Beiträge von lutine

    lilli der waldchampignon rötet bei verletzungen deutlich, im volksmund heißt er auch blutegerling. ein schirmling ist das sicherlich nicht!
    ich bin aber auch ohne anschnitt ziemlich sicher, dass es der waldchampignons ist
    und lepistas nuda sehe ich auch. diese farbe bekommt ein pilz nicht durch frost.
    nebelkappe sehe ich auch

    danke mentor. pusten ist angekommen. zusammen mit kopfwehtablette hilft es vielleicht ;)


    übrigens apfelkuchen ohne streusel.... :D
    perlpilze habe ich dieses jahr wirklich nur sehr vereinzelt gefunden.
    mausmann hatte offenbar hunger und hat schon mal reingebissen ;)

    ich bekomme heute abend besuch und werde dann am samstag wohl nochmal unsere wälder inspizieren.
    wie frostempfindlich sind eigentlich die trompetenpfifferlinge? (gelbstielige finde ich meist)
    ich muss ja völlig neu schauen, ich habe noch nie nach den ersten frösten pilze gesucht.
    nun hoffe ich auf austern oder samtfüßrüblinge. beide habe ich noch nie gefunden.


    nun hoffe ich dass meine kopfweh mal weggehen und ich in den tag starten kann.
    habe pilzfreien apfelkuchen gebacken. wer mag bedient sich :)
    schlagsahne habe ich leider nicht, aber kaffee.

    boah bin ich froh :D
    ich las die überschrift, sah den pilz, den olivgrünen schwamm und dachte: niemals ein gallier, sicher ein steinpilz.
    aber dann sah ich die detailaufnahmen vom stiel und dachte : hm, das netz ist schon gallierverdächtig...wieder die röhren: nein so sieht niemals ein alter gallier aus...neverever..
    und dann las ich alle beiträge und bin echt froh, mich bei diesem pilz mal nicht vertan zu haben, in meiner einschätzung. danke markus für die denkanstöße :)

    die einsamkeit der hallimasche irritiert mich auch gelegentlich, kommt aber offenbar gelegentlich vor. aber kräftige stile hab ich schon oft bei ihnen erlebt.

    ich bin sicher, dass das ein hallimasch ist


    über dein letztes bild und vor allem den titel hab ich mich sehr amüsiert


    Zitat

    "Fuchsigen Fichtenhüpfling"


    :D:D:D

    Zitat

    Übrigens: Gestern streikte mein Netz. Und soll ich mal was sagen?
    Schon hab' ich euch vermisst.


    ist doch komisch, oder? so geht es mir auch. hier, das forum und auch der stammtisch sind für mich ein stück liebenswerter alltag geworden!
    aber heute kannst du ja wieder aufholen ;)


    absence makes your heart grow fonder, da ist wohl was dran

    brich ihn mal nicht, sondern schabe ihn längs am stiel ganz unten etwas an. da sieht man die verfärbung am besten


    übrigens ist dies EINDEUTIG kein offtopic thema sondern gehört in die pilzbestimmung ;)

    vielleicht hast du einen lepista nuda gefunden oder violetter rötelritterling. dann wäre der geruch leicht süßlich pilzig. allerdings hab ich den noch nie im garten gefunden oder davon gehört, dass er da wächst. mal sehen was die anderen sagen. ich kenne den auch erst seit einigen wochen!


    edit:
    ah
    beorn, da bin ich ja froh...hab also richtig bestimmt.


    Oki.. hab's verstanden.. danke. ;)


    Und nun.. wie verschiebe ich den Artikel..?
    Oder muss ich alles nochmal neu machen.. das wäre etwas aufwendig mit der Menge an Bildern.
    Verschieben können nur die Admins, oder..? :shy:


    LG, Marie


    du könntest einfach deinen artikel bearbeiten und nur die drei wichtigsten pilze und ihre bilder stehen lassen, die du bestimmt haben möchtest, oder den zuständigen moderator um verschiebung bitten.
    aber marie, mach dir keine zu großen gedanken, ist doch alles nicht so schlimm, einfach beim nächsten mal dran denken. wir haben doch alle mal angefangen :)

    klar marie, das hab ich schon verstanden. aber die fragen werden dir normalerweise auch im anderen forum beantwortet.
    oder du bringst hier ganz konkret 3 pilze hinein und stellst sie zur diskussion. dann hast du wesentlich mehr chancen auf antworten :)