Alles anzeigenIst das nicht schon seit einer Weile überholt?
Gruß
Peter
Danke für die Rückmeldung. Ich dachte, dass es immer noch umstritten ist - gibt es dazu irgendwo aktuelle Quellen? Das würde mir natürlich auch weiterhelfen. LG
Hallo Otes.....,
das mit dem schwarzwerdenden Silberlöffel als Giftindikator ist in einigen Kreisen auch immer noch umstritten.
Zum Schwefelporling bevorzuge ich seriöse Quellen, siehe z. B. hier: https://forum.dgfm-ev.de/threa…g-an-eibe-robinie-giftig/
https://www.reddit.com/r/Pilze…robinie_essbar/?rdt=62925
https://www.dgfm-ev.de/pilzesa…6b1167a49f299a44d39f76241
Ob das nun Robinien oder Weiden sind, kann ich anhand der Bilder nicht zweifelsfrei entscheiden. Da hilft es ungemein, nach den Blättern zu sehen. Und wenn die fehlen, kann man mikroskopieren. Das klappt dann sicher.
Gruß
Peter
Danke, gut zu wissen - also ist dann quasi eher unbedenklich. Die Frage wäre wahrscheinlich sowieso, ob bei einem bereits (länger) abgestorbenem Baum die Giftstoffe noch vorhanden sind oder nicht.. Kann mir ebenso gut vorstellen, dass dem nicht so ist, aber ich weiß es natürlich auch nicht genau - dementsprechend würde ich mich nicht darauf verlassen wollen..
Viele Grüße