Beiträge von mäxxi

    Hi b.,


    bis vor einigen Jahren war ich regelmäßig in der Rhön unterwegs, wo ich gluckenmäßig (manchmal bis in den November) so verwöhnt war, dass ich auch mal eine kleinere zum Zwecke des Experimentierens habe 2 Tage stehen lassen.
    Ergebnis: Wachstum konnte ich mit bloßem Auge kein nennenswertes feststellen, aber der Pilz war angeschimmelt (wohl beschleunigt durch die feuchte Witterung).
    Weiß also nicht, was ich Dir raten soll - vielleicht ist es ratsam, die Entscheidung Stehenlassen oder Mitnehmen von den Witterungsbedingungen abhängig zu machen ...


    Gruß,
    mäxxi

    Hallo zusammen,


    schön, mit Euch zu plaudern.


    Gerade (nach Feierabend, so gegen 19.00 Uhr) war ich oberhalb des Schliersees (Oberbayern) unterwegs und darf Euch verkünden: jetzt geht's ab mit den lang ersehnten Steinpilzen. Innerhalb weniger Minuten und trotz des rapide schwindenden Lichts fand ich neun "Steiner" mit einem Gewicht von zusammen ca. 550g (keine Maden, so gut wie kein Schneckenfraß). 550g - das entspricht etwa der Steinpilzausbeute der gesamten bisherigen Saison. Ich war so in "Geberlaune", dass ich Marönchen und Semmelstoppelpilze hab stehen lassen ...


    Wünsche Euch allen ähnliches Jagdglück und werde morgen - möglichst bei besseren Lichtverhältnissen :cool:[/size][/color][/font]- wieder an den Fundort zurückkehren.


    Gruß,
    mäxxi