitte hier endlich mal wieder durchdringend regnen? Es ist hier furztrocken...ES STAUBT!! und dás in der Wilstermarsch Mitte April ( ich wohne hier unterm Meeresspiegel! )...und tagelang Sonnenschein...und ganzz strammer Wind der alles zusätzlich ausdörrt...und kalt ist es....grrr...weit und breit kenne Pilzchen mehr zu finden X(


    Nabend Rasselbande :)


    Sorry ich musste jetzt meckern...
    [hr]
    EINE !!! Morchel in einer ganzen Woche :cursing: Es muss dringend regnen und wärmer werden..


    Ok nee richtig Große und Dicke aber trotzdem..grummel..


    Kennt sich eigentlich einer von Euch mit Froschlaich aus ? Ich war an einem See hier und war erstaunt das ich sozusagen 2 verschiedene Arten von Froschlaich direkt zusammen gefunden habe...Das eine so eine Ballung und das andere nennt sich glaube ich Laichstränge...kann das jemand bestätigen ? Bzw kann man daran erkennen um welche Frösche es geht ?




    Sehr schöner Bericht Nobi..ich treibe mich auch hin und wieder in solchen Dornenverschlägen rum :evil: Meine Beine und Arme können Bände sprechen :evil: Hier kommen die Frühlingslorcheln eigentlich gerade erst..ganz komisch dieses Jahr...

    Meinst du? Weist du wo das Klärwerk ist ? Da übern Deich stück weiter rechts steht doch ein grosser Strommast der über die Elbe geht und dahinter steht doch ein Erlenwald...da würde ich mal schauen..

    Es soll eh im Raum Hetlingen Auwälder geben..aber die meisten können nicht betreten werden wegen NSG usw...hab aber bisher auch noch nicht wirklich viel gelesen über das Gebiet...wobei ich im Sommer ja hin und wieder nach Hetlingen zum Baden in der Elbe fahre und mir da auch schon oft gedacht habe das man mal im Frühling dort schauen sollte...

    Schönen Dank euch allen :)


    @ Pablo :Den Brutzeltest mache ich morgen ..ich habe nämlich 2 FK mit und die haben beide diese Farbe..so Groß sind sie nicht und dort gibt es viel Totholz..viel Fichte und einige Kiefern und Birken..und ich meine sie waren an Birke..die 27 zeigt sie übrigens nicht von oben..
    der FK bei 2 ´+3 war leider schon sehr überständig..


    @ Tannenzäpfle : Nix da...raus in die Natur ;)


    @ Tuppie : Ich war bass erstaunt als ich aus dem Auto heraus diese großen roten Blüten im vorbeifahren sah...nur gut das kein anderes Fahrzeug hinter mir war :evil:


    @ Nobi : Ich wusste das sie hier irgendwo sind aber ich hatte sie noch nie gefunden..die Blütezeit ist ja auch so kurz und mir fehlt halt auch oft die Zeit..aber jetzt..jetzt endlich hat es gepasst und sie haben sich mir gezeigt :)
    Die Ölkäferdame war locker 3cm groß...Ich werde es gleich mal nachlesen...vielen Dank :thumbup:


    @ Kuschel...Bella das ist schon eine..das Bild ist viel zu "weiss" ..in Natura ist Blüte so hellcremegelb :) Und das in Hetlingen sollte ich mir echt mal anschauen :)
    [hr]
    Schönen Dank euch allen :)

    Ich hatte die letzten Tage endlich mal wieder reichlich Zeit um in der Natur herum zu streunern ;) Es gab einige schöne pilzliche Funde wie auch einige pflanzliche Erstfunde für mich :) Das Wetter hier oben ist die Tage recht rau..viel Wind und auch mal Regen und ab und dann mal ein Sonnenstrahl :cool: Es ist auch recht kalt aber der Frühling zieht trotzdem ins Land :rain::sun: Und...es gibt kein schlechtes Wetter sondern nur die verkehrte Klamotte nä ? :evil:
    Also los :


    1.
    Zuerst ein neuer Fundort für die Morchelbecherlinge...später fand ich eine 2te neue Stelle :) An beiden hatte ich schon länger mit solchen Kandidaten gerechnet und nun haben sie sich endlich dort gezeigt :cool:



    2+3...ein alter verfallender Abfluß oder so :evil:





    4...dicke Ragwurze :D auch eine neue Stelle :cool:



    5+6....paar Meter weiter :haue:




    7...andere Wegseite...Tintlinge..ich denke Faltentintlinge..


    8...anderer Waldweg...die ersten Dachpilze..und richtig stattliche Exemplare standen dort :cool:



    9...an der Stör und der Rantzau...


    10...direkt an der Stör sind die Sumpfdotterblumen schon sehr weit :)



    11...schöne Flusslandschaft ..


    12+13...über die Blume habe ich mich ganz besonders gefreut...ich habe sie seit Jahren gesucht und jetzt andlkich an ihrem natürlichen Standort durfte ich sie finden :sun: Die Schachtbrettblume :)




    14...bei dem kleinem Sauerklee muss man immer ganz genau hinschauen damit seine Schönheit erkennt ..


    15+16...dieses Jahr ist ein ausgesprochenes Primeljahr...unglaubliche viele stehen in vollster Blüte ..hier die hohe Schlüsselblume..




    17...die Schuppenwurz ist auch da :)


    18..ein Zufallserstfund...Prachthimbeere...hatte ich zuvor noch nie gehört oder gesehen..


    19...der Kleiber legte sich mächtig ins Zeug :)



    20..und ein anderer Wunsch ging in Erfüllung...Bärlauch in rauen Mengen :sun: Ich kannte bis dahin zar ein paar Stellen aber keine Größer als 2Qm...und dort stand der ganze Wald voll :)



    21+22...noch ein toller Erstfund...die stengellose Schlüssenblume ..




    23+24..kleine schicke Kerlchen auf finalmorschen Stamm ..




    25...was für ein Kraftprotz..der Käfer war sehr groß...kennt ihn jemand ?




    26..dann war ich recht Erstaunt über diesen Baumschwamm bzw über die Farbe der Fruchtschicht...so Orangerosa 8|




    27..



    28...Schleími in meinem Garten an einer Weide ;)


    29...Geschenke Geschenke für uns Pablo :evil:





    So...das war es für heute ;) Morgen will ich mal wieder auf die Buntwiese...dort war ich sehr lange nicht....viel erwarte ich nicht...Wobei...gibt es eigentlich Frühlingssaftlinge oder Frühlingskeulchen und co ? :evil:



    Schönen Abend euch noch


    Gruß Torsten :)

    8| Maipilze? Du findest jetzt schon Maipilze ??? FRECHHEIT...nun muß ich auch noch nach denen schauen :evil: Jamjam :D


    Ah...Die Wanzen geben sich ein Gruppenstelldichein ? :evil: :D :D


    Schöne Bilder :thumbup:

    BOAH Tuppie...Ich will auch :) :) Ich liebe Corydalis...habe gerade heute drei verschiedene geschickt bekommen :sun:



    Ich hab mir dieses Jahr eine kleine Bärlauchplantage im Garten angelegt..2 kleinere Ecke hatte ich schon die sehr gute Ausbreitungstendenzen zeigen :) Fett ist meine Erde ja und dann bekommt der Bärlauch ordentlich Kalk vor den Hintern geknallt :evil: Er blüht reichlich und versamt sich fleissig :)

    :plate: Sowas fehlt hier in Norddeutschland..ein paar kleine Ecken hab ich ja aber keine ist größer als 1Qm ;( Werde immer ganz neidisch bei solchen Bildern :evil: Sieht leggerrrrrr aus :thumbup: