Hallo liebe Pilzfreunde,
könnte mir jemand helfen diese Pilze zu identifizieren. Ich gehe davon aus, dass sie essbar sind, u.a. Steinpilze. Bin mir aber nicht zu 100% sicher....Bin sehr dankbar für eure Hilfe.
Hallo liebe Pilzfreunde,
könnte mir jemand helfen diese Pilze zu identifizieren. Ich gehe davon aus, dass sie essbar sind, u.a. Steinpilze. Bin mir aber nicht zu 100% sicher....Bin sehr dankbar für eure Hilfe.
Hallo liebe Pilzfreunde,
heute habe ich ein paar Schopftintlinge gefunden. Zumindest gehe ich davon aus.
Eine Verwechslung mit dem Faltentintling schließe ich aus.
Besteht eine Verwechslungsgefahr mit anderen Pilzen? Ich habe dazu nichts gefunden, aber ich wollte noch einmal hier nachfragen.
Bei zwei der drei Exemplare habe ich einen losen Ring am Stiel gefunden....
Die Bilder konnte ich nicht am Fundort aufnehmen, da mein Handy nicht funktioniert hat. Ich habe sie am Wegesrand auf einem Waldweg gefunden, genauer gesagt im Übergang von Gras- zu Waldboden.
Sie sind an der Spitze schon etwas bräunlich, aber ich denke noch genießbar. Was meint ihr?
Ich freue mich über jede Hilfe.
Hallo zusammen,
ich habe hier ein paar Safranschirmlinge gefunden. Zumindest denke ich, dass es sich um solche handelt. Meint ihr, dass diese noch essbar sind?
Alles anzeigenHallo
Leider hilft ein Foto der Draufsicht kaum zum bestimmen. Ausserdem sind die FK schon arg mitgenommen.
Bild 1 ein Trichterling evt. C. phaeophthalma
Bild 2 Safranschirmling
Bild 3 alte verwesende Pilze...
Bild 4 alte Grünnblättrige Schwefelköpfe
Bild 5 Safranschirmling
BG Andy
Danke dir! Werde das nächste Mal bessere Fotos machen... LG
Alles anzeigenHallo,
ich bin mir sicher, dass man die alten Schlappen keinesfalls mehr essen sollte!
VG
Wolfgang
Danke Wolfgang, sind entsorgt ![]()
Hallo liebe Pilzfreunde,
diese Exemplare wurde heute bei einem Waldspaziergang. Ich kann die Pilze nicht alle bestimmen. Könnt ihr mir helfen?
Ich erkenne den Parasol und die drei nebeneinander, sind das Safranschirmlinge?
Liebe Grüße
Hallo liebe Pilzfreunde,
ich habe heute Nachmittag ein paar Pilze gefunden. Leider nicht mehr in idealem Zustand.
Ich bin mir sicher, dass es sich dabei um Maronenröhrling und Steinpilz handelt. Was meint ihr ?
Liebe Grüße
Alles anzeigenHallo,
Saftporlinge sind, wie ihr Name schon sagt, weich saftig. Der hier dürfte recht korkig hart sein.
Das ist die Striegelige Tramete (Trametes hirsuta).
Viele Grüße
Emil
Vielen Dank Emil!
Hallo zusammen,
heute habe ich bei einem Waldspaziergang in der Frankenhöhe diese interessanten Pilze entdeckt. Ich würde vermuten, dass es sich um einen milchweißen Saftporling oder um einen fleckenden Saftporling handelt. Könnte mir jemand weiterhelfen?
LG
