Ja immer wieder weil i diese Käfer schon seit ewigkeiten nicht mehr gesehen habe lg
Beiträge von Cognacmeister
-
-
Wieder einmal
-
Da bei 1 glaub I die Manschette gerieft ist ein grauer wulstling
-
Bild 2 Bis 4 bin i dabei
-
Do glaub I nur das des ein porphyrbrauner wulstling ist
-
Schaut sehr nach steinis aus lg
-
Schaut gut aus
-
I war dabei
-
Denk wurzelnder bitterröhrling
-
OK passt danke euch lg
-
Danke ist ein erstfund für mich danke fürs bestimmen der sollte Dan also tödlich giftig sein lg
-
Der lag schon am Boden dort ich konnte das Substrat nicht ausfindig machen. LG
-
Jo i hab dei am Boden gefunden i denk ausgerissen oder so aber jo wist sagst wohl net mehr zum machen danke lg
-
Von was könnte man sonst hier ausgehen lg
-
Achso die letzten Bilder mit der Socke lg und den gerieften hutrand
-
I und Sporenmase und quotient was ist das und wie macht man das lg
-
Schaut gut aus für Panther vs grauer wulsti lg
-
So bitte lg
-
Bin bei gelbporiger raufuss
-
OK danke I kennts aufschneiden auch noch derzeit das is glaub I da wubi lg
-
Na die hab i daneben irgendwo gefunden natürlich ausgerissen oder wie auch immer lg
-
OK vielen Dank I hab gedacht zuerst das das SUILLELLUS PERMAGNIFICUS sind danke lg
-
-
Liebe Freunde ich habe hier eine Arten Vielfalt von röhrlingen in einem mischwald gefunden helft mir bitte bei der Bestimmung viele grüße schnittbilder liefere ich die nächsten wen gewünscht bitte.
-
Liebe Experten würdet ihr mir hier beim wolligen scheidling zustimmen auch ein mischwald lg
