Hallo Margit !
Deine Bestimmung passt
Gruss Harry
Beiträge von hopsing17
-
-
Hallo !
Ich möchte Dir zwar keine Essensfreigabe erteilen , aber die Nr .6 die Krause Glucke ist der beste Pilz von deinem Fund
Sehr frisch obendrein .
Aber halt keine Essensfreigabe
Gruss Harry -
Hallo Strudel !
Da gibts aber noch bessere Schleierlinge für die Pfanne .
Gruss Harry -
Hallo !
Deine Bestimmung passt ( genatterter Stiel )
Gruss Harry -
Hallo Stefan !
Rotfussröhrling ist die richtige Bezeichnung für Deinen Pilz .
Gruss Harry -
Hallo Ingo !
Danke für die Bestätigung !
Gruss Harry -
Hallo !
Was meint Ihr zu diesen Maronen ?
Sind das Siamesische Zwillinge oder habe ich die beiden etwa bei der Paarung gestört ?
(Coitus Interruptus mit dem Taschenmesser sozusagen );)
Was meint Ihr dazu ?Gruss Harry und schönes WE ( hoffentlich pilzreich ! )
-
Hallo !
Gestern fand ich im Mischlaubwald (Esskastanie / Buche ) diesen Cantharellus .
Geruch war schächer als bei Cibarius , Habitus schwächer , Farbe Rosa - orange .
Ich tippe auf Cantharellus Friesii .
Kann jemand was dazusagen
Danke Euch schon mal :Fruss Harry
-
Hallo !
Da habt Ihr nochmal eins :Gruss Harry
-
Hallo Volke !
Ich schliesse mich Ralf an .
Gruss Harry -
Hallo !
Vielleicht ein weisser Rasling ?
Gruss Harry -
Hallo !
Der taugt nur als Mischpilz oder als Essigpilz :
Beim Garen verändert sich die Farbe (lila ) , deswegen wird er hauptsächlich verwendet .
Gruss Harry -
Hallo !
Ja definitiv Maronen
Gruss Harry -
Hallo !
Du hast Kuhröhrlinge gefunden
Gruss Harry -
Hallo Ingo und Detlef !
Denke Ihr habt Recht und ich habe den Brennenden Ritterling gefunden . Am WE komme ich in dem Waldstück nochmal vorbei , dann nehme ich diese Pilze nochmal in Augenschein .Danke für Eure Hinweise
Gruss Harry
-
Hallo Corinna !
Stiel war voll oder hohl ?
Gruss HarryDie Frage hast Du noch nicht beantwortet , ist wichtig für die genaue Bestimmung .
Gruss Harry
-
Hallo !
Denke Du meist diese hier mit Braunkappen , hab ich heute auch reichlich gefunden .Gruss Harry
-
Hallo Lothar !
Ich bins nochmal
Ich habe heute auch einen Erdritterling gefunden (den gemeinen )
Tricholoma terreum :
Ich denke den muss man echt in der Hand haben um ihn von anderen abgrenzen zu können .Gruss Harry
-
Hallo Lothar !
Bild 1 würde ich mit Erdritterling vergleichen
Bild 2 würde ich mal die Rüblinge in Augenschein nehmen
Gruss Harry -
Hallo !
Bild 1 . cantharellus cibarius
Blld 2. Pseudocraterellus undulatus
Bild 3 . Cnatharellus tubaeformisMeiner Meinung nach
Gruss Harry[hr]
Hallo !
Der auf bild 2 ist innen durchbohrt /hohl ?
Dann ist es nicht der von mir erwähnte .. sorry
Gruss Harry -
Hallo !
Mir sieht das auch aus wie ne Kratrelle .
Pseudocraterellus undulatus käme mir in den Sinn .
Stiel war voll oder hohl ?
Gruss Harry -
Hallo Zotti !
Das sind Hundsruten .
Gruss Harry -
Hallo Karsten !
Ich sehe auch einen Sandröhrling
Gruss Harry -
Hallo !
War heute auch fündig :Gruss Harry
-
Hallo !
Dank Fredy hat sich die Sache geklärt . das Bild zeigt Maronen .
Gruss Harry
