Hallo ihr Lieben,
das wird bestimmt klasse.
Die werden sich wundern, wenn der Kurs so ungewöhnlich schnell voll wird :D.
Die Unterkunft sieht schon sehr gut aus, Mellie. Könnte ich mir durchaus vorstellen. Ich fände evtl. noch eine Fereinwohnung mit Küche besser, dann kann man nämlich auch abens mal ein paar Pilze zubereiten und käme vielleicht insgesamt sogar etwas günstiger! Bin, wie Kuschel, eher Einzelzimmerfavorit, aber darüber könnte man noch sprechen.
Ich glaube nicht, dass es ein Problem sein dürfte, eine günstige und nette Gruppenunterkunft zu bekommen, so früh wie wir dran sind. Da müsste man sicher nichts überstürzen. Hornberg und Umgebung ist jetzt auch nicht sooo ein Touristenmagnet. Wenn wir zu mehreren sind, könnte man ja vielleicht Fahrgemeinschaften zur Pilzschule machen und müsste dann auch nicht direkt in Hornberg im Zentrum sein. Ich weiß jedoch leider noch nicht, ob ich mit PKW kommen kann.
Hallo Inken, danke dass du deine Erfahrungen mir uns teilst. Das, was du über Herrn Hornstrass sagts, habe ich auch schon mehrfach ganz ähnlich gehört. Persönlich habe ich hier keine Erfahrungen. Deine Ausführungen zu Hern Reil und Herrn Ebert bekam ich von anderer Seite auch positiv bestätigt und weiß aus persönlicher Erfahrung, dass Anja Schneider ist eine sehr nette und kompetente Frau ist.
Bei wem ich den F2er mache, muss ich mir jetzt doch noch genauer überlegen, aber den F1er könnten wir durchaus schon recht bald festmachen.
Edit: Eine sehr schöne Pension, in deren Umgebung es tolle Pilze gab, völlig einsam zwischen Wald und Hügeln in der Natur, etwas außerhalb von Hornberg gelegen, ist z.B. auch das Lamm:
http://www.lamm-hornberg.de/index.htm
... von wo aus Pilz-Exkursionen starteten und wo wir auch in der Gruppe mal gegessen haben (tolle Bratkartoffeln!). Leider steht dort weder etwas zu den Zimmerpreisen noch zur Zahl der Zimmer.
Ist allerdings nicht fußläufig zu Hornberg, ein 5-10 Minuten mit dem PKV braucht man schon.