Danke euch trotzdem. Seufz, ich wollte diesen schönen Pilz nicht der Natur entreissen, um weitere Aufnahmen zu machen. Vielen Dank für das Lob zum Foto!
LG Anke
Danke euch trotzdem. Seufz, ich wollte diesen schönen Pilz nicht der Natur entreissen, um weitere Aufnahmen zu machen. Vielen Dank für das Lob zum Foto!
LG Anke
Hallo schönen guten Abend an alle Pilz Begeisterten hier im Forum. Meine erste Frage d. J.!
Auf dem Foto könnte das ein brauner Leder Täubling sein. Heute gefunden, Wald Lichtung mit Nadelbäumen und einigen Birken. Warme Randlage.
Danke für eure Einschätzungen.
Gruss Anke
Hi an alle Pilz Gänger!
War heute im Wald, ziemlich warm draussen,.....
um Steinpilze zu finden. Tatsächkich nur 1 gefunden, an einer sehr guten Pilz Stelle.
Ist es denen zu warm?
Auf dem Foto ein mir völlig unbekannter Pilz. In einem Buchen /Mischwald, kleiner Bach in der Nähe, sehr moosig und viele Fliegenpilze drumherum.
Kann mir jemand was dazu sagen?
DANKESCHÖN.
Gruss Anke
Hi und
schönen Sonntag an alle Pilzbegeisterten
Die Fotos sind von 2019!
Könnten das Birnen Stäublinge sein?
Direkt am Bach, auf altem Buchenstammholz und eher eine absonnige Lage. Ansonsten Mischwald.
Danke für eure Einschätzungen!
Gruss Anke
Hi!
Nun gut...
Also wer wann putzt und wer wann versteckt und wer wann rausdreht und oder abschneidet....
Ich sehe schon... Die pilz welt ist sehr unterschiedlich....
Hier aber mal das Rezept des Tages:
Zanderfilet mit safranrisotto und steinpilz topping mit Schalotten und knobi u gebratener zucchini
Gruß Anke
Hi ihr Lieben.
Ich würde niemals so einen den ich nicht kenn brutzeln. Bin vernunftsmensch
Bin doch ein neuling.... Die halten sich an röhrlinge....
Und lesen Bücher und suchen und fotografieren... Die pilzchen
Anke
Hi..
Jaaa danke
Yes... die handy Kameras werden immer besser.... Und ich geb mir mühe... Brauche aber evtl ministativ fürs Handy und den Wald.... Ich verwackle zuviel
Anke
Uiui
So viele Hinweise und Antworten...
Ihr seid super..
Hi an alle...
Sorry bin nicht mehr an der Stelle gewesen...
Verspreche aber Besserung...
Beim nächsten Mal..
Anke
Dankeschön...
Ja den foto Rotfuss fand ich persönlich auch schön drüber... Zu labbelig
War der größte für die Aufnahme geeignet...
Greetings
Anke
Joo guter Tipp...
Ich mache die fundstelle immer schön zu und Decke die Stelle wieder mit Laub ab.
Bringt es denn noch zusätzlich etwas die Erdkrümel noch da zu lassen... Oder rein putztechnisch gesehn?
Wir haben uns auch geärgert...
An scheinen waren banausen vorher im Wald... Fliegenpilz waren teilweise zerstört und es lagen oberflächlich nicht mitgenommen pilze herum...
Was ist besser für das mycel... Rausdrehen? Oder hat jemand andere Tipps?
Gruß Anke
Hallo...
Die Freundin hat mich heute mitgenommen in ein altbekanntes Steinpilz Revier ihrer Eltern.... Welch Freude.... Sowas ist ja eigentlich streng geheim. Laubwald mit Buchen...
Es macht auch mehr Spaß nicht alleine rumzustapfen...
Aber wir ergänzen uns super....
Hier mal Fotos:
LG Anke
Danke...
Iss völlig klar mit der Essens Freigabe....
Würde ich auch erst mal einen PSV drüber schauen lassen....
Bevor ich etwas aus dem Korb essen würde...
Aber wenn der so blau anläuft bliebe das auch so beim braten?
Tachchen!
Ich glaube das könnte ein Rotfuss sein?
Fundstelle neben Fliegenpilzen am Hang mit mischlaubwald vorwiegend Buche.
Moosige und grasige stellen. Kleiner pilz mit samtiger ziemlich du kelbrauner Huthaut die im Alter aufreisst. Ist der essbar?
Was sagen die experten?
Gruß und danke Anke
Hi an alle!
War heute mit einer Freundin im Wald. Mischwald Laub hauptsächlich Buche.
Gefunden haben wir jede Menge... Später mehr..
Frage an Euch :
Ist das auf den Fotos eine flocki Hexe? Der Hut ist sehr dunkel und die röhren leuchten rot.
Wäre der pilz ungenießbar?
LG Anke
Aha interessant... Danke.
Dann hol mal morgen einen zwecks versuch...
LG
Dankeschön...
Habe den spitzschuppigen nur von oben... Wollte das malerische Exemplar nicht stören....
Greetings Anke
N'abend..
Ich denke ich habe einen vergehenden spechttintling und eine herbstlorchel gefunden.
Bitte um Kommentar.
Die beiden aderen Fotos zeigen einen pilz mit wie ich sage kleinen Nougat Sahne Häubchen auf dem Schirm. Sorry für den Vergleich...
Welche Art ist das?
Gruß Anke
Danke...
Leider negativ.
Hole ich morgen nach...
Stehen gleich um die Ecke....
Bin schon gespannt wann die Nachbarn fragen warum ich in der Wiese herumkrieche und mein Handy auf dem Boden liegt
Was ist der typische Geruch?
LG Anke
Tach an alle im Forum!
War vorhin 2 Std. im sonnigen Wald spazieren...
Diese fundstelle legt neben einer pferdekoppel lichter bestand mit haselnussbäumen, Hagebutte, weissdorn usw.
Sind das mönchsköpfe?
LG Anke
Hi!
Zentangle oder Zentangles genannt, ist zusammengesetzt aus den Begriffen Zen und Tangle. Zen ist das meditative Element und bedeutet Entspannung und Tangles kommt aus dem Englischen und steht für „Gewirr“ was sich beim Zeichnen aus den Grundelementen dieser Malerei ergibt.
Ursprünglich wurde diese form als Therapie malen erfunden.
Natürlich kann niemand das Pferd neu erfinden.... Aber dennoch ist diese Welle aus America echt trendy im moment, was man schon an dem bücherangebot im Buchladen oder online ersehen kann.
Nun ja artenspezifisch gesehen finden wir auf dem Bild völlig unbekannte...
LG Anke
Servus.
Hier noch ein Fund im mischwald am wegesrand auf dem Boden. Ziemlich schattig und feucht.
Gallert Trichter?
LG Anke
Hallo...
So hier mal eine Zeichnung von mir zum Thema Pilze.
Die habe ich Zen-tangled mit speziellen faserstiften mit sehr feiner mine auf kartonartigem Papier.
Ist ein Trend.. Boom... Es schwappt ja immer mal was rüber... Trendwelle eben in
Das braucht natürlich Zeit und Geduld.
LG Anke