Gehe ich dann richtig in der Annahme daß es sich bei diesen weißen Pilz mit zartrosa Flecken wie oben beschrieben um einen Lachsreizker handelt?
Beiträge von dummer-Junge
-
-
Sind das die Exemplare von den Eichen die du schon im Wetter-Topic gepostet hattest? Hier ist die Verfärbung ja nun eindeutig.
Wie empfindest du den Geruch?
LG Christopher
Nein das sind andere. Die standen am Strassenrand die anderen im Wald.
-
Ich hoffte auf Edel Reizker bei meinem Fundus. Aber wahrscheinlich liege ich wieder daneben.
Egal hoffe auf Hilfe und bin nicht lernresistent
Hier sind definitiv Paxillus involutus zu sehen. die Pilze wurden nicht verzehrt, oder?
Nein natürlich nicht!
Sind auf dem Kompost gelandet.
-
Bist du Menschenscheu ?
Nein aber 20 Leute die 399 Euro zahlen für 2 x 4 Stunden Pilzkunde das halte ich für Überteuert. Bei Einzelunterricht gerne
-
DAnke die sind regelmäßig ausgebucht und ich bevorzuge Einzelunterricht. Danke
Ins Oderland zu fahren würde mich nicht stören und auch keine Beteiligung am Diesel.
-
Gelblich sind die gestern auch nicht beim brechen angelaufen
-
Laufen zügig rotbraun an
-
Ich hoffte auf Edel Reizker bei meinem Fundus. Aber wahrscheinlich liege ich wieder daneben.
Egal hoffe auf Hilfe und bin nicht lernresistent
-
-
Das sollen Champignons sein?
Heute hoffentlich bessere Fotos
Gut das Viehzeuch würde schon satt.
-
Gibt hier fachkundiges Personen die sich mit Pilzen auskennen und ihr Wissen weitergeben und dafür der Pilzkorb gefüllt wird. Würde mich freuen etwas lernen zu dürfen und alle Pilze dem Fachpersonal überlassen.
Gerne auch Kaffee und Kuchen.
-
-
-
Laut KI Champignons? Kann ich aber nicht richtig glauben. Standen neben Eichen
-
-
Was die Natur hervorbringt ist schon wahnsinnig. Schöne braune an Samt erinnernde Kappe. Im Hintergrund ein Kontrast mit Moosgrün.
Danke euch beiden
-
-
In Berlin nur Wind heute um nix. Typisch Berlin halt.
Hoffe es fällt noch Wasser vom Himmel.
-
Hier heute wieder ein paar für mich interessante Motive. Da ich die Pilze nicht kenne und vorerst die Schwiegermutter nicht kommt sind sie im Wald geblieben.
-
Ja Austern würde ich dieses Jahr gerne auch mal in freier Wildbahn finden.
Falls es nichts wird, ich probiere gerade parallel eine Zucht auf Stroh + Kaffeesatz. Der Block wächst gut durch, aber etwas dauern wird es noch. Reizvoll finde ich den Aspekt, dass man theoretisch das ganze Jahr über stress- und konkurrenzfreien Zugriff auf Speisepilze hat, aber ich warte jetzt erstmal die erste Ernte ab
.
LG Suillus
Darf ich fragen ob gekaufte "Samen" oder von Pilzen selbst abgenommen?
-
Heute mal ein frisches Mandala und ein wo das Verfallsdatum schon überschritten ist gefunden.
-
Da kriegt man ja ein schlechtes Gewissen. Hier kamen heute wieder 12 Liter runter.
LG Christopher
Kannst du bitte ein paar Eimer aufstellen und diese dann voll über Berlin Brandenburg ausgießen?
-
Hallo DJ (ich vermeide es, dich "dummer Junge" zu nennen, da ich es so krass selbst abwertend finde),
(...)
Hallo Rotfuß,
allerdings scheint "DJ" entweder nicht zu verstehen, was ich ihm schon zweimal geschrieben habe, oder er ignoriert es absichtlich; nämlich daß dies hier kein Bestimmungsthread ist, sondern generell um was anderes geht, und er Bestimmungsanfragen doch bitte da posten soll, wo sie hingehören. Darum werde ich persönlich gar nicht mehr darauf antworten. Aber das soll natürlich jeder so machen, wie er/sie es für richtig hält.
Nein das sollte unter allgemeine Funde sein und ich wollte für meine Frage keinen extra Faden aufmachen.
-
Heute im eigenen Garten gefunden und war erstaunt das bei dem trockenem Sandboden neben Eiche und Birke Pilze wachsen.
Nur welcher ist mir ein Rätsel
-
Heute morgen mit dem Hund mal was Essbares am Wegesrand gefunden.