Wow, da hast du ja einen tollen Fund gemacht! Glückwunsch!
Beiträge von Melly1983
-
-
Andreas: Finde deine Pilze äh ich meine Bilder auch klasse! Weiter so!
-
Hi Pilzsammler,
wow, finde ich toll, dass Jugendliche auch andere Hobbys haben, wie Playsi, Shoppen und Sau***... Willkommen hier im Forum!
Kuck, ich bin 10 Jahre älter als du, aber du bist mir mit deinen Kenntnisse um Längen voraus... Ich bin nämlich neu und noch total unerfahren. Kenne bisher gerade mal 3 Pilze, die ich auch im Wald bestimmen könnte... Rießenschirmling, Rotfußröhrling und Tintenfischpilz...
Also freue ich mich, wenn du mir bei meinen Fragen auch mal Hilfestellung geben kannst und wünsche dir hier viel Spaß.
Grüßle, Melly -
Zitat
Soviel ich weiß sind der "Große Riesenschirmling" und der "Parasol" ein und dasselbe (Macrolepiota procera). Vielleicht meinst du ja mit Riesenschirmling etwas anderes.
Also im Pilzbuch gab es einen Pilz der hieß Parasol und einen, der hieß Rießenschirmling. Ich glaube nicht, dass das ein und der selbe Pilz ist... Den Ring kann man beim Rießenschirmling z.B. drehen. Mein Freund hatte dazu auch hier ein Thema und da wurde auch gesagt, dass es Rießenschirmlinge sind und keine Parasolpilze.
Die Pilze muss man anbraten, bevor man sie einfriert?
Also meine Bekannte hat die Pilze, soweit ich weiß, immer frisch eingefroren. Auf ihrer Speisekarte stehen immer Stein- und Parasolpilze. Aber gut, dass du mir das sagst, dass man die nur bereits angebraten einfrieren kann. Ich bin doch neu in dem Gebiet und nehme Ratschläge dankend an!Ok, dann schmeissen wir die Pilze lieber weg.
Schade drum, aber was solls... Danke auch für die Info!Grüßle, Melly
-
Hallo,
eins vorweg: Ich habe keine Ahnung von Spiegelreflexkameras!
Ich besaß noch nie eine, aber ich fotografiere für mein Leben gern.
Bisher "leider" nur mit meiner DigiCam von Sanyo - Xacti S5 mit 5.0 Megapixel.
Die Kamera ist an für sich wirklich in Ordnung, doch die Bilder, die mit einer Spiegelreflexkamera gemacht werden, sind natürlich viel viel schöner. Das seh ich immer, wenn ich eure schönen farbenprächtigen Bilder hier neidisch mit meinen "blassen Fotos" vergleiche.
Die Farben, die Schärfe...die Bilder hauen mich einfach um!Ich habe immer das Problem, dass mein Bild verwackelt ist, wenn ich im Wald ohne Blitz fotografiere. Mit Blitz sieht das Bild, wie bereits gesagt, künstlich aus. Das mit der Überbelichtung habe ich auch schon gemerkt, besonderst bei weissen Pilzen. *grummel*
Werde den Tipp mit dem Selbstauslöser mal in Anspruch nehmen.
Ein "Danke" an den Informant.Trotzdessen möchte ich alsbald wirklich auch mal so eine tolle Kamera haben und wollte euch Spezies nun mal fragen, welche Kamera ihr mir empfehlen könnt.
Hier meine Wünsche an die Kamera:- Zu teuer sollte sie nicht sein!
- Einfache Bedienung (Gerne eine Kamera für Anfänger)
- Nicht zu viele Funktionen...sonst blick ichs nicht mehr...
- Muß gute Bilder im Makrofokus (heisst das so?) machen. Fotografiere gerne auch mal kleinere Dinge... (Pilze, Käfer, Blumen...etc)
- Die Kamera sollte leicht sein und nicht gerade 10 kg wiegen...Könnt ihr mir da was empfehlen?
Danke vorab.
Viele Grüsse
MellyP.S. Wenn ich dazu lieber ein neues Thema aufmachen soll, sagt mir das bitte...
-
Glückwunsch zum Fund!
Rotfußröhrlinge habe ich auch schon verputzt, die sind lecker!
Parasolpilze mag mein Freund voll, aber wir haben das letzte mal nur die Rießenschirmlinge gefunden. Dachten erst, das wären Parasolpilze, weil die ja ähnlich aussehen. Aber, dann warens doch keine. Ich hab sowieso noch nie Parasol`is gegessen, daher weiß ich auch nicht, was an denen so besonderst sein soll.Naja, die Pilze liegen jetzt schon seit Sonntag im Kühlschrank. Und da sich der Pilzberater aus LB nicht gemeldet hat, wann er Zeit hat, denke ich, dass wir die Pilze nun eh nach 2 Tagen in den Müll schmeissen können, oder? Wir wollten eben sicher sein, dass die auch wirklich essbar sind, die wir da mitgebracht haben. Wäre schade, sie weg zu schmeissen, aber lieber weg damit, als ne Pilzvergiftung zu riskieren... Wie lange kann man eigentlich Pilze im Kühlschrank aufheben? Und, kann man die auch einfrieren?
Dir wünsch ich auf jeden Fall einen guten Appetit! (Sofern das wirklich alles essbare sind!)
-
Man lernt immer wieder dazu. Ich hätte nie gedacht, dass ein Pilz gefährlich werden kann, wenn man vor/zu der/nach der Pilzmahlzeit, Alkohol trinkt. Danke für diese interessante Info!
-
Ich finde den Pilz (und deine Ausrüstung) auch richtig toll.
Hab so einen noch nie gesehn.
Würde auch gern sehen, wie er aussieht, wenn er etwas älter ist.
Grüßle, Melly -
Hallo,
habe mich hier nun auch mal angemeldet und gleich bei dem Foto-Wettbewerb für Okt. mitgemacht. :). Sind ja wirklich klasse Bilder dabei! Tolles Forum übrigens!
Schöne Grüsse
Melly