Hi Jens,
danke für die Bilder, richtig klasse 
Wir sind vorhient wohl bei dir vorbeigefahren waren bei den Schmuckers einen heben
hübscher Biergarten 
Wenn wir nicht über eine Steinpilzstelle gestolpert wären mit ca. 8 Fruchtkörpern hätten wir in dem knochentrockenen Wald wohl fast garnichts gefunden, hatte mir im Odenwald mehr erhofft, aber immerhin liegen paar Boletus edulis aufem Dörrex 
Gruß
Dietmar
Hallo zusammen, hallo Dietmar,
...anbei wie versprochen die Bilder. Bin gestern nach der Arbeit extra nochmal mit Kamera in die Pilze und habe die Stelle gesucht und wieder gefunden:
Beste Grüße
Jens
Alles anzeigen
Alles anzeigen
Hallo Dietmar,
–¦ist ja unglaublich. Dann wart Ihr gestern ganz in der Nähe. Hätte ich das gewusst dann wäre ich auf einen Schluck im Biergarten bei der Schmucker vorbei gekommen :P. Das nächste Mal bitte vorher Bescheid geben :). Wie lange ging Eure Tour ca.? Seid Ihr viele Kilometer gelaufen?
Ansonsten kann ich Eure Erlebnisse nur bestätigen. Alles viel zu trocken.
In ca. 2 Stunden und 3 Km nur 1 x Mini Boletus Edulis (habe ich stehen lassen) und 3er Schönfußröhrling für Foto gefunden. Siehe nachfolgende Bilder.



Der einzige Lichtblick waren ca. 4 kleine, frische Gomphidius glutinosus (original Kuhmäuler in Form von neugierigen Jungrindern gab es übrigens auch zu sehen ;-)). Ansonsten nur noch fast vertrocknete Pfifferlinge, diverse mir unbekannte Täublinge, Perlpilze, Fichtenreizker–¦
Beste Grüße
Jens
[hr]
Björn,
..die Cortinarius rubellus standen Nähe Mossau. Also ganz andere Ecke als bei Dir.
vlg
Jens
[hr]
nochmal Björn:
...ja, zur Toxilogie folgende Info aus dem Netz. Damit sollte man besser keine Erfahrungen machen...
"Der Spitzgebuckelte Raukopf ist einer der giftigsten Pilze, die in Mitteleuropa vorkommen. Er ist nah verwandt mit dem ebenfalls tödlich giftigen Orangefuchsigen Raukopf. Beide enthalten in nennenswerten Mengen das Gift Orellanin, das zu einer besonders langsamen und qualvollen Vergiftung mit dem typischen Orellanus-Syndrom führt. An dessen Ende steht in vielen Fällen ein tödliches Nierenversagen".
vlg