Hallo liebe Pilzgemeinde,
mein Name ist Philipp und bin etwas am verzweifeln.
Kurze Vorgeschichte: ich bin in Thüringen aufgewachsen, direkt im Thüringer Wald, zwischen dutzenden Schieferhalden (Lehesten z.B.).
Dort bin ich mit meinen Großvater zwischen Juli und September die Halden hoch und runter gewandert, um den Erbsenstreuling zu suchen. Abgesehen davon, dass dieser Pilz außerordentlich gut schmeckt, verbindet mich die Suche immer wieder mit mit meinen Großvater.
Mittlerweile lebe ich aber in Brandenburg / im Speckgürtel von Berlin. Die Faszination des Erbsenstreuling lässt mich aber nicht los. Jedesmal, wenn ich auch nur auf der A9 fahre zwischen Juli und September, mache ich jedesmal einen Abstecher auf die Halden, nennt mich gerne bekloppt.
Hier in der Gegend habe ich gefühlt schon alle, stellen abgesucht, an denen ich sein Vorkommen vermutet habe, jedoch nichts geeignetes gefunden.
Recherchen, brachten mich immer wieder in das Naturparadies Grünhaus, aber in NaBu Gegenden versteht es sich von selbst, nichts zu sammeln.
Daher meine Frage, gibt es hier jemanden, der mich in Brandenburg Mal mit nehmen möchte?
Wir selber verbrauchen auch relativ wenig. Bei uns wird der Schiefertrüffel in Scheiben getrocknet, und als Würzpilz in dunkler Bratensoße verwendet. Wir haben einen Jahresverbrauch von vielleicht 3-5 Pilzen.
Bisher habe ich diesen immer mit einem Tages-Tripp nach Thüringen erfüllen können, jedoch ist es nie ein Garant welche zu finden.
Anbei möchte ich euch noch mein diesjähriges, einziges Exemplar zeigen, leider schon mehr als überreif.
Viele Grüße
Euer Philipp

