Beiträge von lutine

    ach, nun sind wir schon 3
    moin annalein und moin nebelkäppchen
    schön euch zu sehen
    ich habe soeben bei dem PPC abgestimmt. bisher gibt es erst 3 stimmen, also hopp auf mit euch, es sei denn ihr beiden seid die anderen außer mir :D

    ich sage euch mal allen guten morgen :)
    ist arg ruhig im stammtisch ? :( ?
    habt ihr alle keine lust mehr, oder seid ihr nur zu beschäftigt?
    ohne euch isses langweilig.
    ich werde nachher mal nach segeberg fahren und schauen, ob es meine trompetenpfifferlinge noch gibt.

    super, dass du das nun eingestellt hast.
    allerdings gebe ich zu bedenken, dass fast alle, die daran interessiert waren, auch mitgeschrieben haben, bleibt ja dann niemand mehr zum abstimmen übrig, oder?


    Für eine Bilderserie mit bis zu 30 Bildern ist es eine wahnsinns - Arbeit. Da nehme ich beim nächsten Mal wieder Picr. ;)


    wieso?
    wenn du einmal den link im zwischenspeicher hast, machst du 30x strg +v
    und dann nur noch die verschiedenen nummern einfügen


    bei picr musst du die bilder ja auch erst hochladen, dann die links hier mit img einfügen. ist meines erachtens dasselbe
    mir geht es schneller hier, als wenn ich es erst auf meinen eigenen webspace hochlade. genug platz hätte ich da auch

    mannoman ralf
    hab beim lesen mitgezittert!
    das wäre echt ein teuerer spaziergang geworden
    und die wildschweine hätten fortan von jedem sammler beweisfotos anfertigen können.
    vielleicht gibt es ja irgendwo und irgendwann dann ein wildschweinforum ;)


    ich freu mich für dich und danke für die unterhaltsame geschichte


    pilzmesser verleire ich auch regelmäßig. aber ich habe einen vorrat von 49 cent messern die den zweck gut erfüllen. da hält sich der verlust in grenzen

    klein, aber hübsch ;)
    die methode von markus ist im grunde das gleiche wie meine. ich muss zusätzlich einmal die vorschau bemühen und er muss halt seine worddatei öffnen, wo er den link gespeichert und dann die attachment nummer einfügen. eigentlich gehupft wie geradelt :)

    wo genauer? Ich würde den echt sehr gerne mal in Natura sehen. Wann kommt der eigentlich genauer vor?


    also ich habe ihn letztes jahr im august gefunden, eigentlich immer dann wenn die boviste hochsaison haben.
    die stelle ist leicht zu finden. gib mal ein heidmühlener str in wahlstedt.
    die straße geht von wahlstedt relativ lange gerade durch den wald und macht dann nach einigen kilometern an einem gehöft (das einzige) eine rechtskurve. da an der ecke parke ich und da geht ein weg links (am gehöft vorbei) in den wald hinein. da habe ich sie relativ weit vorne rechts auf dem wall gefunden. der wald ist an der stelle sowieso recht ergiebig, allerdings wird da auch viel gesammelt. wenn man aber mal ein halbes stündchen dem weg folgt, hat man die meisten sammler hinter sich gelassen ;)

    pablo, die idee ist nicht schlecht. wir machen bis zum 30. november dein rätsel, advent macht dann anna und im januar setzen wir deine rätsel fort.
    ich wäre begeistert. und die diskussionen führen wir weiter im laufenden diskussionsthread.
    ich bin nicht das maß aller dinge, aber fände das eine tolle idee, weil mich auch der adventskalender sehr reizt.
    mal sehen was die anderen sagen!

    hallo anna


    ich mag die rätsel ja auch sehr gerne, allerdings, verzeih meine offenheit, ich habe meine zweifel, ob ein zweites rätsel zur gleichen zeit mit ähnlichen bedingungen wiklich so gut ankommt...kann sein, dass dann entweder das von pablo oder das von dir, beide mit viel mühe erstellt, hinten runterfällt.
    wenn du dich entscheidest es zu machen, werde ich sicher mein glück versuchen. also mach wie du denkst. grundsätzlich ist die adventskalenderidee sehr gut

    hallo inni


    also wenn du so nachhakst, bin ich längst nicht mehr so sicher. damals war ich es.
    vielleicht war es wirklich ein fliegenpilz, obwohl ich den noch nie so eimäßig in einer aufgebrochenen volva gesehen habe. auf die stielfarbe habe ich nicht geachtet.
    das mit dem satansröhrling ist lange her. ich war mit meinem vater unterwegs, irgendwo in den schwarzen bergen bei harburg. wo genau weiß ich absolut nicht mehr.


    heute habe ich wieder mengen von spechttintlingen gefunden :P

    Zitat

    Du stehst grad aufm Schlauch, nicht!
    In memoriam dickschaliger Kartoffelbovist...sieh dir mal dein Foto an!


    naja soweit hatte ich verstanden, aber wieso da dann noch lutinae dahinterstand...egal, ich verzeihe pablo :D

    ja inni
    100% kaiserling in dänemark, dachte ich zumindest.
    der pilz ist meiner meinung nach nicht verwechselbar. und ich war überaus erstaunt ihn zu finden, obwohl ich nichts über seinen normalen standort wußte. aber der glatte leuchtend hellorange pilz der aus einer weißen lappigen volva herauswuchs war unübersehbar. und ein einzelstück.
    und nein es war definitiv kein fliegenpilz und auch kein scheidenstreifling.


    leider habe ich damals kein foto gemacht. es war in dem wald rechts von der hauptstraße, die direkt nach römö führt.
    und vielleicht hab ich mich doch geirrt.


    Zitat

    In memoriam sclerodermae citrinae Lutinae


    ich weiß zwar nicht, was du mir damit sagen willst *misstrauischguck* und ob die endungen stimmen (wenn alles genitiv sein soll müsste es citrini oder citrinorum heißen...aber ehrlich gesagt ist latinum zu lange her, wahrscheinlich schreib ich unsinn)
    aber egal was es heißen soll, ich fühle mich erstmal prophylaktisch zu tode beleidigt :P

    bernhard, ich hatte deine antwort überlesen
    achille ist blöd, wenn man im wald laufen möchte.
    ich wünsch dir ganz gute und schnelle besserung

    mönsch holger du hast recht.
    auf dem ersten bild sieht man ja ganz klar die leisten, wo es bei den herbsttrompeten ja eher samtig glatt ist. kannste mal wieder sehen. da hab ich nicht genau hingesehen.
    die hab ich noch nie gefunden. sind wohl essbar und gut, aber geschützt

    austernseitlinge.
    ich staune, weil ich alle wunschpilze von safran bereits gefunden habe.
    nächstes jahr kommst du mich mal in meiner ecke besuchen, ich habe ein paar totsichere pfifferlingsstellen, die ich dir gerne zeigen kann!
    den parasitischen röhrling hab ich letztes jahr in segeberg zu hauf gefunden.
    sieht gelegentlich etwas anzüglich aus ;)

    gefunden habe ich auch von reinhilde den satansröhrling und den kaiserling jeweils einmal.
    letzteren allerdings in dänemark. sehr sehr schöner pilz

    huhu ani, du bist also eine frau *staun*
    alt und lustig bin ich auch
    aber ich bin auch ein bekennender feigling
    also nochmal willkommen und viel spaß im forum :)

    na super, willkommen beim stammtisch und gratulation zum erstfund
    hast du noch einen namen außer black_panter@ymail.com?
    macht etwas mühe ihn auszusprechen!
    und dubios?
    heeeeee ich bin ganz zweifelsohne die daggi, oder war es die lutine?
    *kopfkratz*

    nein die rotkappen sind aus einem park in der nähe von mainz
    das bild bekam ich frecherweise von meinem bruder geschickt, mit der frage, ob man die essen könne *grmpf*
    ich habe aber vor ca 3 wochen mit andreL im plöner wald eine schöne rotkappe gefunden. ist aber auch meine einzige gewesen.
    nördlich von hamburg gab es noch welche


    dein test hat nicht geklappt, komisch, bei mir ging es