Ahoi, Wrestler,
wüsste nicht, was gegen Deine Bestimmung spräche.:)
LG
Malone
Ahoi, Wrestler,
wüsste nicht, was gegen Deine Bestimmung spräche.:)
LG
Malone
Ahoi, zusammen,
Danke für das nette Feedback.
...Nach dem Grünspanbecherling halte ich auch schon lange die Augen auf, er will sich aber einfach nicht zeigen
Musst nach grünem Moderholz Ausschau halten.
Viel Glück!
Verwendest du den Pfefferröhrling?
Neee.
Pfefferpulver habe ich schon genug...
...Ich sag jetzt nix mit "bunt"....:D
Das reicht auch schon...
LG
Malone
Ahoi, Robert,
eindeutig Klapperschwamm.
LG
Malone
Ahoi, wel,
zeig uns bitte mal den Anschnitt.:)
LG
Malone
Ahoi, Frank,
danke für's Mitnehmen.
Für den ziegelroten Schwefelkopf sieht es gut aus.
Feine Glucke, Deine Erste!
Der Familie Pfifferling möchte ich nach diesen Fotos
aber gerne mal unter's Röckchen schauen...
LG
Malone
Ahoi, Günter,
Dein Schüpplingsbaby kenne ich als Goldfellschüppling.
Z. Zt. hat's bei uns recht viele davon, alle Alterstufen.
(und bunte möbel haben die auch...
sorry, ich komme so schnell nicht drüber weg...:D)
Tintenfischpilz hatt ich heute auch einen, was mich gewundert hat,
da ich sie sonst als wärmeliebend kenne...
LG
Malone
Ahoi, Marco,
bei mir schreit Alles nach
Befangenem Haserling...
(das muss aber nichts bedeuten)
...ääääh, umgekehrt, natürlich!
Weißt eh' schon....
LG
Malone
P.S.:
In welcher Stadt ist denn Dein Kurpark? (s. voriger Beitrag)
Würde mich nur interessieren, um Deine Funde besser
einordnen zu können.:)
LG
Malone
Ahoi, Marco,
habe Heute eine zweitägige Pilzexkursion beendet.
ich könnte mir denken, daß Du nach zwei Tagen nicht mehr
die volle Pulle Energie zum Schreiben hat.
Ich fänd's interessant, wieso, weshalb, warum, wo und wie
das Alles vonstatten ging.
Hast Du/habt Ihr im Wald übernachtet?
Über Dir nur der Mond, die Sterne und ein Parasol...
Vielleicht lesen wir ja noch mehr, wenn Du ausgeruht hast...:)
wünscht
Malone
Ahoi, Andreas,
vielen Dank für's Mitnehmen.
Wünsche, wohl gespeist zu haben.
Persönlich finde ich den Klapperschwamm
(was klappert denn da wann?
Evtl., wenn er ganz vertrocknet ist...?)
extrem lecker.
LG
Malone
Ahoi, Rübezahl,
Dein "Stockschwämmchen" sieht aber verdächtig nach Hallimasch aus!!
LG
Malone
Ahoi, zusammen,
die letzten Abende und Nächte stand ich bis um Uhr in der Küche:
putzen, schnippeln, brutzeln, einfrieren, einlegen,
Holunderlikörchen kochen....(Lieben Gruß in's Oberbergische...;))
Deswegen komme ich erst jetzt dazu, die Ausflüge vom 3. Oktober
bis heute aufzuarbeiten. Hier kommen sie:
Zum ersten Mal bewusst gesehen:
der Spechttintling. Verdammt gut getarnt, der Bursche.
Meistens finden sich nur die spindeldürren, hutlosen, weißen Stängel.
Noch ein (pers.) Erstfund, der mich sehr gefreut hat:
der Grünspanbecherling Chlorociboria aeruginosa.
Sein Farbstoff färbt das Holz durch und durch türkis/grün.
Solches Holz wurde beizeiten für Intarsienarbeiten verwendet,
da der Farbstoff bleibt.
Hier lässt sich auch das kräftige weiße Mycel gut erkennen.
Kein Erst- aber ein Wiederfund:
ein prächtiger Laubporling/Klapperschwamm/Maitake
Griffola frondosa.
(ca. 8 Prozent mussten mit zur Geschmacksprobe,
der Rest darf bleiben)
Die Winzlinge wollten auch mal wieder ins Bild:
Trichia varia (vermutlich)
Mahlzeit!
Apropos Essen: 1A Stockschwämmchen gefällig?
(pers. Erstfang - bisher habe ich mich nicht rangetraut.
Aber nu...!)
Mein erster Pfefferröhrling.
Wo? Na, rechts unten der Angeschnittene!
Immer wieder ein Fest der Farben:
Tricholomopsis rutilans, Rötlicher Holzritterling.
Noch mal Mahlzeit!
Hier die letzten Überlebenden eines Massakers:
Von ca 50 Flockies hatte ich ca 30 stehengelassen,
damit sie Ihre Arbeit tun.
Tage später war die Stelle leeeeeer!
Abgeschnippelt!!
...aber ein paar ganz wenige Unentwegte konnten sich
unter Zweigen und im Laub rechtzeitig verstecken...
Riesenbabies...
Bebildertes Loblied auf den Hallimasch!
Von denen mussten wir heute ganze Wagenladungen
schutzlos im Wald zurücklassen...
Der Gewöhnliche Armillaria ostoyae
Und der Honiggelbe A. mellea.
Beide Arten fanden sich mitunter am selben Stumpf.
Zum Abschluß ein paar Blümchen...
Viel Spaß bei der Pirsch wünscht
Malone
Ahoi, Ralf,
Danke für den schönen Bericht
und Gratulation zu Deinen Erstfunden!
Ansonsten: Wo ist der Solidarisch-Grins-Button???
LG
Malone
Ahoi, Ralf,
ganz unbedarft
ein Dankeschön für den brilliant bebilderten Ausflug!
LG
Malone
Ahoi,
ich hab die wohl immer mitgegessen
schneide immer schon im wald nur den hut ab und dann ohne weitere kontrolle kurz waschen und inne pfanne
Find' ich gut, daß die Maden bei Euch sind...
...habe bei dem Pilz noch nie welche gefunden,
Ausnahme: gaaaanz alte, überstandige Exemplare,....
LG
Malone
Ahoi, Katzenmädchen,
erst einmal willkommen hier im Forum und viel Spaß bei uns!
Zu Deinen Bildern: sie sind riesengroß!
Mehr Spaß macht es, wenn Du sie auf 800x600 verkleinerst.
Dann kann das auch gerne mit dem Helfen und Bestimmen losgehen.
Bzw. schau auch mal hier:
http://www.pilzforum.eu/board/…ngaben-zur-bildbestimmung
LG
Malone
Ahoi, jürgen,
auf Deinem Vergleichsbild (Nr. 11)
verdächtige ich auch die Beiden links unten.
Ansonsten solidarische Grüße:
ich habe heute auch zum 1. Mal von Stockschwwämmchen genascht....:P:P
LG
Malone
Ahoi, Andreas,
was für ein hübscher Geselle!
...leider haben wir hier kaum Moor...
LG
Malone
Ahoi, pilzilein,
und erstmal willkommen und viel Spaß hier!
huch
ich habe mein lebtag noch keine made im laccarius amethysta (lila lacktrichterling) gefunden *kopfkratz*
Ich kratze mit!
Noch nie ein einzigen Mädchen darinnen gefunden.
Evtl. doch nicht die amethystina?
LG
Malone
Ahoi, macdaxx,
der von Dir angefragte Löwengelbe Dachpilz
ist sehr deutlich gelb gefärbt.
Auf den Fotos erkenne ich den nicht.
LG
Malone
Ahoi, zusammen,
Danke, Andreas, für die wunderbare Impression!
Weiß eigentlich jemand, ob Stachelbärte (Hericium & Creolophus) im Jahr mehrmals fruchten können?
Ja.
Ich.
"Mein" Ästiger Stachelbart war dies Jahr schon mehrmals da....
[Ahoi, Beorn, das hat sich gerade überschnitten]
LG
Malone
Ahoi,
hab' ich was verpasst...?
Geht jemand?
Oder werden neue Unterforen eröffnet?
Nu, bei Ralf hätte ich da keine Zweifel....
Im Ernst:
Euch Beiden Viel Glück auf Eurer "schweren" Mission!
LG
Malone
Ahoi, Sarah,
na denn: herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum!
LG
Malone
Ahoi, Pablo,
wäre ich auf hoher See in einer Nebelbank
und hätte Pilzhalluzinationen,
sähe ich bei Pilz 1 Lepista nuda. Violetter Rötelritterling.
Aber so...
trotzdem willkommen im Forum;
wir lernen Alle.
LG
Malone
Ahoi, Jürgen
Deine 1 sieht nach Trompetenpfifferling Cantarellus tubaeformis aus.
Den Rest hast Du richtig bestimmt.
LG
Malone