Beiträge von Stropharia5

    Also ich hab jetzt nicht alle möglichen Kommentare gelesen, die in alle möglichen Richtungen abgebogen sind.


    Ich hab auf jeden Fall viel nachgedacht über eure Hinweise und geforscht insgesamt.


    Ich hab auch Rezensionen zu Wildschytz gelesen und kann voll verstehen, was eure Kritik daran ist. Ich find auch nicht alles gut aber ich bin da erst seit 3 Wochen oder so, und habe noch keinen persönlichen Bezug dazu.

    Ich habe auch nicht dort gelernt, sondern von befreundeten PSVlern, deren empfohlenen Büchern (Lüder, Gminder, Laessoe/Petersen…), hab über viele Jahre super viel in Foren und Gruppen gelesen und mich ausgetauscht und natürlich selbst und mit FreundInnen alles Mögliche erforscht.


    Da ich aber schon ein abgeschlossenes Studium, ne abgeschlossene Ausbildung/staatl Zertifizierung und damit zwei offizielle erfolgreiche Gewerbe (inkl Steuererklärungen etc) absolviert habe und betreibe, und noch eine weitere Ausbildung angefangen habe, ist mein Gehirn akribisches Lernen gewohnt und ich zähle mich nicht zu den Leuten, die mit nem Abendkurs und schlecht gedruckten Zetteln mit Müh und Not Reizker und Maronen unterscheiden können.


    Im Gegenteil. Ich füttere die Wildschytz-Gruppen täglich mit Zusatzinfos und erlebe zumindest die Kollegschaft in meinem Wirkkreis als sehr gewissenhaft und verantwortungsvoll.


    Ich verstehe, dass mein Kopfkarussell über die Größe der Stockschwämmchen zu großer Irritation und dem Anschein von mangelnder Kompetenz geführt haben, und auch die Art wie ich das Thema hier aufgebaut habe.


    Unterm Strich aber war alles korrekt eigenhändig und einzeln bestimmt, ich habe keine Verzehrfreigabe gegeben, bin mit den Leuten trotzdem in Kontakt geblieben (sie haben sie nicht gegessen) und kann natürlich andere Schüpplinge/Häublinge usw klar abgrenzen.

    Ich habe auch einfach den Anspruch an mich, dass ich den Leuten keinen Quatsch erzähle und der Faktor Mensch beim Pilzbestimmen ist halt etwas, was ich gerade lerne. Dass die Leute einem alles glauben, auch wenn man es klar kommuniziert, dass sie selbst prüfen und entscheiden müssen, dass man andere Gefühle hat, wenn man für sich selbst sammelt, als für andere (die man nicht kennt), was die Menschen wirklich an Informationen (nicht) aufnehmen, wo man denkt, man hätte es klar gesagt und gezeigt.

    Da habt ihr halt mehr Erfahrung und da werde ich den Leuten auch in Zukunft weniger zutrauen/zumuten.

    Da denke sogar ich jetzt schon öfter „oh Gott, bitte geh niemals alleine in den Wald!“ wenn sie einem mit nem Steinpilz mit Lamellen ankommen oder mit „beim Trocknen in der Sonne gehen alle Maden raus“……. 👀


    Ansonsten bilde ich mich jeden Tag weiter, plane den PSV, und wer an meiner Kompetenz zweifelt, darf mich gerne prüfen. Ernsthaft.


    Aktuell ist Wildschytz cool für mich, auch wenn ich (als Arbeiter) nicht davon reich werde, aber sie haben mich mit hochwertiger Waldkleidung eingedeckt, die TeilnehmerInnen sind anscheinend echt glücklich, ich komme viel raus und entwickle mich viel weiter, ein Paar kamen sogar schon mehrmals (mit neuen Büchern und Kenntnissen) und ich hab super viel positives Feedback bekommen.

    An Bequemlichkeit mit Prüfung/Gewerbe/ Internetauftritt pipapo mangelt es mir nicht, eher an Zeit und Energie, weil ich eben auch eh schon 2 Hauptberufe habe, aber vielleicht kommt der 3. ja noch dazu.


    Ob ich jetzt meinen „Ruf“ schädige mit diesem Weg…. mei…. wer so denkt, denkt eh anders als ich. Ich kann nix dafür, dass die mich angeheuert haben, ich wurde ausführlich geprüft mit Bestimmungen/Verwechslungen/Giftwirkungen etc und ich frage und forsche und lerne halt einfach immer und überall weiter und wer das so nicht überzeugend findet… 🤷🏻‍♀️


    Mein PSV-Mentor meinte letztes Jahr, er würde alles essen was ich bestimme. Und das halte ich schon für eine aussagekräftige Aussage.


    Fachfrage noch zum Schluss (bitte jetzt nicht wieder loslegen, wer nicht fragt, lernt nix dazu):


    Kann die Größe der Fruchtkörper mit Laub/Nadelholz/Nährstoffdichte zusammenhängen und/oder mit der Höhenlage?


    Peace und Danke für die Denkanstöße ✌️

    Ja auch das kann sein, ich habe sie nur 2 Leuten gegeben. Die halt sehr nett und interessiert waren.

    Das habe ich als Hundetrainer und Musiker aber auch gemacht, und das ist vielleicht auch einfach meine Art. Ich mag den Austausch mit Menschen mit ähnlichen Interessen, und warum sollte ich mich nicht mit denen vernetzen?

    Vielleicht ist das unkonventionell, aber das Feedback was ich bekomme, ist, dass die sich mega wohl fühlen, viel Spaß haben, viel lernen, hoffen, dass ich genug bezahlt kriege, sie alle Fragen bei mir beantwortet kriegen und auch dankbar sind, dass ich auch immer weiter lerne und das auch mit denen teile. Und auch, dass ich sage „ich denke so, aber ich schau es nochmal nach, um keinen Scheiß zu erzählen“ (und sie dann live erleben dass das gestimmt hat, was ich gesagt hab, oder wir gemeinsam noch was Neues gelernt haben. Und das kommuniziere ich komplett transparent, weil mir dabei kein Zacken aus der Krone fällt). Wenn ich distanziert will, kann ich auch im Amt arbeiten….

    Ich habs so eingeleitet:

    Hier ist ein Pilz den ich euch nur zeigen will, weil um ihn so viele Mythen ranken. Damit ihr ihn mal gesehen habt. Wisst, worauf ihr achten müsst.

    Er ist so toll wenn man ihn gut kennt, und ich zeig ihn euch mal.

    Dann alles uuuuuultra genau erklärt und gezeigt und verglichen usw.

    Jeden einzelnen.

    Ich hab, nach Vorgabe, gesagt „ICH nehme mir welche mit, weil ich den sehr liebe, WENN ihr welche nehmen wollt, vertraut mir nicht blind. Ihr kennt mich nicht.

    Das sind die Merkmale, da findet ihr Bilder, so macht man Fotos…… tödlich giftig, kein Spaß, kein Anfänger, kein Risiko…..Hier ist meine Nummer ich tausche mich noch mit anderen sehr erfahrenen Leuten aus, dass WENN ihr das entscheidet, ich euch so gut unterstütze wie ich kann!“


    Und es sind ja immer welche dabei, die schon ein bisschen Erfahrung haben usw.


    Ich denke nicht, dass ich einen Fehler im Umgang gemacht habe, aber vielleicht ist es für alle besser, wenn ich bald den PSV mache. 😇

    Danke, ja das fühle ich alles, AUSSER: ich habe es nicht verfüttert! Ich habe denen meine Handynummer gegeben, und hab gesagt „wir bleiben in Kontakt, esst den noch nicht!“ (Und ich hab auch nicht nach der ersten Bestätigung von Fremden im Forum gesagt „jetzt essen!“).

    (Wir hatten kurz vorher Stockschwämmchen an einem anderen Strunk ausgiebig bestimmt, aber die waren halt daneben viel kleiner).

    Und je länger ich die Großen nicht mehr bei mir hatte, desto mehr hab ich mich eingeschissen 😂😂

    Ich war bei jedem einzelnen Fruchtkörper zu 100% konzentriert und hab alles was nicht bilderbuchmäßig war, weggetan.

    Das was neu ist, für mich, ist die Gruppe. Das Vertrauen dass die mir trotz allem entgegen bringen. Ich will das einfach gut machen.


    Und ich hab auf jeden Fall was über meine Psyche gelernt.

    Ich kann meiner Wahrnehmung vertrauen und wenn soziale Verantwortung dazu kommt, kommen irrationale Ängste und „was wenn“s dazu, die ich nur aus Beziehungen kannte. Wenn zb ein manipulativer Partner sehr eindringlich sagt „klar bist du fremdgegangen, sonst hättest du doch nichts von dem Treffen erzählt!“ wenn man zu 100% treu und ohne unlautere Absichten war, aber nen alten Freund getroffen hat. (Bisschen off-topic, aber vielleicht versteht man das.)

    Und vielleicht kommen Selbst-Zweifel nicht unbedingt von mangelnder Kompetenz. Sondern eben von „selbst“. Und sind auch vermutlich sehr viel älter, als die angeeignete Kompetenz.


    Und ich denke auch, dass man am Anfang unbeschwerter ist. Ich denke an die Pfanne voller Stäublinge die ich vor tausend Jahren mit meinem Ex gesammelt hab. Und ein befreundeter PSV meinte „habt ihr eh an Baby-Knollis gedacht?“ und wir beide komplett blass geworden. Uns komplett reingesteigert 😂😂


    Die Stäublinge waren Tipp topp. Aber …. WAS WENN????? 😅

    Und, fun fact, in dem Moment, wo ich denke, ich muss NICHT MEHR andere erfahrene Menschen fragen, im Austausch bleiben, weiter lernen, halte ich mich für unfehlbar.

    Und dann mache ich Fehler.

    Nicht umgekehrt. Und wenn man tief durchatmet, checkt man das auch.

    Ja, es ist nicht dolle gelaufen. Hier.


    Ich wollte nur Rückversicherung, ob es k.m. in der Größe gibt.

    Informationen über „warum, wer, wie, was“ hab ich nach und nach geliefert, weil es aus dem Ruder gelaufen ist. Und ich, in der Tat, nicht mit dieser Eskalation gerechnet habe.

    Verteidigen tu ich mich gegen Unterstellungen und Projektionen. (Aber ich soll im Anfangspost alles erklären, darf mich dann aber nicht mehr erklären wenn auf mich projiziert wird ?! Häh?!).


    Ich bin seit kurzem offiziell Pilzguide, und ich möchte den Job gut machen. Ich hab unterschriebene Haftungsausschlüsse, ich hab denen tausend mal gesagt, dass ich noch kein PSV bin, ich ihre Pilze nicht freigeben darf, pipapo.

    Ich hab alles in meiner Macht stehende getan, um den Teilnehmern in meinem möglichen Rahmen maximale Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit zu gewährleisten, ohne, dass ich diese Gewähr gegeben habe.

    Ich habe mehrere befreundete PSV kontaktiert um mich abzusichern. Wegen Verantwortung. Hat halt nicht immer gleich jeder Zeit. Das Forum hier wurde mir empfohlen. Also Fahrlässigkeit kann man euch nicht unterstellen. Wahrscheinlich habt ihr schon viel erlebt in dem Metier.


    Und ja, ich wusste auch, dass es noch andere Giftpilze zum Verwechseln gibt, die aber entweder eklig riechen/schmecken, anders aussehen, und/oder nicht so giftig sind.


    Hierzu habe ich schon vor längerer Zeit und wiederholt in mehreren Pilzbüchern und Foren recherchiert.

    Kleiner Anhang von Frau Lüder… (Kaum jemand vergleicht k.m. mit mehr als G.m.)


    Aber sag mir gern an was du dabei denkst, denn ich bilde mich sehr gerne, sehr akribisch weiter.



    Und, ohne Witz. Ist gut jetzt.

    Jetzt schalten wir bitte mal nen Gang zurück.


    Ich weiß das alles und ihr projiziert grad ganz schön viel auf mich was ich weder gesagt noch gedacht noch gemacht habe und was nichts mit mir zu tun hat. Bitte nochmal lesen.


    Als Reflexionshilfe:

    Wenn jemand zb 20 mal prüft, ob er die Haustür zugemacht hat.

    Und im Kopf kommt „bist du dir wirklich zu 100% sicher, dass die wirklich zu ist?? Würdest du ein Kind drin alleine lassen, wenn ein Serienmörder in der Nachbarschaft rumgeht? Also 100% sicher? Wirklich?“

    Es kommt der Punkt wo man möglicherweise denkt „ja, stimmt, die Tür hat heute beim Zufallen auch anders geklungen als sonst, vllt war ein Fussel im Schloss, und dann geht die Tür wieder auf und dann sind alle tot und DU BIST SCHULD!“ Und dann ruft man vielleicht die Nachbarin an und sagt „schaust du bitte auch nochmal drauf, ob die Tür zu ist?“.

    Das ist ein normaler psychologischer Mechanismus, wenn man immer wieder hört, WIE GEFÄHRLICH ein Irrtum wäre und wie viel Verantwortung dran hängt. Ich neige nicht zwanghaftem Verhalten, aber bei Amatoxinen und Kindern finde ich es fair, dass mein Gehirn das macht.


    So. Dann sagt ihr „gib nur etwas anderen wo du 100% sicher bist.“

    Wir waren GEMEINSAM IM WALD, haben GEMEINSAM JEDEN EINZELNEN PILZ MIT STIEL GEPRÜFT, ich habe ihnen all diese Vorträge, wie ihr jetzt, auch gehalten.

    Habe Bilder gezeigt

    -Kühneromyces vs galerina-

    Genau erklärt, worauf zu achten ist, bräunliche abwischbare Schüppchen, silbrige Fasern, dass es KEIN ANFÄNGERPILZ ist, sie den dann noch nicht alleine sammeln sollen, dass die auf einem Strunk wachsen können (K.m. büschelig, G.m. gesellig), dass sie immer selbst entscheiden müssen, dass sie nicht blind vertrauen sollen, dass ich nur sagen kann „Ich würde die essen!“, dass die Freigabe nicht durch mich erfolgen kann, eben, weil ich (noch) kein PSV bin. Obwohl ich live jeden einzelnen vollständigen Fruchtkörper in den Händen hatte.

    Und ZUSÄTZLICH habe ich gesagt, ich frage nochmal an ein Paar Quellen nach, damit wirklich kein Zweifel besteht, weil ich sie noch nicht so groß gesehen habe. Weiß der Geier warum. Mein Musikprofessor hat noch nie Dvorak 9 gespielt. Er kann’s trotzdem.


    Und wenn ich dann hier sage „ich habe noch nie Fehler gemacht beim Bestimmen“, glaubt ihr mir das nicht? Obwohl 100% Sicherheit Voraussetzung ist?


    Also da geht ja wohl ein bisschen was Irrationales nicht nur von mir aus, meint ihr nicht?


    Und zum Thema „Selbstüberschätzung“… Üblicherweise deale ich eher mit SelbstUNTERschätzung.


    Also gute Nacht euch noch und wie gesagt, ich verstehe den shitstorm, Ich verstehe die Regeln bezüglich Fotobestimmung und Essensfreigabe, ich handhabe es genauso, WEIL ich will, dass meine Hilfen und Bestimmungen sicher bleiben.

    Peace.

    Ok. Aber ich habe weder mich noch sonst wen jemals vergiftet. Und für mich bin ich seit 15 Jahren am forschen und viel probieren.

    Also vielen Dank für eure Hilfe, ich weiß, dass man lieber zu viel warnt. Und auch lieber zu viel prüft. Deshalb habe ich nachgefragt. 🙏

    Und ich hab ihnen auch etliche Informationen geschickt und wir haben die zusammen im Wald alle einzeln geprüft. Hab mich nur im Nachhinein wegen der Größe ein bisschen reingesteigert. Keine Sorge, ich verfüttere nichts wo ich nicht 100% sicher bin!

    Die haben sie noch nicht gegessen weil ich immer sicherer als sicher gehen will. Ich hab schon etliche Male Stockschwämmchen gegessen und würde die auch am Bild für andere klar bestimmen. Wenn man selber beteiligt ist, vllt noch müde dazu, kommen irgendwie andere Gefühle hoch 😂 Danke euch 😇