das auf dem 4 Bild sind auch Porlinge;-))
ich hab mir ja mal überlegt ob ich das wie Ötzi halte und mir mal nen Tee oder so machen sollte...man liest ja immer das Birkenporling äusserst gesund sein soll...habe ich aber noch nicht probiert...hab nur ein Bild gemacht weil der Baum so sehr viele Porlinge dran hatte:-))
Beiträge von mentor1010
-
-
nö...nen hoppeldes etwas um den baum:-))))))..und das war ich:-))))
und nen tritt brauch ich nächste woche..an der kastanie waren ganz viele ganz kleine ganz weit oben:-))).....
-
grins...ich glaub wenn mich jemand gesehen hätte dabei der hätte gedacht ich bin bekloppt...ich hatte bestimmt was von nem kleinen springenden wicht;-)
-
schönes Exemplar
-
Danke:-)
-
Habe heute das erste mal so richtig viele schöne Austern gefunden:-)..und eine Birke die unheimlich voll war mit Birkenporlingen:-)..
Ähm,...Austern die zweite heute:-) als ich eben nur kurz in die Stadt wollte zum einkaufen steht doch unten bei meinem Bauern bei uns eine Kastanie auch voll mit Austern..und per Zufall hatte ich einen Korb dabei:-) gleich wieder geerntet:-)) und nen dritten Baum hab auch noch gesehen...hier sind die Austern los:-))
-
tata..bei mir wachsen auch die ersten..und was ist? hatt doch schon einer dran rumgeschnibbelt...grrrrr
-
ja sorry...ich habe mich verguckt...meine haben hellbraune lamellen...tschuldigung
-
hm...könnte richtig sein..ich werd da jetzt schnell mal hin...ist nur 5 minuten weg:-))
-
Moin Stefan...genau den selben hab ich auch gefunden..in meiner einen Schonung mit jungen Fichten..ich bekomme aber auch nicht raus welcher das ist..ich kann dazu nur sagen das er sehr angenehm roch und keine Milch beim Schnitt hatte..das ging natürlich grad Richtung Sabine;-)
hab noch ein Bild wo sie jünger sind:-) -
bild eins ist ein schöner junger steinpilz:-) gut versteckt in den buchenblättern..nebenan waren noch ein paar mehr:-)
4 und 5 sind glucken und bild 6 ist ein unter trockenheit leidender fichtensteinpilz:-)..die fichten stehen dort sehr nah zusammen deshalb das wenige licht;-) -
von heute:-)
-
also ich finde die Fußhupe auch richtig Klasse...ganz tolles Bild:-)
-
Nachdem nun in den letzten 14 Tagen so gut wie nichts mehr war in meinen Wäldern hab ich nun doch wieder Hoffnung:-) Schön was gefunden heute:-)
-
ich merke schon ich muss da nochmal richtig reinrobben...hoffe ich bekomme besser bilder hin...aber trotzdem schonmal danke für die antworten:-)
lg mentor 1010 -
Ich möchte euch hier mal ein paar Bilder aus meiner kleinen Lieblingsfichtenschonung zeigen und bei vier Pilzen um Bestimmung bitten..sie hat nur eine Größe von ca. 100 auf 100 Meter aber was da immer alles wächst..massenhaft Steinpilze und Fichtenreitzker und noch vieles mehr...[hr]
Parasol???[hr]
den kenne ich nicht...die lamellen gehen aber eher ins ockerfarbene..kann man auf dem Bild nicht gut sehen..[hr]
den kenn ich leider auch nicht...[hr]
und den auch nicht...[hr]
boviste -
bischen was aus meinen wäldern:-)
grummel...bilder sind weg...[hr]
nochmal...sorry:-) -
Moin Moin...also von Wachstumspause ist hier in Hamburg und Schleswig Holstein nichts zu merken..die hatten wir schon..bin grad eben in Hamburg Altona am altem jüdischen Friedhof vorbeigekommen und da standen dicke Steinpilze rum..mitten in der Großstadt;-)) und auch sonst wächst überall so einiges:-))
Lg Torsten -
kommt nach schleswig holstein...hier renn nicht ich die steinpilze um sondern die mich soviele wachsen zur zeit...massig
-
Tja ist schon komisch mit unseren pilzen...bei mir war pause aber seit 14 tage wachsen die wie bekloppt hier..hab heute bestimmt 6 kilo nur steinis gehabt....
-
webbrowser...lass dich nicht ärgern...mehr sag ich dazu nicht...alles schön ordentlich abgeschnitten...sieht gut aus und schöne bilder..
und mir geht es auch so das sich mir die nackenhaare hochstellen wenn ich sehe wie die leute wüten im wald...alles muss ab..und nicht etwa geschnitten sondern rausgerissen...und dann kommt alles in die plastiktüte!!!!!
manchmal wünsche ich denen.........!
ich habe gott sei dank ein paar stellen die andere nicht kennen und die werden schön gepflegt und da habe ich jedes jahr wieder meine pilze für mich..
lg mentor1010 -
musste heute nach der Arbeit gleich los:-)
-
also ich kann nur sagen das ich die Steinpilze auch meistens an den selben Stellen wiederfinde wie jedes Jahr...ich habe da ein kleines Waldgebiet wo ich seit über 20 Jahren immer zu allererst im Jahr Steinpilze bzw Pfifferlinge finde...und das wirklich jedes Jahr!!..da kann ich die Uhr nach stellen..warum das so ist habe ich keine Ahnung..wenn ich 4 Wochen lang dort was finde kann ich mich langsam mal aufmachen in die anderen Gebiete..dann fängt es da auch an...
-
Der hat einen ganz festen Hut...sonst nehme ich die Pilze nicht mit...muss ja auch vermehren können:-)
-
Mich hat heute der Schlag getroffen...da lacht mich von weitem so einen Hut auf der Seite an:-)) Den haben die Schnecken die letzte Nacht gefällt:-) und ich hab ihn mit:-)...grins...23cm;-)...dumdidum:-)