Beiträge von Bläuling

    Hallo einzwo,


    das mit dem Fliegenpilz und Steinis stimmt. Nur, dass zuerst der Steini kommt und dann erst der Fliegenpilz. In aller Regel. Ausnahmen bestätigen die Regel Schmunzel. Was den Ablauf der Jahres angeht.


    Und alles andere wurde ja schon geschrieben.

    Hallo Meister,



    ich habe solche eine Iris bei mir im Beet drin. Und manchmal werfen Leute ihren Grünabfall im Wald weg. Da könnte dann mehrere Zwiebeln dieser Iris mit drunter sein. So kommt sie dann in den Wald. Dort vermehrt sie sich dann über Tiere, die unter der Zwiebel zu Hause sind. Also im Boden. Ich stell mir das bei dieser Iris so vor. Obs wirklich so ist?

    Hallo Jörg,



    oja, mich freut das auch sehr. Manchmal könnte man einer Krankheit richtig in den A....... treten. Ich mag das auch nicht, wenn ich sooo lange lahm gelegt werde. Und dann auch noch dadurch.

    Guten Tag miteinander,



    juhu, auch bei uns kann man schon Berliner Bärlauch ernten. Natürlich mußte ich gleich ein bißchen was davon mitnehmen.


    Ich hab gelesen, dass man diesen Bärlauch auch einfrieren kann. Circa 3 Wochen werde ich nicht zu Hause sein. Zu gerne würde ich noch einmal Nudeln und Bärlauchpesto essen wollen, bevor ich fahre. Meine Frage jetzt an Euch: Wie gehe ich da am besten vor? Friere ich das bereits fertige Pesto ein? Oder den gehackten Bärlauch und stelle ich das Pesto dann her, wenn ich es essen möchte? Wer hat Erfahrung damit?




    Ich liebe den Berliner Bärlauch sehr und möchte noch viel davon haben. Heute haben wir Bärlauchbutter gemacht. Wie himmlisch gut.


    Dankeschön für Eure Tipps.

    Hallo Radler,


    aaach ist das toll. Bei uns gibt es auch Bärlauch, aber nur den Berliner. Ich muß direkt mal hinfahren und nachschauen, wie weit er bei uns ist.

    Wenn er bei uns noch nicht so weit ist, dann schnapp ich mir von Deinem welchen. Lach.

    Hallo Michael,


    das ist nicht nur bei schwerwiegenden Erkrankungen so. Es geht nur um Profit. Ich könnte <X Ich finde das soooooo schlimm. Das ist auch bei Schmerzen so. Ich weiß, wovon ich schreibe. Leider.

    Guten Morgen miteinander,



    Ihr habt mir heute eine Riesenfreude gemacht. Für mich ist das Erwachen der Natur ein ganz besonderes Schauspiel. Diese hellen Farben, Becherlinge leuchten dazwischen und die Sonne scheint. Wunderbar.

    Hallo Botschafter,



    welch Wunderwerke die Natur für uns bereit hält. Dieser Strudelwurm, vermehrt der sich auch auf andere Art? Oder nur durch durchschneiden?

    Das tut doch weh. Auch ihm. Oder irre ich mich da? Halb Scherz, halb ernst.

    Hallo Kagi,


    am Palmsonntag, einen Sonntag vor Ostern, zog Jesus in Jerusalem ein. Er hatte zu dieser Zeit schon seine Jünger und Anhänger, die ihn verehrten. Und um diese Ehre zu zeigen liefen sie am Straßenrand entlang und hatte eben diese, jene Palmwedel und den Händen. Sie warfen diese Palmwedel als Zeichen der Verehrung. Heute schmeißen wir die Arme in die Luft, machen Hadbanging oder irgend eine andere Geste, wenn wir unseren Star mit unserem "Besuch" besuchen. Manche Mädels sitzen auch auf den Schultern eines starken Mannes.

    Damals machte man das mit Palmwedeln. Das ist der religiöse Erklärung der Palmwedeln.


    In manchen Familien wurde der Palmsonntag auch dazu benutzt um einen "Pfingstochsen" zu küren. Das war derjenige, der als Letzter an diesem Palmsonntag aufstand. Selbstverständlich galt das nur für uns Kinder.