Hallo Josh,
Gott hab ich jetzt gelacht. Da ist Dir ein toller Kalauer passiert. Danke dafür.
Hallo Josh,
Gott hab ich jetzt gelacht. Da ist Dir ein toller Kalauer passiert. Danke dafür.
Hallo Karl-Heinz,
voll mein Geschmack. Danke Dir.
Hallo Michael,
ich bitte darum. Bitte mehr davon. Ich liebe Pilzbilder.
Hallo miteinander,
ich habs nicht mehr ausgehalten. Heute mußte ich nachschauen, was in einem bestimmten Arreal so los ist. Und dabei fand ich dann unter anderem einen Filzröhrling.
Sofort nach dem Anschnitt
5 Minuten später
20 Minuten später
Begleitbäume sind Birken, Kiefern. Sandiger, saurer Boden. Geruch pilzig. Hut filzig und rissig aussehend. Stielbasis hat ein wenig Filz dran.
Filzröhrlinge sind so schwierig zu benennen. Vllt gelingt es ja doch. Dankeschön im voraus.
Hallo Mareen,
tolle Funde.
Warum glänzen Die Hüte deiner Steinis so?
Zu wenig Angaben
Hallo charger,
auch Reizker mögen kein Wasser. Mit den genannten Gegenständen kann man diese sehr gut reinigen.
Hallo Mushroomer,
bei Pilz Nr. 1 sehe ich zwei verschiedene Pilze.
Bei Bild Nr. 3 sehe ich Hallimasche. Jede Menge.
Bei Bild Nr. 4 meine ich einen Blutblättrigen Hautkopf zu sehen.
Guten Morgen miteinander,
das läßt mir jetzt keine Ruhe.
Felli hat mich drauf gebracht. Bei meinem Beitrag über meine Hauswälder. Die Knolle sollte im Idealfall bei Amanita citrina vr. alba Söckchen haben. Hier sehe ich aber keine Söckchen.
Wenn ich noch mal darüber nachdenke, dann bin ich echt irritiert.
kannst Du bitte noch mal genauer schauen? Obergenau bitte? Ich lege großen Wert auf Deine Meinung. Und auch auf die Meinung anderer. Bitte. Ich habe noch fünf Bilder gefunden.
Vllt kann jetzt etwas mehr sehen. Und auch besser. Ich weiß, weiße Pilze sind oft überstrahlt.
Hallo Radelfungus,
ja, das sieht gut aus Deine Bestimmung.
Hallo Shroom,
ja meine Güte, was hast Du einen so tollen Hauswald. Gratulation zum Bronzeröhrling. Und so ein tolles Exemplar. Superschön. Danke fürs zeigen.
Ja Totentrompeten, die würde ich auch gerne mal finden. Obwohl er so düster aussieht, ein bemerkenswerter Pilz.
Hallo charger,
Pilze und Wasser, die zwei mögen sich nicht besonders.
Mit einem Pinsel, Papiertaschentuch oder einem anderen Tuch, Messerrücken oder ähnlichem. Damit reinigt man Pilze.
Hallo felli,
danke Dir für die Benennung des Schnecklings.
Und ich habe mich rückversichtert hier im Form. Und habe mich drauf verlassen.
Hallo Max,
um die endgültige Sicherheit zu bekommen, solltest Du Deine Funde einem Pilzsachverständigen vorlegen. Er kann Dir dann noch viel mehr zu Deinem Fund sagen.
Guten Morgen miteinander,
Ich habe hier oft gefragt, wie welcher Pilz heißt. Heute möchte ich Euch meine Hauswälder zeigen.
Wir starten mit was leichter zu bestimmendes. Ein Erdwarzenpilz.
Die Hallis sind am Start.
Ein paar Maronen gabs dort auch.
Tja und dieser Schneckling bereitet mir Kopfzerbrechen. Hat jemand ne Idee?
Der Stiel sollte eigentlich genattert sein. So war er zumindest im Vorjahr dort.
Eine Perle, frisch geschoben, im wahrsten Sinne des Wortes. Der Schmutz des Bodens ist noch am Hut zu sehen.
Amanita citrina var. alba. Ich habe mich rückversichtert.
Es ist eine kleine Auswahl. Ich würde mich freuen, wenn Ihr Spaß gehabt habt.
Hallo miteinander,
ich habe ihn mal verkostet. Er schmeckt säuerlich.
Hallo Paulis,
wow, der ist ja toll in Szene gesetzt.
Weißt Du zufällig wie er heißt?
Guten Abend miteinander,
als ich letztes diesen Weg, den ich heute auch gelaufen bin, entlang ging, da dachte ich: Mann, den muß ich knipsen.
Der Geruch war wie ein muffiger Kartoffelkeller. Da der Pilz in der Tat rein weiß ist, stellt sich mir die Frage: ist es eine Varietät des Amanita citrina?
Der Geruch vom rein weißen Knolli soll ja eher obstartig sein. Dann gehe ich von Amanita citrina var. alba aus.
Guten Morgen Christopher,
komm Christopher, ich nehm Dir den Korb mal ab. Der ist sicher recht schwer.
Hallo Sanchez,
ich habe ihn noch nie live gesehen.
Gratulation zum Fund.
Hallo fungus,
das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.
Guten tag miteinander,
Tausend mal ist er mir begegnet. Und ich wollte schon so oft wissen, wie er heißt.
Der Hut ist recht hell. Ausgelichen? Und hat in der Mitte eine braune Zone.
Der Hutrand ist braun. Die lamellen sind dicht stehend, untermischt und weiß.
Der Stiel sieht an der Basis wie aufgeblassen aus. Und so fühlt er sich auch an. Man kann ihn mit den Fingern zusammendrücken.
Geht mit den horngrauen Rübling mit?