Beiträge von lutine

    ach weißt du, wen es nicht interessiert, der wird einfach nicht schauen denke ich.
    wenn dir nun ein einzelner sagen würde, es sei ihm zu viel, hieße das ja nicht, dass es allen anderen auch zu viel ist.
    bei den bestimmungen isses bissel anders. da hab ich auch lieber ein paar wenige aussagekräftige bilder, und da sag ich es auch manchmal.
    für mich lebt das forum
    1. durch die bestimmungen und
    2. durch die berichte und erfahrungen.
    3. inzwischen auch durch die fröhlichen und manchmal nicht so ernst zu nehmenden plaudereien


    jedesmal wenn ich so tolle bilder sehe, packt mich die lust, auch loszuziehen.
    ich habe schon soviel dadurch gelernt und kann nicht genug davon bekommen.
    da deine bilder auch immer in der passenden größe sind und ich nix extra anklicken muss, macht es mir doppelt spaß!

    danke für eure meinungen
    meist bleibt auch bei mir nicht genug übrig um dann das fertige gericht noch ein weiteres mal aufwärmen zu müssen. wenn ich richtig verstehe ist ja das erste gulaschkochen quasi das zweite mal, dass die pilze gekocht werden.
    ich riskiere es aber jetzt mal. ich habe einen sehr guten kühlschrank der immer auf 4 ° im untersten fach steht.
    ich bin irgendwie kein freund von getrockneten pilzen. herbsttrompeten zb schmecken mir dann nicht mehr, weil ich sie zu intensiv finde.
    aber vielleicht sollte ich in der nächsten saison doch noch mal drüber nachdenken.

    Zitat

    Gepaart mit meinem gut gefüllten Mass an Hypochondrie


    das kenne ich ;)


    naja die borreliose kann man ja ganz gut erkennen, und die fsme ist auch in risikogebieten ziemlich selten.
    allerdings gehe ich nie ohne eine gute dosis autan in den wald


    und natürlich darfst du leiden...
    besser du als ich *wegrenn*

    och du armer *mitleidheuchel*
    eine kleine zecke
    die war sicher verzweifelt, weil es nicht mehr so vile pilzsammler zum aussaugen gibt


    aber das jucken ist echt heftig
    mich mögen die biester sehr gerne
    hatte aber diesen herbst nur ca 15 bisse

    ja mausmann, lach mich nur aus, wenn ich hier ärgerlich wie ein derwisch auf und abhüpfe :P


    Zitat

    Ich frage mich immer, warum die Heimbewohner ihr Essen nicht in einem besseren Restaurant vor Ort bestellen- die liefern sogar und sind auch nicht teuer


    selbst wenn es billig ist, unter 6 oder 7 euro gibt es da auch nix zu bestellen das kann sich kaum einer im heim leisten. das hausinterne essen liegt meist bei ca 3€ die rente geht bei den meisten heimbewohnern mit pflegestufe komplett drauf. außerdem ist essen bestellen etwas, dass sich bei vielen alten menschen nicht mit ihrer "moral" vereinbaren lässt. SM freut sich über mein essen., frischer salat, frisches obst und immer etwas, das geschmacklich passt. und dann spart sie eben auch noch ein paar euro.

    safran da wünsch ich dir viel sammlerglück


    also ist doch irgendein lustloser koch für die qualität zuständig? die können nichtmal leckere kartoffeln kochen! :( das gemüse ist verkocht und geschmacklos, das fleisch zäh, und die sättigungsbeilage sind zerfallene kartoffeln. salat gibt es nie, aber billigen mehlpudding ohne geschmack
    könnte mich schon wieder erregen *grmpf*

    ah super, dann kommt in das kalbsfrikassee für SM auch eine portion pilze. wollte sie ja nicht vergiften ;) hab das mit waldpilzen noch nie gemacht, aber ich denke das wird schon gut schmecken :)
    danke

    Zitat

    In Großküchen kochen doch auch kaum Köche. Die heißen anders. Ich komme jetzt nicht auf die Bezeichnung. Systemgastronom oder so ? Das ist ja techisches Kochen mit Massenberechnungen.


    echt? 8|
    das wußte ich nicht, aber es erklärt einiges


    tolle bilder mentor!


    hier sind auch kaum wolken am himmel

    moin zusammen


    wie ist das eigentlich? ich friere meine pilze ja vorgegart ein.
    die dann aufzuwärmen ist auch kein problem.
    aber wie ist es, wenn ich nun einen gulasch mache und dafür meine gefrorenen pilze mitverwende.
    nun wird nicht alles gleich aufgegessen. kann ich den gulasch am nächsten tag problemlos wieder essen?
    wie haltet ihr das?

    Wieso ist hier eigentlich schon so viel los ? 8|


    präsenile bettflucht
    moin mausmann :)


    klar mentor, weiß ich schon, dass es nicht nur der preis ist, kochen hat ja auch was mit liebe zu tun und bei mir gibt es auch nicht jeden tag kalbsfrikassee...(aber heute ;) )
    vielleicht ist der unterschied der, dass im heim meiner mutter gekocht wird, während im heim der SM essen aus ner großküche geliefert wird


    Der von Rumpelrudi gezeigte; ein fantastisches Musterexemplar- unverwechselbar. Aber bei nicht so eindeutigen hätte ich vielleicht auch noch Bedenken.


    ich bin ja noch nicht so weit, ihn zu essen. dazu muss ich ihn erst öfter gefunden und bestimmt haben.
    mit welchem pilz glaubst du denn, den verwechseln zu können safran?
    wobei ich jetzt nicht mehr zu der fraktion gehöre, die einen krempling mit ner marone verwechselt. ich bin schon in der lage, recht genau hinzuschauen

    du bist koch? wow
    hut ab!
    ich hab dich ja sowieso bewundert, aber bisher wußte ich nicht wieso :D
    nun weiß ichs. :P
    letztens gab es im heim putenschnitzel und die haben es geschafft, das zäh zu kriegen....ist doch unfassbar. im heim meiner mutter ist das essen allerdings richtig gut. allerdings ist das auch fast doppelt so teuer. nicht das essen sondern das heim!

    truppenübungsplatz?
    musst du deine soldaten inspizieren? :D
    junges küken? ....wow du kleiner charmeur. schlecht lügen kannst du gut! :D


    beim gruppenknutschen mach ich mit. solange ich dafür nicht allzuviel energie aufwenden muss ;)


    ich muss heute bisschen vorkochen. morgen ist schwiegermuttertag im altenheim und die freut sich immer so, wenn ich was koche und sie nicht auf den fraß im heim angewiesen ist. das essen ist echt ne katastrophe dort und das fleisch so zäh, dass die alten (SM ist 94) das gar nicht kauen können. ansonsten muss ich eigentlich nix. aber momentan bin ich auch noch nicht energetisch genug, um zu überlegen was ich tun WILL.


    manno da geb ich mir mal mit einem langen beitrag mühe und schon habt ihr wieder geschrieben wie verrückt.
    mählie ich drücke die daumen wegen der bewerbung. die wären beklopt wenn die dich nicht wollen!

    na also im zusammenhang mit dem samtfußrübling hätte ich keine angst vor dem gifthäubling. der sieht wirklich völlig anders aus. auch das stockschwämmchen ist anders.
    eher noch mit schwefelköpfchen. aber selbst da gibt es doch unterscheidungsmerkmale.


    unsicher bin ich eher, weil ich nicht weiß, ob es noch andere verwechslungspartner gibt

    tolle bilder, liebe anna
    wie immer stimmungsvoll


    den grubenlorchel habe ich auch neulich mehrfach gefunden. schön dass ich hier ein bild sehe, denn ich habe gedacht, es seien herbstlorchel, die das zeitliche gesegnet hatte. meine waren etwas dunkler. ich hab mich gewundert, dass die pilze sich so gut anfühlten, obwohl sie so alt waren. nun ist das rätsel gelöst :)

    boah ich brech zusammen


    ihr seid doch noch zu jung für präsenile bettflucht.


    hallo ihr zwei pilzhasen :)
    bei mir hat der ralf auch nix aufgeräumt und nicht mal kaffee in die wärmekanne gefüllt. musste ich selber kochen.
    aber kaffee und zigarette (in einer wolldecke auf dem balkon, *bibber*) haben mich dann doch richtig munter gemacht
    was geht bei euch heute ab?

    moin rudi


    so sahen meine stiele nicht aus. sie waren viel heller, aber an der basis waren sie dunkelbraun und samtfilzig sahen sie auch aus. ich vermute sie waren deutlich jünger. oder gibt es vielleicht mehrere arten? einen verdrehten stiel hab ich nicht entdeckt. weiß aber auch nicht genau was du meinst. sehe das auch bei deinem bild nicht so genau....180 °?

    ihr seid mir zwei marken...
    guten morgen
    irgendwie hatte ich heute morgen die frühsenile bettflucht


    dabei zwingt mich eigentlich heute nix zum früh aufstehen