Jorge, Kuschel, Melanie, Beorn, Anna, Mausmann, Daggi, Safran (habe ich jemanden vergessen?:shy:)
Ich freue mich, dass ihr euch über Videos amüsiert habt. Diese Videos beweisen zwar, dass Männer einfach Probleme mit uns, gut fahrenden Frauen
haben, und deswegen sammeln solche Videos. Aber wir sind so selbstbewusst, dass wir, Pilzfrauen, können über diese Filmchen selbst mitlachen. Außerdem, wenn Safran zitieren darf "Oh, je Lara der Film, .... aber vor dem letzten Auto sind die die hundert crashs der Männer einfach rausgeschnitten worden, wetten?"
kinder ich fass es nicht. das video von lara ist echt witzig.
aber nicht nur frauen haben gelegentlich probleme.
ich erinnere mich an ein event in moskau.
den führerschein bekommt man dort nach ein paar fahrstunden und einem guten trinkgeld für den prüfer. der fahrlehrer hat keine eigenen pedale sondern arbeitet mit einer eisenstange, die zwischen den beinen des schülers drapiert wird und mit der er im notfall auf die bremse haut. parken wird nicht geübt, rückwärts fahren auch nicht. entsprechend sind die fahrkünste einiger dort.
wir waren mit dem gesamten diplomatischen corps in einer botschaft eingeladen. üblicherweise fuhren wir dann im convoi, der botschafter mit seinem fahrer vorneweg.
die botschaft lag an einer schmalen straße. links und rechts parkten autos, so dass nur ein auto platz hatte. bei gegenverkehr gab es ein problem.
nach dem empfang machten wir uns auf den heimweg. wir waren das 5. oder 6. auto im convoi und schon nach wenigen metern bewegte sich nichts mehr. ein russischer schigulli kam uns entgegen. er hielt, wir hielten und warteten. der russe hätte platz gehabt, rückwärts in eine einfahrt zu fahren um uns durchzulassen. aber er machte keinerlei anstalten. blieb stur trotz hupkonzert und schimpfen sitzen. nach einiger zeit sahen wir, dass der fahrer des botschafters und ein sicherheitsbeamter (mit waffe im anschlag) ausstiegen und mit dem mann eine weile verhandelten. nach langen minuten stieg der russe dann aus, der sicherheitsbeamte fuhr den schigulli rückwärts in die einfahrt, der fahrer ging zurück zum botschafter und wir konnten alle weiterfahren. wir rätselten was passiert war und erfuhren es am nächsten tag. der russe hatte einfach keine ahnung gehabt, wie man rückwärts fährt. er wäre schon willig gewesen, aber weder kannte er den rückwärtsgang noch die technik. bisher war er wohl immer ohne ausgekommen.
Alles anzeigen
Oh, wie wahr, Führerscheine werden gekauft und das sieht man auf den Straßen. Grausam!
Danke Daggi für diese tolle Geschichte.
Fast genauso ging es vor vielen Jahren meinem Vater. Wir lebten damals in Tiflis, in Georgien, wo man schon zur Sowjetzeit nicht nach Regeln, sondern nach Psychologie fuhr (man sollte nicht die Verkehrsregeln beachten, sondern Gesichtsausdrücke der Fahrer) Mein Vater hat aber Verkehrsregeln und nicht Psychologie gelernt:D Also, wir fuhren durch die Stadt und erreichten eine Kreuzung, wo hunderte von Autos nach eigenen Regeln fuhren. Da das die erste Fahrt durch die Stadt war, war mein Vater etwas überfordert. Mitte auf der Kreuzung blieb er stehen. Alle hupten um uns herum, mein Vater blieb sitzen ohne mit einem Augen zu zucken. Dann kamen aufgebrachte Georgier, deren Temperament im Fahren und Reden immer zum Vorschau kam. Mein Vater, dieser braver Soldat Schwejk, entschuldigte sich ganz naiv, dass ihm Benzin ausgegangen ist (zu dem Zeitpunkt war Benzin oft Mangelware und daher hat man ihm geglaubt). Sechs Georgier schoben den Wolga meines Vater von der Kreuzung in die Seitenstraße (genau die, die wir brauchten), zwei andere Georgier schenkten meinem Vater zwei riesige Kanister mit Benzin. Nachdem unsere Helfer weg waren, fuhr mein Vater gemütlich zum Ziel und überlegte, ob er die Nummer nicht öfter wiederholen sollte, damit wir für unsere Pilzausflüge in die Berge genug Benzin haben. 