Beiträge von Unterholzstreuner
-
-
-
Glückwünsche an Timm und Paulis und an all die Anderen.Danke an die Jury.
Freue mich auf den August!
Ciao Gerd
-
Hallo Grafei !
Möchte deine Diskusion aufgreifen.
Die Winzlinge von Olaf G sind so klein, ich komm nicht ganz so nah ran , hatte solche auch mal fotografiert. Verdient 1.Platz !
Bei Ratzfratz vermute ich mal ohne Stacking und die Schärfe auf die Wassertropfen gelegt ! Hätte ich auch so fokkusiert.
Mein Bild hab ich am Originalort gemacht. Gerne hätte ich die Pilze mehr in die Mitte gerückt , aber ich wollte die Pilze von ziemlich weit unten
fotografieren, wollte aber auch nicht ein Teilbild davon nehmen oder das Panorama wäre noch schmaler geworden. Hast Recht !
Was mir an deinem Bild gefällt , mit dem schwarzen Hintergrund kommt das "Muster" der Morchel gut raus !
Bei Peter sieht man ,dass man zur richtigen Zeit am Objekt da sein muß ! Gerade "entschlüpft" aber leider war die Schnecke o.ä. dran!
Bei Matthias0 hätte Licht von unten vorn sehr viel mehr Details verraten.
Nur so meine Gedanken zu einigen Bildern !
Ciao Gerd
-
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner. Sehr schöne Bilder !
Ciao Gerd
-
Glückwunsch an Timm für das schöne Bild!! Auch an all die anderen.
Ciao Gerd
-
Gratulation an Olaf G und alle anderen !!!!!
Ciao Gerd
-
Hallo Steffen !
Ich staune über deine Funde in den Letzten Tagen und bin begeistert .Bei uns ist hier um Strausberg herum ( auch in den guten Pilzgebieten )
tote Hose. Glückwunsch !!!!
Ich hoofe mir ist es nocheimal vergönnt den Papageigrüne Saftling zufinden. Ich gebe die Hoffnung nicht auf . oder liegen wir um Berlin zu nördlich für diesen Pilz ?
Ciao Gerd
-
Glückwunsch an alle Treppchenbesteiger!
Ciao Gerd
-
Hallo Olaf !
ich hatte das Zitat von Asisi nur genannt, um auch zu zeigen , dass nach den aktuellen Wettbewerbsbedingungen im Fotowettbewerb es keine Einschränkungen derart gibt. Es also breit gefasst und die Jury bewertet dann. Motiv ist auch für mich das wichtigste und wenn wir auch " nur " Hobbyfotografen sind, kommen doch schöne Bilder im Pilzforum zusstande. Für mich ist der Vergleich auch wichtig ,aber auch mal eine Bilddiskussion in diesem Forum, das bringt doch alle oder viele weiter. Erfeuen wir uns weiter an unserem Fotowettbewerb, an neuen Bildern und Einschätzungen und einem konstruktiven Dialog. Der ist in diesem Forum sehr erfrischend , weil alle die Natur lieben und es auch in den Bildern und Beiträgen zeigen!
Danke dafür !!!
Ciao Gerd
-
-
Hallo Martin!
Sieht schon geil aus. Man sieht aber das Photoshop der King ist.
ist aber eine Richtung die man gehen kann. Es gibt kein Richtig oder Falsch ( Yadegar Asisi ).
Danke für deine Mühen !
Ciao Gerd
-
Hallo Martin !
Bin immer für Kritik , schaue sie mir an und sehe ob ich dadurch besser werden kann.
Das Motiv lag sehr in natürlicher Bewachsung , war schwer ranzukommen ohne die Details zu zerstören. Zuhause habe ich schon überlegt was ich noch machen kann oder will. Ich nutze Gimp dazu. Ich sehe ja wie einige Fotografen ( wie Timm z.B. ) sehr das Freistellen des Motivs bevorzugen und ich bewundere das auch. Da lenkt nichts ab , der Hintergrund vage .
Für mich ist das gefundene Motiv der Mittelpunkt. Warum , weil viel Zeit im Freien erforderlich ist
gute zu finden. So freue ich mich über die anderen Beiträge, wenn andere sehr gute Motive gefunden haben und sich am Wettbewerb beteiligen. Ich versuche mit meinen Möglichkeiten ein schönes Bild zu schaffen, aber ob viel Bildbearbeitung notwendig ist, kann von Fall zu Fall verschieden sein. Es wurde ja schon diskutiert., ob Fotostacking so gut und notwendig ist.
Auch da gibt es verschiedene Meinungen. Ich nutze es gerne.Auch Fotoausrüstung setzt Grenzen, nicht jeder will sich immer mehr aufrüsten , um den 1.Platz zu erreichen. Ich bin in dieses Forum gekommen , um mehr über Pilze zu erfahren, um durch das Wissen der vielen Experten dazuzulernen. Das es ein Fotowettbewerb gab habe ich mal mitgemacht. Man sieht ja im Internet
Fotowettbewerbe mit unglaublichen Bildern, die dann in deine Richtung gehen.
Habe mir auch schon angeschaut , was da alles gemacht wurde. Die Zeit nutze ich lieber in der Natur.
Zurück zum Bild. Ich habe absichtlich den Hintergrund gelassen, weil der Lichtverlauf und die Lichtflächen für mich auch was haben und Natur nicht immer vollkommen ist. Im Bild von Grafei , Ratzfratz und Pauli ist eben was anderes daneben, und auch gut so.
Ich finde es gut über unterschiedliche Konzepte zu sprechen und zu dikutieren. Am Ende hat jeder Fotograf seine Idee reingebracht, die muß nicht jedem gefallen.
Ich freue mich auf deinen möglichen Wettbewerbsbeitrag und schaue mir mit Interesse an , was da kommt !
Ist ein wenig lang geworden !
Ciao Gerd
-
Hallo Ulla !
Danke für die Einordnung
Ciao Gerd
-
Hallo Olaf !
Keine Ahnung , irgend ein Schleimi ! Man hat sich die Hände sehr schwarz gemacht !
Ciao Gerd
-
-
Danke an die Jury für die Einschätzung zum 1.Platz.
Aber sowohl fotografische Glanzleistungen als auch aussergewöhnliche Motive lassen die Abstufung Platz1 bis ... klein werden.
ich weis, das ist der Sinn eines Wettbewerbes, ich habe mich über alle gefreut , weil man manches nicht oder nicht oft findet und
ein Platz weiter hinten ist nur eine Zahl!
Ciao Gerd
-
Hallo Timm !
Dein Bild von der Schmetterlingstramete ist der Hammer !
Aber auch deine anderen Bilder auf deiner Webseite !
Ciao Gerd
-
-
Hallo Steffen !
Es ist wirklich ein so großer Unterschied zwischen gekauften und diesen Pilzen. Im Wald ist ja ein frischer Pilz auch knackiger.
Leider ist es zeitlich gesehen viel Pilz auf einmal. Da freuen sich die Freunde drüber !
Ciao Gerd
-
Ja da kommt immer was nach, aber sehr frisch , knachkig und saftig . Ein Genuss. Was ein paar Tage bis zum Händler ausmachen.
Ciao Gerd
-
-
Glückwunsch an alle !
Ciao Gerd
-
-
Hallo bei mir ist das Paket auch gut angekommen und Dank an Pilzmännchen !!!
Knackfrische Pilze wird der Lohn!!
Danke Gerd