Beiträge von Naan83


    Die 6a ist ganz einfach, wenn man einen bestimmten Farbfilter über das Bild legt. :D


    Oh, manchmal würd ich zu gerne in eure Köpfe hereingucken. Und sehen, welchen ihr gerade im Sinn habt.


    Daggi, habe den Pilz Nr. 7 nicht misshandelt, der IST so. Aber lass dich davon nicht irritieren...


    @Mellie: Natürlich darfst du ins Bild malen, sofern das denn noch nötig ist.


    Und zu 6a: Ich denke doch wohl, man sieht auch farbtechnisch alles, was man zur Bestimmung braucht. Ansonsten gibt's ja die Zusatzinfo. Bei dem lass ich mir nichts mehr entlocken, das ist, glaub ich, der Einzige etwas schwerere, der noch nicht vollständig von dieser Pilzrasselbande auseinandergenommen und von fast allen geknackt wurde.


    @Pablo: jetzt hab ich schon ein wenig ein schlechtes Gewissen, dass ich dir zu viel deiner Pilze aus deinem Pilzrätsel vorwegnehme... :( Aber fragen kann ich doch ja wohl kaum, sonst kannst du ja nicht mehr mitmachen. Sorry, jedenfalls.


    Sag mal Anna, bist du Psychologin oder Pädagogin? Das ist doch ein Trick mit der Abfolge –“ erst ein leichter Pilz, dann was schweres für mich, wieder ein bisschen leichter –“ um wieder zu ködern und dann, dann die unlösbaren –žbam, bam–œ oben drauf. Geschickt!!!111


    Aber ich werde sie knacken –“ alle, außer 2a, 2b, 3, 6b & 7 –“ macht nix!


    Mit Antonius-Gruß
    Das fb-Ohr;)


    Hallo Ohr, klar, ich verfolge eine lange geplante Strategie und experimentiere mit euch in der emotionalen Pilzforschung, die euch zwischen Frustration und Erfolgserlebnissen ein Wechselbad der Gefühle durchmachen lässt. 8|


    :D


    Nein, ich entscheide ganz spontan, ein zwei Tag vorher welche Pilze aus meiner Sammlung ich euch vorstelle ;)


    Und zu den Hinweisen zu 6b: denkt mal an Weihnachten :evil: *Mit dem Zaunpfahl winke winke*

    Hallo Melanie, klar kannst du mir schon eine Liste schicken, ganz wie du magst, bin gespannt.


    Ansonsten... der Nikolaus hat es in sich?!
    Lasst die Rätsel, wenn ihr noch unsicher, seid mal ne Weile sacken... Habt ja Zeit zu Genüge... Und: Bald gibt es bereits das nächste zu Ablenkung :P


    Und: ich fotografiere auch gerne im Schlamm :evil:


    Übrigens... die 6 b müsst ihr euch noch genauer ansehen.. Die ist doch total einfach und bodenständig :cool:

    Es ist schon Abend, und außer Melanie scheint sich niemand bei der 6a sicher zu sein... Sollte es möglich sein, dass dieser Pilz doch endlich einmal schwer genug für euch ist ? :evil:


    Uhhh... Eure Ideen würd ich jetzt gerne kennen...

    Hallo Safran, sorry, ich mach nur Deals gegen mehrere Kg Mandarinen, müsstest du doch wissen ;) :cool:


    Schneeräumen liegt mir genauso wenig wie Skifahren...;)

    Der lässt sich lösen, Mellie, unser Rätselkäppsele ( wie die Schwaben sagen würden) hat ihn ja schon raus. Aber bitte diesmal keine allzu deutlichen Tipps, nur versteckte, die letzten Tage waren die mir manchmal schon etwas zu offensichtlich. Sonst muss ich es noch schwerer machen... ;)

    Offenbar kann man euch nur mit den Sonderrätseln beikommen. Ich rechne inzwischen mit einem gefüllten Klassenzimmer auf dem Siegertreppchen... oder ich muss mir eine Expertenrunde zum Schluss ausdenken. Ihr seid einfach zu gut. :thumbup: Ich freu mich wenn die 6b wenigstens schwierig ist. :D


    Und Mellie, ich versteh dich schon... Kommunikation am frühen Morgen ;)

    Tock, tock, tock!!!


    ...


    Tock, tock, tock!




    Hey ihr Rätseler, der Nikolaus steht vor der Tür, will in die warme Stube und ihr schläft???? 8| Macht da bitte mal jemand auf? Daggi? 8|


    *Drrzzzzzzzknrzzz...*


    ...


    *Tapp, tapp, tapp*...


    ...


    *Tropf, tropf, tropf*...


    Danke.


    "Was? Das ist gar nicht der Nikolaus?"


    :whistling: Psssssst..... Ihr habt ja recht, es ist nur sein Gehilfe, Rupert der Schneemann. Nicht verraten, dass er kein echter Nikolaus ist. Er wird sonst sehr traurig, wenn wir ihn merken lassen, dass wir einen anderen erwartet hatten. Und dann tropft er noch mehr... Pssst.... :whistling:


    Der 8| Nikolaus hat euch zwei Rätselbilder mitgebracht und die Aufgabe, sie zu lösen:
    Er meint, die sind doch ganz einfach... :evil:


    6a


    Und weil wir nicht nur mit Pilzen durchs Leben kommt, wie der Nikolaus 8| sagt, hat er auch wieder ein Sonderrätsel dabei (6b): Bei diesem gilt wie letztes Mal: dies könnte, muss aber kein Pilz sein!

    6b:


    So und jetzt geht der 8| Nikolaus wieder, bevor er ganz geschmolzen ist....

    Tapf, tapp, tapf, tapp, tapp, tropf, tapf, tapf, tropf.........

    Hallo Günter,


    das ist ja nett... Du würdest mich in den Bus einladen? :)
    ...ich glaub wir kriegen das so oder so hin. Vielleicht hab ich auch nen PKW zur Verfügung. Der Schütze ist übrigens wirklich sehr zentral, hat schon Vorteile... Und es gibt auch noch mehrere andere Pensionen, alle fußläufig zum Kurs.Und überhaupt genug Zimmer im Zentrum, dass man sich mit dem Reservieren Zeit lassen könnte. Aber falls ich je zwei Kurse hintereinander mache, werde ich vielleicht nach einer insgesamt noch etwas günstigeren Unterkunft schauen:D


    Hallo Markus, ich glaub, was Inni schrieb, bezog sich schon vor allem mal auf dem F2er Kurs. Aber auch im F1er ist es ist halt neben dem Pilzesuchen in der Tat auch einges an Theorie/Stoff und sehr komprimiert, das sollte man sich klarmachen. Ich denke aber schon, dass du da mitkommen würdest. Dass du uns herzlich willkommen wärest, weißt du ja !:)

    Hey die Planung läuft ja wie am Schnürchen.
    Danke Mellie!


    Zum Lamm gibt es eine kleine Geschichte...Der Besitzer erinnert sich vielleicht an mich...Er sieht übrigens ein bischen aus wie Johann Lafer....
    ... ich hab bei ihm mal fragen müssen, ob ich meine Schuhe dort vergessen hätte. 8| 8| 8|
    Der hat vielleicht geguckt 8|. Und dann gelacht. :D :D :D
    :shy::nana: :whistling:
    Das war nämlich so, ich hatte meine Wanderschuhe am Parkplatz vor dem Lamm angezogen, vor dem in-die-Pilze-gehen. Nach der Rückkehr, Einkehr im Lamm und Heimfahrt nach Hornberg fehlten mir plötzlich meine nagelneuen Straßenschuhe im Auto. Vielleicht am Parkplatz des Lamms? Im Dunkeln zurück zum Lamm, nichts dort am Parkplatz, und dann drinnen ganz naiv nachgefragt... 8| Das dröhnende Lachen ausgehalten und eine zweite Portion Bratkartoffeln verputzt. Auch fein ;). Hinterher waren die Schuhe tief vergraben unterm Sitz.X(



    @ Pablo: Schön, dass du auch dabei sein willst. Ich würde nicht mit dem F2er anfangen (obwohl du das ganz klar schaffen könntest, wenn du wolltest), wenn es vor allem um die Freude an der Sache gehen soll. Ich vermute, der F2er ist doch schon viel stärker auf die Prüfungen ausgerichtet, die meist in den Tagen direkt nach dem Kurs stattfinden.

    Hallo ihr Lieben,


    das wird bestimmt klasse.


    Die werden sich wundern, wenn der Kurs so ungewöhnlich schnell voll wird :D.


    Die Unterkunft sieht schon sehr gut aus, Mellie. Könnte ich mir durchaus vorstellen. Ich fände evtl. noch eine Fereinwohnung mit Küche besser, dann kann man nämlich auch abens mal ein paar Pilze zubereiten und käme vielleicht insgesamt sogar etwas günstiger! Bin, wie Kuschel, eher Einzelzimmerfavorit, aber darüber könnte man noch sprechen.


    Ich glaube nicht, dass es ein Problem sein dürfte, eine günstige und nette Gruppenunterkunft zu bekommen, so früh wie wir dran sind. Da müsste man sicher nichts überstürzen. Hornberg und Umgebung ist jetzt auch nicht sooo ein Touristenmagnet. Wenn wir zu mehreren sind, könnte man ja vielleicht Fahrgemeinschaften zur Pilzschule machen und müsste dann auch nicht direkt in Hornberg im Zentrum sein. Ich weiß jedoch leider noch nicht, ob ich mit PKW kommen kann.


    Hallo Inken, danke dass du deine Erfahrungen mir uns teilst. Das, was du über Herrn Hornstrass sagts, habe ich auch schon mehrfach ganz ähnlich gehört. Persönlich habe ich hier keine Erfahrungen. Deine Ausführungen zu Hern Reil und Herrn Ebert bekam ich von anderer Seite auch positiv bestätigt und weiß aus persönlicher Erfahrung, dass Anja Schneider ist eine sehr nette und kompetente Frau ist.


    Bei wem ich den F2er mache, muss ich mir jetzt doch noch genauer überlegen, aber den F1er könnten wir durchaus schon recht bald festmachen.


    Edit: Eine sehr schöne Pension, in deren Umgebung es tolle Pilze gab, völlig einsam zwischen Wald und Hügeln in der Natur, etwas außerhalb von Hornberg gelegen, ist z.B. auch das Lamm:
    http://www.lamm-hornberg.de/index.htm
    ... von wo aus Pilz-Exkursionen starteten und wo wir auch in der Gruppe mal gegessen haben (tolle Bratkartoffeln!). Leider steht dort weder etwas zu den Zimmerpreisen noch zur Zahl der Zimmer.
    Ist allerdings nicht fußläufig zu Hornberg, ein 5-10 Minuten mit dem PKV braucht man schon.

    Hallo Mellie!


    Ich war damals in einem Gasthof (Schützen) ganz im Zentrum, das war ok aber nicht ganz billig, musste aber zentral sein, da ich mit dem Zug angereist war und alles fußläufig erreichen wollte. Andere, die mobiler waren, hatten dort in der Umgebung in Bauernhöfen oder von Privat sehr viel günstiger Zimmer bekommen... Aber da muss man Glück haben oder etwas abseits der im Internet buchbaren Angebote recherchieren.


    Jetzt würde ich persönlich gerne nach einer günstigeren Unterbringung Ausschau halten, vielleicht sogar einer Ferienwohnung, wo man auch kochen könnte, gerade wenn es länger geht, oder eben eine sehr günstigen Privatpension.
    Ich könnte mir evtl. auch vorstellen, mir eine Ferienwohnung mit ein-zwei lieben Leuten zu teilen :/.


    Freu mich schon :)


    Edit: Man kann sich übrigens auch über die Pilzlehrschule (die das dann an die dortige Stadtverwaltung weitergibt) Zimmer nach seinen Preisvorstellungen vermitteln lassen, siehe Anmeldeforumlare im Internet.

    Das weiß ich auch noch nicht, ob ich fit genug bin. Aber vielleicht kann man das ja auch noch im Kurs entscheiden. Ich glaube, Günter hat den Kurs davor anvisiert, bei einem mir unbekannten Herrn Schäfer:
    Montag, den 08. Juli 2013 um 10:00 Uhr
    Pilzseminar für Fortgeschrittene F1
    Dozent: Udo Schäfer


    Ich schreibe jedenfalls den beiden Teilnehmern aus meinem alten Kurs eine E-Mail, ob und welchen Kurs sie belegen würden. Wenn die da auch können und wollen, würde ich höchstwahrscheinlich diese beiden Kurse bei Frau Schneider belegen.


    Falls ich von dem Herrn Schäfer noch positives höre, wäre ggf. für mich auch die Kombi F1 Kurs bei Herrn Schäfer, F2 Kurs bei Frau Schneider und Peter Reil denkbar. Aber ich tendiere zu der ersten Variante.


    Mitte August gibt es auch die Kombi F1 und F2 bei Herrn Ebert, der auch sehr nett sein soll, von ihm habe ich gehört.


    Können uns ja noch kurzschließen, Kuschel. Fände es toll, wenn du/ ihr dabei wärt.

    Hallo Kuschel:


    Montag, den 22. Juli 2013 um 10:00 Uhr
    Pilzseminar für Fortgeschrittene F1
    Dozent: Anja Schneider


    Montag, den 29. Juli 2013 um 10:00 Uhr
    Pilzseminar für Fortgeschrittene F2
    Dozent: Anja Schneider und Peter Reil


    Und ggf. :
    Freitag, den 02. August 2013 um 17:00 Uhr
    Prüfung zum Pilzsachverständigen Plenare
    Dozent: Anja Schneider und Peter Reil (schriftlich Freitag) und Individuelle (mündlich Samstag)


    http://www.pilzzentrum.de/inde…ion=com_seminar&Itemid=27

    Stört mich überhaupt nicht !


    Ich fand den F1 Kurs bei Frau Schneider, obwohl sie den zum ersten mal gemacht hat, sehr gut. Viel hängt natürlich daran, wie das Pilzaufkommen in der Zeit so ist. Bei uns war unglaublich viel los (Herbst). Ich denke, den F2er mach ich auf jeden Fall bei ihr und Peter Reil, den F1 Kurs wohl auch bei ihr (ab 22. Juli). Die schließen sich ja direkt aneinander an. Das wäre ja fast schon wahnsinn, zwei Wochen Pilze :D. Wenn nun aber das Wetter trocken ist :/.


    Gar nicht so leicht.
    Udo Schäfer kenn ich leider nicht. Man könnte sich natürlich überlegen, ob es gut wäre nochmal einen anderen Dozenten kennen zu lernen. Auch nicht schlecht. Bei mir hängt es auch ein bißchen davon ab, welchen Kurs meine beiden Bekannten aus dem ersten Kurs belegen wollen. Muss mir das überlegen.

    Hallo Daggi,


    also damals war ich wie du auch sehr unsicher was meine Selbsteinschätzung anbelangt (und wenn die alle viel weiter sind...?), aber dann stellte sich heraus, dass der F1 Kurs genau die richtige Wahl war. Meine Dozentin meinte, im Anfänger Kurs wäre es um sehr viel grundsätzlichere Dinge gegangen (Unterscheidung Sprödblätter (Milchlinge und Täublinge) von Faserblättern etc.).


    Man lernt glaube ich immer etwas dazu, aber wir hatten auch 2-3 Teilnehmer, die sehr wenig, eher zu wenig Vorkenntnisse hatten (fast gar keine) ... Du hingegen wärst da meiner Meinung nach gut mitgekommen.
    Ich denke, du würdest in einem F1 Kurs vielleicht doch noch etwas mehr lernen als im Anfängerkurs, da das Umfeld vielleicht motivierter ist und glaube schon, dass du da am richtigen Ort wärest. Aber du must halt überlegen, ob du eher grundsätzlichere Dinge wiederholen und festigen oder doch mehr in die Tiefe gehen möchtest.


    Wir hatten übrigens auch PSVs, die den F1 Kurs aus nostalgischen Gründen (Erinnerung an W. Pätzold), und weil es soviel Spass macht und man immer etwas lernt, alle paar Jahre wieder belegen. Von denen profiertert man natürlich sehr im Kurs, da man nicht nur die Dozentin mal was fragen konnte.


    Schade, dass du eher schlechte Erfahrungen gemacht hast mit Pilzführungen - das hängt natürlich wirklich stark von der jeweiligen Person ab.