Ich glaub das liegt auch oft am Koch. Bei bestimmten Gerichten/Gewürzen hat der Pilz einfach wenig Chancen geschmacklich aufzufallen. Auch bei Mischpilzgerichten gewinnt meist nur ein Pilz vom Geschmack her und dominiert das Gesamtbild.
Von (geschmacklich) unbekannten Pilzen leg ich immer erst ein paar in eine Schale und dünste sie in abgedeckt der Mikrowelle. Keine Gewürze, kein Salz, keine Beilagen. Dadurch weiß ich den Pilz einzuordnen und kann mir (eventuell) denken wozu der Pilz passt.
Die Maggiphobie teile ich auch nicht so ganz. Instant-Nudelsuppe und Erbswurst haben mir schon so manche Pilztour versüßt. Bei Schnell- und Fertiggerichten oder mit eingeschränkten Zutaten hat der Geschmacksverstärker schon seine Berechtigung. Aber sobald man irgendwelches Fleisch anrösten kann, oder generell massig frische Zutaten und Gewürze zur Verfügung stehen ist Fondor natürlich ein Armutszeugnis für den Koch.