Beiträge von Inni


    Boah, Tuppie, was'n das? 8|


    Das geht ja oberprofessionell zu hier!!


    Ich hab nicht mal nen Schmierzettel fürs APR... das aufwändigste bei mir waren kleine Zeitungsfetzen als Lesezeichen im Pilzbuch.


    Da hatte ich immerhin kleine Post its, die abends bei der Bettlektüre ins Buch kamen zum Abgleichen im Netz am nächsten Tag. Aber das wars dann auch :D
    Finde ich echt klasse, wie organisiert ist das alle durchgezogen habt!



    Für die 18 könnte ich mir dann ja eine Neuinterpretation des Songs A.N.N.A von Freundeskreis auf dich zugedichtet vorstellen. Von mir mit der Gitarre begleitet und gesungen. Als Video hochgeladen. Aber das wäre dann wiederum schwer zu toppen. :D


    Das würde mich jetzt aber sehr interessieren!



    Zur letzten Nummer muß man ja sagen, daß einen die Zaunpfähle da geradezu erschlagen haben. Ich behaupte zwar mal, daß ich den auch so erkannt hätte, aber an dem Tag bin ich übers Handy rein und landete als erstes bei den Kommentaren. Und ich wußte die Lösung schon bevor ich den Pilz überhaupt gesehen hatte... :cool:
    Hätten solche Zaunpfähle nicht lieber an den Tagen kommen können, als ich selbst planlos war ? ;)

    Hmm....ich wußte eigentlich schon beim Einloggen, daß ich den 15er versemmel. Hab aber Ewigkeiten die Hutstruktur vom Spitzgebuckelten mit dem Bild verglichen und irgendwie fand ich es halt nicht hunderprozentig passend. Obwohl mich der Buckel ja eigentlich eines besseren hätte belehren müssen. Aber nein, norddeutscher Sturkopp halt, und dann auch noch Sternzeichen Löwe.
    Bin also bei meinem Cortinarius cinnabarinus geblieben. Fand ich irgendwie passender. ( keine Ahnung wieso übrigens.... :D )


    Ich bin jetzt echt gespannt, ob ich es noch unter die einstelligen Platzierungen schaffe oder nicht... da kommen durchaus noch Wackelkandidaten. Aber ist auch egal...gut finde ich uns alle! :)
    Glückwünsche dann auch an die beiden zuletzt Prämierten!

    Inni, na super. Jetzt hab ich auch nen Ohrwurm :D


    Pass auf, das wird dich jetzt ein Leben lang verfolgen, wenn du den findest.... :evil::D






    Ich wollt's ja selbst nach Joker nicht glauben!!!


    Ging mir ähnlich. Der Ring ließ ja keinen anderen Schluß zu, aber ich hab hinterher noch zig Fotos auf Makro vergrößert, weil das irgendwie nicht zusammenwollte in meinem Kopf. Konkret hatte ich ein Foto vom Faltentintling gefunden, wo der Scheitel in riesiger Vergrößerung gewisse Ähnlichkeiten hatte. Aber irgendwie schwante mir doch, daß der es nicht ist, von daher glücklicherweise der Joker.
    Und ganz ohne Joker? Wow, Respekt! :thumbup:
    [hr]


    Blöderweise hatte ich tatsächlich und eher spaßeshalber in meine Liste geschrieben: Stiele vom Parasol. Dann fand ich nirgends so ein extrem rissiges Muster dabei und hab es verworfen 8|:haue:


    Oh nee...das ist fies.....

    Ich war da bei den Fasern bei was schnellwachsendem wie Tintling.


    Ich auch! Vor allem wegen dieser rilligen Struktur! Hab dann aber auch lieber den Joker gezogen.

    Die meisten Phäle hab ich gar nicht mitbekommen , oder sie waren für mich so logisch wie dieses Verkehrsschild.....


    :D


    Zu C. bolaris: da hat mal irgendeinerer auf einer unserer Exkursionen angefangen " bolaris, oh oh....." auf die Melodie von " Volare" zu singen....seitdem kommt das immer wenn der gefunden wird. Die anderen Leute denken glaub ich immer, daß da ein paar sehr gestörte Menschen im Wald unterwegs sind..... :cool:
    Der Rote bei 15 macht mir übrigens deutlich mehr Sorgen. Ich glaube, da hab ich mich nach sehr langem Hin und Her falsch entschieden. Von 14 mal ganz zu schweigen.

    Natürlich konnte ich das nicht 1:1 übersetzen, und "Baun Piz mit Melle is" und "Baun Piz mit Melli es" ist eben schon ein Unterschied, wenn auch nur von 2 vertauschten Buchstaben.


    Häh??? Ich versteh nur Bahnhof...... :shy:


    Den fand ich übrigens recht unproblematisch. Komisch, wie unterschiedlich das immer ist. Nach Röhrling sah das für mich von Anfang an nicht aus, zu silbrig glänzend und komischer Ansatz am Stiel. Den Pfahl hab ich dann auch tatsächlich verstanden, was mal wieder zeigt, daß man sie nur sieht, wenn man bei der gleichen Lösung ist.
    Andere hab ich ja komplett überlesen dafür.

    Also ging es um die Buchstaben F und B. Wenn er oft auf FB auftaucht, meine ich damit Fagus (Buche) und Betula (Birke), meiner Erfahrung nach die beiden häufigsten Substrate für die Art.


    Rot und blau? Wer hatte das denn gesagt. Bezog sich wohl auf die beiden Verfärbungen der Art durch Bakterien- oder Pilzbefall. Nicht das beste Bild, aber es zeigt beide Farben auf einem Fruchtkörper:


    Da wäre ich nicht darauf gekommen....glücklicherweise hatte ich den Pilz auch so.

    Gnolmi wollte erklären, was "crisp" ist, nur so als Gedankenstütze.
    Erkennt man erst, wenn man auf das gleiche Ergebnis mit Plicatura crispa kommt.


    Ich glaub ich hab drei Nächte gebraucht, bis ich den Zusammenhang mit dem Fetten Pilzvogel begriffen hab. Ich hatte immer ein halbes Brathähnchen vor Augen und dachte immer.....was soll das bloß in dem Zusammenhang??? Aber die Krause Glucke von wegen crispa fiel mir dann irgendwann nachts wie Schuppen von den Augen..... :D

    Hallo liebe Mellie,


    dankeschön für diese wunderbare Exkursion, auf die wir so alle mitgehen durften. Live wäre natürlich viel schöner gewesen...sind ja auch nur fünf Stunden Fahrzeit von hier ;)
    Auf jeden Fall sehr stimmungsvolle Bilder und bestimmt eine sehr nette Runde.

    .......und außerdem der Pilz mit den dargestellten Merkmalen wohl mit jedem einfachen Pilzbuch zu knacken ist.


    Für mich ein "Sekundenpilz", obwohl ich den vielleicht bisher lediglich 2 mal gesehen habe.


    Herrje....nicht nur, daß ich den Pilz völlig falsch hab, dann auch noch Salz in die Wunde.... Ich war übrigens bei Dermoloma.


    Oh, der Ring ist mir gar nicht aufgefallen!
    Aber ich fand diese Riefung des Stiels sehr auffällig. Ist mir im BLV ins Auge gesprungen.


    Ring hab ich auch nicht gesehebn, Dachte, der ist da irgendwie abgeknickt im Stiel oder so.






    Passte so schön zu meiner Dermoloma.... ;( Pelle....Haut....Dermatologie.........logisch, oder?


    ....dabei gabs da irgendein Spruch der mir eine Richtung zeigte, irgendwas von wegen ganz Allein oder so
    Der war von der Grünen höchstselbst!


    Nee, der war von mir. den hab ich nämlich auch falsch ( wo bleibt eigentlich meine Urkunde?? ). Ich hatte nämlich was geschrieben von allein, von seinen Kumpels verlassen wegen seiner Hautprobleme oder so. Ich war beim Sparrigen Schüppling und hab da ein Foto gefunden, das super passte.


    . Als dann so intensiv darüber diskutiert wurde, habe ich länger nachgedacht und hatte 15 Kandidaten.


     
    :D




    Also dieses Jahr hab ich aber echt oft auf dem Schlauch gestanden, Mann Mann. Die Zaunpfähle hab ich meist aber auch komplett überlesen, wie sich im Nachhinein zeigt.
    Das Mülltonnenszenario von Ingo habe ich durchaus kapiert, aber dachte, er sei bei L.trivialis, weil er den grünen Punkt nicht findet. Da hab ich glücklicherweise aber blennius , obwohl ich zwischendurch auch unentschlossen war. Daher meine Überlegung, ob es der profane oder der andere, auch profane sei. ( einmal trivial, einmal häufig vorkommend).


    Noch ne Anekdote zur 6 b: Ich habe wegen der schon alle Blumenläden der Umgebung besucht,


    hihi...Floristenbedarf hab ich auch gegooglelt, weil ich nen Zapfen erkannte. Hab aber nichts gefunden. Erst als ich den Kartoffelkellerspruch fehlgedeutet hab auf dieses Rätsel und mir typische Mittelmeerbäume hab anzeigen lassen, hatte ich die richtige Idee.

    So gemein bin ich dann auch nicht.


    Den einflußreichen Knopfstielrübling (Gymnopus influens) habe ich genauso gelten lassen wie andere APR-Stil-Blüten.


    :thumbup: