Danke, Michael!
ZitatWas er für ein Auge für Kleinstpilze hat, das ist der helle Wahnsinn .
Genau das! Einfach unglaublich!
LG
lara
Danke, Michael!
ZitatWas er für ein Auge für Kleinstpilze hat, das ist der helle Wahnsinn .
Genau das! Einfach unglaublich!
LG
lara
Eike,
unglaublich, was du alles in deiner unmittelbaren Nähe entdeckst!
ZitatSo das wars dann erstmal nacher gibt es noch Bilder von meiner heutigen Exkursion mit Lara
Ich habe es geschafft und einen kleinen Bericht über unsere Exkursion verfasst.
Mit zwei Altholzsüchtigen unterwegs
LG
Lara
Heute machte ich mich auf den Weg nach Gehrden, wo ich unseren jüngen Pilzkenner, Eike, abholen und im Wald begleiten durfte.
Wir sind zu dem Nienstedter Pass gefahren, wo es viel Schnee lag und alles noch wie in einem Wintermärchen aussah (hoffentlich ist dieses Märchen aber bald vorbei)
Eike, Anton und ich machten uns auf den Weg im knöcheltiefen Schnee, abseits von allen Wegen für Normalos, durch den Wald den Berg hoch hinauf.
Dem wachsamen Auge von Eike entging nichts. Trotz Schnee konnte er einiges entdecken, was für mich zum Teil Neuland war. Aber bevor ich hier viel erzähle, lasse ich lieber ein paar Bilder sprechen.
1. Reibeisenrindenpilz (mein Erstfund Dank Eike)
Hier auch ein Ausschnitt
2. Meine ersten Becherlinge (natürlich wieder Dank Eike), leider waren unsere Möglichkeiten, um den Namen zu vergeben, zu beschränkt.
Und etwas vergrößerter Ausschnitt
3. Auch Winterhelmlinge haben wohl unter dem Frost gelitten
Aber auch die Neuen kamen schon wieder
4. Und natürlich im Buchenwald fanden wir auch Zundenschwämme, die zwar vom Schnee bedeckt waren, aber für Eike war das auch kein Hindernis.
Blick unter den Rock
Und mit "Schnurrbart"
5. Rötende Tramete (DAEDALEOPSIS CONFRAGOSA)
6. Gelber Schleimpilz
7. Da sah ich eigentlich gar nichts. Aber Eike schaute sich die Stelle an und ich habe versucht das aufzunehmen.
Und auf dem Foto konnte ich zuerst nichts besonderes entdecken. Erst bei Vergrößerung merkte ich, dass Eike nicht umsonst sich diese Stelle angeguckt hat.
8. Ein Namensloser auf einem alten Buchenstamm
Blick von unten
Kein altes Holz entging dem wachen Auge von Eike, leider war Anton auch der Meinung, dass er helfen kann und versuchte jeden Ast auf seine Art zu untersuchen
Die beiden Altholzsüchtigen unter sich
Die letzten (hoffentlich) Winterzuckungen
Danke Eike für diese tolle Entdeckungstour und hoffentlich zeigst du auch deine Bilder mit Kommentaren
Und Danke an alle fürs Mitkommen:)
LG
Lara
Zitatwerde wohl nicht mehr in die Ukraine kommen. Zu weit, zu fremd.
Schade Aber ich finde es toll, dass du solche Reisen in "zu weites" und "zu fremdes" Land schon unternommen hast.
LG
Lara
Alles anzeigen
...Hans..wat is denn bei Dir mitten in Nacht?
Viertel vor Sieben am Samstag morgen.Zitat von Lara
Hans, selbst schuld... Irgendwelches Rennen wäre mir nicht wert, ...
Darüber diskutiere ich nur mit Leuten, die selber schon mal Rennen gefahren sind. :nana:
Dann bin ich die Richtige! :nana: Ich bin schon Rennen gefahren und mit Erfolg! :nana: Allerdings im zarten Alter von 4 mit Dreirad
Hans,
selbst schuld:nana: Irgendwelches Rennen wäre mir nicht wert, wenn ich dafür mein Schlaf opfern müsste:D
Trink ein Kaffee und fahre in den Wald, das entspannt!
Guten Morgen Hans und alle, die schon wach sind,
für mich bitte auch ein Kaffee mit Milch. Der Tag wird heute sonnig, der Frühling steht vor der Tür!
Danke Mentor für hoffnungsvolle Bilder!
LG
Lara
Bernhard,
schöne Geschichten! Allerdings sind Knöllchen nicht in der ukrainischen Sprache! Sie haben die wohl im Nachbarland bei Kollegen gekauft. Ich und mein Mann wurden öfter in der Ukraine von der Polizei angehalten. Anfangs habe ich ein paar Euronen gegeben, danach hatte ich die Schnauze voll. Als wir unsere Sonjka aus Kiew holen wollten, wurden wir in der Nacht wie in einem amerikanischen Film von der Polizei verfolgt. Mit lauten Bremsengeräuschen kamen sie vor uns zum Stehen. Ein Polizist kam auf uns zu und bevor er was sagen konnte, verlangte ich, er möchte sich ausweisen. Danach sachlich und ohne Eile notierte ich seinen Namen und Zulassungsnummer von seinem Auto. Zum Glück hat mir ein Polizist erzählt, dass es einfach zu viel Bürokratie und Papierkramm, bedeutet ein Knöllchen einem Ausländer auszustellen. Darauf habe ich spekuliert und verlangte, dass man uns das alles auf offiziellem Wege zu kommen lässt. Nebenbei habe ich meine Mutter angerufen und gab das Telefon diesem Polizisten. Der Arme konnte nicht ahnen, dass meine Mutter Juristin war und rhetorisch einfach perfekt. Der Polizist wurde immer leiser und zum Schluss murmelte er, wir mögen weiter fahren. "Aber eventuell könnten Sie mindestens uns Benzin bezahlen, den wir bei der Verfolgung ihres Autos verbraucht haben." Das war die Krönung! Ich zog eine Packung Gummibärchen raus und gab ihm, weil die mehr wert sind, als verbrauchtes Benzin (damals ca. 40 cent pro Liter) und die versüßen den armen Polizisten den versauten Abend. Das ist aber nur eine Geschichte von vielen Begegnungen mit der Polizei;)
Und fährst du immer noch in die Ukraine? Ich hätte eine tolle Adresse in Werhowina (Besitzerin spricht Englisch), dort kann man sich nicht nur gut erholen, sondern auch viele Pilze sammeln.
LG
Lara
Melanie, bestimmt kommt das von der Impfung. Aber besser, als irgendwelche Kindererkrankung als Erwachsene. Ich habe vor 10 Jahren Windpocken gekriegt. Das war ein Alptraum!
Halte durch, zum Abend hin wird es besser.
LG
Lara
Alles anzeigen
Hallo ihr Lieben,
Lara, ich nehm den Cappuccino, für ´s Eis ist mir zu kalt *bbrrrrrr* obwohl es ja schon gut aussieht.....:P
Dein Pfannkuchen backen hat hier noch nicht geholfen, der Winter will nicht weichen!
Jetzt mal erst einen Kaffee, vielleicht macht der mich munter
Für Määäählie extra großen Cappuccino!
Pfannkuchen backen hat wohl geholfen. Man muss eben die ganze Woche backen, bis zum Sonntag. Also, schon jetzt ist es sonnig und bei uns in der Straße ist kaum noch den Schnee zu sehen. Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten, ich glaube es fest und beginne Wintersachen weg zu packen!:D:D
LG
Lara
Das Wetter ist traumhaft! Sonne pur!
Ich möchte wieder Sommer haben. Dann fahre ich wieder in die Lüneburger Heide und nach einem großen Rundgang im Wald werde ich meine Lieblingeisdiele aufsuchen und mir leckeres Eis und Cappuccino gönnen.
[/img]
Auch Sonjka wird belohnt
Hallo Lara,
vor etwas längerer Zeit hatte ich Dir mal ne Mail geschickt, vermute, dass sie im Spam gelandet ist? Hier noch mal in Kürze. Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus im Osten organisierte ich mit Freunden eine Hilfsaktion (Kleidersammlung in einer Schule war die Grundlage) nach Ivano Frankivsk. Um ein Haar wäre ich bei Dir in Kiew voreigekommen?!
vG, Bernhard
Oh, Bernhard, ich habe die E-Mail nicht bekommen. Wie Schade! Ivano Frankivsk kenne ich sehr gut, durch meine Reisen mit der Stiftung und war dort vor zwei Jahren mit meinem Mann, als wir Urlaub in Karpaten gemacht haben. Warst du dort und wann?
LG
Lara
Mentor
[font="Arial"]7.000 Stammtischbeiträge!?[/font] Wahnsinn!
Du musst wohl heute Abend eine Runde ausgeben!
Auch guten Morgen in die Runde!
Bei uns liegt zwar noch Schnee, aber die Sonne scheint und das hält die Stimmung auf und gibt die Hoffnung, dass der Frühling bald kommt.
Sonnige Grüße
Lara
[hr]
Sonst finde ich Schnee ganz gut, sollte halt ein bisschen mehr sein
Guten Morgen peri,
du darfst unseren Schnee haben!
LG
Lara
[bMentor[/b],
wie wahr! Ich muss immer bei Anblick dieser Paps und Kardinalen an das Politbüro der KPdSU mit Brezhnew an der Spitze denken, alte senile Typen, die in einer anderen Zeit stecken geblieben sind.
Aber das ist nicht meine Kirche und daher schweige ich jetzt dazu. Es wäre aber gut, wenn man das Thema mit neuem Papst einfach ruhen lässt. Überall hört, sieht und liest man nur von Papst. Oh, nein, jetzt läuft "Bekmann" und es geht wieder um dasselbe...
Ich schalte Kiste aus und gehe ins Bett.
Gute Nacht und papsfreie Träume
Lara
Bernhard,
du bist wie ein guter Geist dieses Forums. Du bist nicht so aktiv hier, aber du bewegst immer wieder was: mal ist dein Pilzschachrätsel (ich habe sogar im Dezember in Kiew Foto von meinem Vater und meinem Bruder gemacht, die versucht haben dein Schachrätsel zu lösen), mal unser Stammtisch mit mittlerweile über 350 Seiten, mal deine umwerfenden Fotos. Eishaar ist unglaublich! So schöne Aufnahmen und dann noch so viele Formen. Ich habe immer noch kein gefunden Vielen Dank fürs Zeigen dieser Schönheiten!
LG
Lara
Und einige kriegen sogar Geld dafür!
Auch von mir herzlichen Dank für diese wunderbaren stimmungsvollen Bilder! Einfach wunderschön! Und einige davon geben auch Hoffnung, dass der Frühling doch kommt! (bei uns schneit es gerade)
LG
Lara
sogar mit vögeln kann man orden verdienen!
lg
lara
Annika, Harry,
gute Idee! Wir sollten ein Forumtreffen in Hornberg planen. Es wäre schön, euch alle persönlich kennen zu lernen!
Alles anzeigen
Hiermit komme ich Laras Wunsch nach:
–•130 Tage, 16 Stunden,
–•18 Wochen, 4 Tage
–•4 Monate, 8 Tage, 16 Stunden
LG
Günter
Danke Günter! Das ist doch jetzt überschaubar!
Daggi,
auch mit Saurer Sahne schmecken die. Ein Wodka dazu kann man (muss aber nicht) dazu nehmen, dann kann man noch mehr Blini essen. Leider bin ich kein Wodkafan und daher nach 6 Blini bin ich proppenvoll. Ich mag Beluga nur als Fisch, Kaviar ist nicht mein Fall. Aber Lachskaviar esse ich schon gern mit Blini.
So, jetzt an den Herd. Blini darf man nicht lange ohne Aufsicht lassen.
Annika,
ein toller Bericht mit schönen Bildern! Danke fürs Mitnehmen! Toll, dass deine Hündin auch jetzt ins Wasser geht. Meine 15-jährige Riesenschnauzerhündin ist im letzten Jahr bis zu letzt ins Wasser gegangen. Die beiden Bardnasen, die ich jetzt habe, stehen da ihm nichts nach, ob See oder Tümpel, alles wird aufgesucht, trotz meiner verzweifelten Schreie (besonders wenn es dreckig ist, weil zwei Riesenschnauzer dann sauber zu machen bedeutet viel Arbeit)
Von dir aus ist wirklich nicht weit nach Hornberg. Eventuell kommst du uns im Juli besuchen oder machst gleich den Kurs mit?
LG
Lara
Inni,
gerne! Sie kann man auch mit Konfitüre essen, wenn du mehr süße Variante bevorzugst.
Hans, richtig! Vertreiben des Winters ist Ehrensache!
Irre, der kleine Krokus, der sich durch den Schnee zur Sonne strebt! Gib nicht auf! Der Frühling ist bald da!