Hallo nobi,
schade, aber ein paar Tage zu spät, hätte ich gerne mal probiert.
Ich habe letzte Woche einen angesetzt und verrate auch gerne mein Rezept, das ein wenig davon abweicht.
Ich nehme:
20 grüne Walnüsse
3 l Wodka 40%
1/4 Stange Zimt
20 Kaffeebohnen
10 Gewürznelken
1200 g Zucker laut Rezept, ich nehme statt dessen selbst gemachten Invertzucker. (Geschmacklich viel besser und runder)
Zubereitung:
Walnüsse in vier Teile zerschneiden und in ein genügend großes Gefäß geben (z. B. Glasballon). Zimtstange zerbröseln und mit Zitronenschale, Kaffeebohnen und Gewürznelken zu den Nüssen geben. Mit Korn oder Wodka auffüllen und verschließen.
Gefäß warm und hell stellen, alle 2 bis 3 Tage umrühren oder schütteln. Nach 40 Tagen abseihen.
Die Gewürze entfernen, die Flüssigkeit und die Walnüsse wieder in das Gefäß füllen. Zucker zugeben und den Ansatz dunkel und kühl stellen.
Nach 40 Tagen erneut abseihen und den Likör in kleinere Flaschen abfüllen. (Erst durch ein Tuch, danach geht ein Kaffeefilter (dauert lange), ich habe mir einen Likörfilter besorgt da ich öfter was ansetze. )
Der Walnusslikör kann bereits zu diesem Zeitpunkt verkostet werden. Allerdings verbessert sich der Geschmack mit zunehmender Lagerdauer erheblich!
Der Alkoholgehalt liegt bei etwa 28%

Das linke Glas enthält den Likor nach Rezept, im rechten sind zusätzlich noch 3 der Länge nach aufgeschnittene Vanilleschoten.
Viel Spaß beim nachmachen
Frank