Beiträge von Jule

    Lieber Ingo,


    das sagst du so leicht. Bei Kleinpilzen sind die Paraphysen eindeutig leichter freizulegen und der Inhalt oder das Excipulum sind auch nicht wichtig. Deswegen habe ich da auch nicht wirklich Erfahrung.


    Habe noch ein paar weitere Pilze, wo ich auf diese Merkmale nicht geachtet habe, werde aber versuchen das in nächster Zeit zu verbessern.


    Liebe Grüße Julia

    Lieber Gernot,


    Haken hatten die Asci nicht, das hab ich vergessen zu erwähnen. Ich hab aber keine Ahnung wo der Stock ist, ich glaub den hab ich schon entsorgt (hatte gehofft ich hab alles wichtige mikroskopiert), deswegen hatte ich nun eben wegen der "Abschnürung" der Konidien in meinen Fotos nachgeguckt. Ich kann stellenweise kleine Konidien erkennen, kann aber nicht sagen, ob die wirklich abgeschnürt wurden oder ein andere Befall sind.


    Liebe Grüße Julia

    Hallo,


    ich habe am 08.02.2013 ein paar Stöckchen eingesammelt, um mal wieder ein bisschen was zu mikroskopieren. Auf einem Stöckchen fand ich diesen weißen Ascomyceten, könnte Eiche sein. Ich hab leider nicht drauf geachtet gehabt....
    Fundort: D, Bayern, Oberfranken, sö Bayreuth, Oberthiergarten, westlich Bahnstrecke, Kiefernforst, Wegrand; MTB: 6035/4, Höhe NN: ca. 405m


    Fruchtkörper bis 0,15cm im Durchmesser, schneeweiß und leicht hervorgewölbt. Beim Eintrocknen gelblich werden. Nur ein ganz kurzer Stiel vorhanden. Unsicher ob ganz schwach behaart am Rand, das konnte ich nicht gut erkennen.


    Die Sporen sind hyalin, einfach septiert, mit mehreren Öltröpfchen, 15 - 16 x 4 µm.
    Die Asci sind Jod positiv und die Spitze wird dunkelrot.


    Könnt ihr mir helfen?


    Liebe Grüße Julia

    Hallo ihr Lieben,


    am 05.02.2013 habe ich auf einem auf dem Boden liegenden berindeten Ast (ca. 4cm Durchmesser) einen mir unbekannten Ascomyceten gefunden.


    Ich dachte erst an Lachnellula und dann an L. arida, aber die Haare sind recht kurz und grob inkrustiert sind die Haare auch irgendwie nicht. Wobei in der Literatur steht "mehr oder weniger".


    Die Fruchtkörper wuchsen gedrängt auf einem Kiefernast, viele waren nicht offen. 0.1 - 0.4cm im Durchmesser. Im Alter tellerförmig ausgebreitet. Wenn das ein Stiel sein soll, dann ist der seeeehr kurz. Fruchtschicht olivgelb (schmutziges gelb). Außenseite dicht mit kleinen braunen Haaren besetzt.


    Sporen 10 - 11 x 5 - 6 µm, elliptisch, glatt, hyalin, mit bis meist 3 größeren Öltropfen.
    Asci 8-sporig, J-, 72 - 80 x 9 -10 µm.
    Paraphysen an der Spitze keulig.
    Haare dunkelbraun, dickwandig, septiert, keine Inkrustrierung?


    Was meint ihr?


    Liebe Grüße Julia

    Hi!


    Ich höre am liebsten Metal. Also sowas wie Blind Guardian, Nightwish, Disturbed oder Craddle of Filth.


    mfg Jule:P