Hallo Sebastian,
ich friere alles roh ein außer Pfifferlinge, die sollen anscheinend bitter werden und Parasol, wird glei zu Cordon Bleu verarbeitet und dann fertig gebraten eingefroren.
1. Pilze kleinschneiden, so wie für die Pilzpfanne.
2. auf Schneidebrett nebeneinander legen.
3. Ab in die Gefriere.
4. Nach 2 Stunden wieder rausholen.
5. von Brett lösen und in Zipperbeutel (kann man öffnen wie Reisverschluß)
Vorteil, du kannst die Pilze einzeln wieder aus dem Beutel holen und hast net so nen zusammen geklebten Haufen.
Vorteil 2, du kannst, wenn du neues Material findest auch noch was in den Beutel rein schmeißen.
wenn du z.B. Steinpilze eingefroren in die heiße Pfanne haust schmeckt du nicht ob der gefroren oder frisch war 
LG Peter