Gestern hatte ich das Glück einen großen Schwung Hexenröhrlinge (luridis, erythropus) an einem Wegesrand in eine osthavellandische Stadt zu finden. Die Hälfte musste ich aufgrund ihrer Reife allerdings stehenlassen. Schade auch, dass die Hexenröhrlinge, welche ich finde, stets komplett zernagte Stiele haben, unabhägig vom Alter.
Als ich die Pilze, wohlbemerkt während einer Tour mit dem Rennrad, erntete und verstaute hielt ein Wagen in der Nähe. Der Fahrer stieg aus und schien einfach so herum zu stehen. Wenige Sekunden später rief er dann "Sind das Maronen"? worauf ich verneinte. Schmunzelnt sammelte ich weiter und er verkündete einen Haufen Pfifferlinge im Kofferaum zu haben. Ein großer, tiefer Weidenkorb den er da voll hatte. Noch ein kurzer Plausch, danach trennten sich unsere Wege.
LG
Andreas