Beiträge von peri


    Du willst wirklich über 300 km Strecke pro Fahrt auf dich nehmen; bloß für so ein paar läppische Wiesenchampis?


    Natürlich net:D es sind glaub über 400 Km :D
    Ich kauf mir die Champies bei Aldi für 1.99 Euronen :cool:
    Erstens hat Ralf gesagt dass er net rauslässt wo die stehen und falls Ralf mich trotzdem einlädt kann ich ja noch immer absagen :D


    LG Peter

    Hallo Ralf,
    8| 8| 8| Ich kenne das weder von früher noch von heute :( und du lässt sie stehen :haue:
    Bleibt nur noch eine Frage: WANN SOLL ICH KOMMEN :D
    LG Peter


    Pfifferlinge waren total ecklig matischig und irgentwie geschmacklich überlagert


    :shy: wenn ich grad genau darüber nachdenke, hab ich früher immer meine Rahmsoße aus Pfifferlingen aus der Dose gemacht und fand die saumäßig lecker, heute würde ich die als ekelig matschig empfinden.
    Ich denke dass ich in der Zwischenzeit etwas verwöhnt bin 8|


    LG Peter
    [hr]

    Keine Ahnung ob die blanchiert wurden.
    Evtl. könnte schockfrosten auch ein adäquates Mittel sein.


    :D:D Ob meine Gefriere Schockfrosten kann oder net weiß ich net mal, aber ich habe noch nie einen bitteren Pilz da rausgeholt, Krönung waren Totentrompeten nach 2 Jahren, die alle gegessen haben ohne Kritik :P


    Hallo Levana,
    wenn man zu viel oder zu wenig findet kann das mit gleich aufessen schwierig werden :D
    - gebraten und eingefroren
    - blanchiert und eingefroren
    hab ich jetzt wirklich noch nie gehört :/
    frisch eingefrohren, muss ich jetzt noch länger probieren, meine waren ja grad mal 4-5 Wochen drin.
    - getrocknet, hab ich sie noch nie, da ich nur, wenn überhaupt, Röhrlinge trockne, außer Trompetenpfifferlinge, die gibt's au im Marktkauf und steht getrocknete Pfifferlinge drauf, is ja ua net gelogen :D


    LG Peter
    [hr]


    Bitter kann ich auch nicht bestätigen
    aber sie sind etwas zäh und gummiartig-das wurde mir auch schon von vielen Pilzfreunden bestätigt
    blanchieren ist eindeutig die bessere Wahl


    Zäh und gummiartig ist mir au net aufgefallen, da muss ich das nächste mal drauf achten :)


    LG Peter

    Ihr habt es nicht anders gewollt. Insbesondere Peri nicht.


    Ich zeig euch jetzt mal unsere Körbe. Von links nach rechts.


    Markus, NiLa, Saranya (beliebig wechselbar) und ganz rechts der Korb von Peri..... :D :D :D
           


    8| Und das von einem Moderator :nana:
    Du solltest eigentlich wissen, dass man in diesem Forum kein unbescholtenes, sehr nettes Mitglied beleidigen darf :cursing:
    Weder wegen Hautfarbe, Religion, Nationalität .... oder KLEINEM PILZKORB :haue:
    Das ist ein klarer Verstoß gegen unsere Regeln!
    Und wenn du so weiter machst, beschwere ich mich bei Pablo, der kennt deine dunkle Seite :cool: :D


    GLG Peter


    Danke dir auch für das Bild, das sieht doch gar net so schlecht aus, viel grün auf der Karte :thumbup:
    [hr]



    Da bist du irgendwann noch lange genug. Und kannst dir dann mal in Ruhe das Myzel betrachten. Und zwar von unten.


    8|:cursing::nana::nana::D
    [hr]

    Arbeitskreis Mykologie Ulm. Einen von denen kennst du ja persönlich.


    Dann wüßte ich noch jemanden aus der Ecke.


    Ich will mich gar net mit jemanden Treffen, denn ich bin mit einem Kollegen da, dem ich schon angedroht habe, ihn gegen seinen Willen in den Wald zu schleppen :D
    [hr]


    Netter Wald, da habe ich auch schon mal geforscht, ist jetzt so rum 20 Jahre her.


    Danke für den Tip, Ähm :/ 20 Jahre :/ bist du dir sicher dass es den Wald no gibt :D
    [hr]


    Das ist eine meiner Lieblings-Staudengärtnereien und obwohl ich ein Nordlicht bin, war ich schon 3 x persönlich dort :cool:


    Aber Du Mykophag suchst ja was für den Schnabel :D Ob Dein Hotel bereit ist, Dir Deine Pilze zuzubereiten? :evil:


    Du jetzt wieder :( Bin kein Blumenfreund :nana:


    Mein Hotel ist die Bildungsstätte Illertissen und da hab ich hoffentlich einen Kühlschrank auf dem Zimmer, dann darf ich halt nur sehr frische Pilze mitnehmen die auch locker nen Tag überleben :D


    LG Peter

    :D:D
    Illertissen liegt ca. 30 Km hinter Ulm Richtung Bodensee.
    Ich habe da eine 3 tägige Schulung bei der BIldungsstätte und da kannst du Abends nur saufen oder zocken!
    Und da du ja weißt dass ich fast nie saufe :shy: möchte ich halt in die Pilze und weiß net mal ob da ein Wald in der Nähe ist ;)


    LG Peter

    Hallo zusammen,
    Ich bin Ende Juli in Illertissen auf einer Schulung und würde da gerne einen Abend in die Pilze gehen.
    da ich keine Ahnung habe, wo es dort pilzträchtige Wälder gibt, wo was rumstehen kann, hätte ich eine Bitte.
    Könnte mir jemand sagen, welcher Wald in der Nähe von Illertissen geeignet wäre.
    Da mir klar ist, dass kein Mensch hier öffentlich seine Pilzgründe verrät, könnt ihr mir auch eine PN schicken und sicher sein dass ich da max. alle 4 Jahre einmal wildere :D
    LG Peter

    Hallo Nobi,
    wow, da hast du wieder mal einen rausgehauen, tolle Bilder.
    Ähm eins sieht Scheiße aus <X:D
    Durch so nen Bericht wird man ja förmlich in den Wald getrieben :nana:
    Danke dafür!
    LG Peter

    die Menschen haben Angst, vor meinem Fotokoffer in der Hand, dem Korb an dem Schultergurt und dem Rucksack auf dem Rücken. (Mögliche Ansagen bezüglich Korb : Hier gibt`s keine Fische.... und bezüglich Fotokoffer,..... in die Richtung wo sie laufen, ist keine Tankstelle, da kommt nur Wald.... HÄh ???? Ich dachte, das ist ein Ersatzkanister..... :D )


    :D:D


    Als ich das erste mal mit Dir im Wald war dachte ich du willst da einziehen, mit dem ganzen Glump wo du dabei hattest :D:D


    Zum Thema Pilzkorb: Als Padawan von Markus hab ich natürlich auch den Fischerkorb und da ich fast immer sehr wenig finde reicht der für mich vollkommen aus, natürlich habe ich auch noch einen Stoffbeutel in der Tasche, aber den brauche ich allerhöchstens ein mal im Jahr :cursing:


    LG Peter


    8| Peri 8| Wie geht das? Bei dir bleiben Pilze übrig zum einfrieren? 8| Na sauber :evil:


    Meine waren übrigens auch bitter <X


    :D nix übrig, zu wenig zum essen!
    da kann es schon mal sein dass es 3 Wochen dauert bis es zur Mahlzeit langt :cursing:


    Vielen Dank für eure Erfahrungen :)


    Bei mir sieht das Gefriergut dann so aus, und überlebt max. ein halbes Jahr in der Gefriere, bevor ich mich gierig drüber her mache :P



    LG Peter


    Hallo zusammen,


    zugegeben, ich habe nie Pilze roh eingefroren sondern immer zuerst fertig gebraten und dann eingefroren. Ich würde gerne wissen wie Eure Erfahrungen mit Reizkern sind. Da gibt es auch jede Menge Meinungen darüber dass man Reizker nicht einfrieren kann. Ich habe sowohl kurz angebratene Reizkerhüte als auch die lang geschmorten Reizkerstückchen ohne Probleme eingefroren und Monate später verwendet. Sowohl Geschmack als auch die Konsistenz war absolut OK. Ein Kollege mit dem ich im Herbst Reizker gesammelt habe hat gleiche Erfahrung gemacht. Entweder mache ich irgendwas anders oder schmecke es einfach nicht heraus oder Reizker in unseren Gegend anders sind als sonstwo.


    Ich habe Reizker auch roh eingefroren und sie waren nach ca. 3 Monaten noch einwandfrei!
    Ich friere eigentlich alle Pilze (außer Pfifferlinge, war mein erster versuch) roh ein, vakuumieren mache ich auch nicht, Ich schneide sie auf einem Schneidebrett und lege dann das Brett mit samt den Pilzen in die Gefriere, nach einer Stunde hole ich sie wieder raus und dann rein in so nen Zipperbeutel, dann klebt da nix mehr zusammen und ich kann problemlos portionieren :cool:


    LG Peter

    Hallo Wolfgang,
    Ich friere auch alle Pilze roh ein und habe keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht, so wie bei dir halten die Pilze max. ein Jahr, bei mir, in der Truhe, den wenn die nächste Pilzsaison anfängt braucht man ja wieder Platz in der Gefriere :D
    Bärbel und Claudia,
    wisst ihr ungefähr wie lange die Pfiffies in der Gefriere waren?
    Nebenbei noch, ich habe auch von einer frechen, netten, Pilzfreundin gehört dass Austern auch problematisch zum einfrieren wären, aber das kann ich auch nicht bestätigen, wobei die Austern bei mir in der Gefriere max. ein halbes Jahr liegen. :D
    LG Peter

    moin Pilzebrater :P
    wer kennt das Problem nicht :(
    man findet eine Hand voll Pfiffies die nicht reichen um eine vernünftige Pfifferlingrahmsosse zu machen :cursing:
    Mit anderen Pilzen will ich sie auch nicht zusammen schmeißen, da ich die Pfiffies nicht vergewaltigen will.
    Ich habe schon oft gelesen dass Pfiffies bitter werden wenn man sie roh einfriert und wollte das schon immer
    mal testen ob das stimmt.
    Versuch macht kluch :cool:
    So habe ich die letzten 5 Wochen meine Handvoll Funde ROH UNGEKOCHT eingefrohren, alles in einer Tüte, die ältesten
    waren 5 Wochen die jüngsten 2 Wochen alt.
    Und siehe da :P nix bitter :cool: :cool: herrlich, lecker, genial!!!!!!
    Es würde mich interessieren ob jemand von euch das auch schon mal probiert hat und sie bitter waren, dann
    wäre noch interessant wie lange die Pfiffies eingefrohren waren.
    LG Peter


    Hallo Peter,


    schöne Gegenüberstellung aber den dritten Steini hätte ich auch nicht mehr gegessen. Der hat mir eindeutig zu viel Innenleben :D .


    VG Jörg


    Die Madengänge waren im Stiel, den konnte man in die Tonne treten, aber der Kopf war zu 75% verwertbar! :cool:


    LG Peter


    Wie? schöner Regen?
    Ich dachte Mannheim ist mit der Wüste Gobi verwandt :D:D

    Moin Freunde,
    Diese Frage wird jetzt bald bestimmt wieder von vielen Neulinge bei Röhrlingen kommen.
    Ich denke, dass ich mit den folgenden Bildern, meine Einstellung von essbar und nicht essbar deutlich machen kann :)



    Von links nach rechts:
    1. steinhart, perfekt bis auf Schneckenfrass! :P
    2. hart, eigentlich au super Zustand :P
    3. Grenzwertig, Hut gibt bei Druck nach, Delle kommt aber sofort wieder raus :P
    4. Hut gibt bei Druck nach, und Delle kommt gar-nie-nicht wieder raus, esse ich nimmer <X


    Nebenbei noch, die Pilze sind von Mitte Juni, vor der großen Trockenheit und ich hoffe dass es ein gutes Pilzjahr wird, denn ich habe vor 2 Jahren deutlich weniger gefunden :cool:



    Pablo,
    wenn du mal was anderes wie voreilende Ackerlinge essen willst, dann kannst du gerne vorbei kommen :D :D


    LG Peter

    Da bin ich doch auch gleich dabei :cool:
    Herzallerliebste Melanie,
    ich wünsche dir alles gute zum Geburtstag, stressfreie Tage und einen Pilzwald in dem du auch was findest :evil: also komm dieses WE nach Esslingen, es hat heute geregnet :D
    Lass dich verwöhnen :Kuschel:
    GLG Peter

    Moin Namensbruder,
    jetzt wäre mir dein Geburtstag fast durch die Lappen gegangen :shy:
    Aber besser spät wie nie :cool:
    Alles gute zum Geburtstag, viele Pilze, in netter Gesellschaft, Gesundheit und und und wünsche ich dir :Kuschel:


    LG Peter