Beiträge von ipari

    Lieber Pablo,

    ganz herzliche Geburtstagsgrüße und Glückwünsche auch von mir aus dem Münsterland. Möge dein neues Lebensjahr rosig sein!

    Viele Grüße von Irmtraud


    Na prima Grüni, dann gibt es ja keinen Grund Schwarz zu sehen, weder hier, noch im Nachbarthread. Obwohl, dort vielleicht doch?

    LG Irmtraud

    Hallo Grüni, nicht gar so weit im Hintergrund, eher mittig. Aber unscharf. Ach was solls, inzwischen hast du den doch, oder?

    Hallo zusammen,

    ob ich richtig liege, weiß ich auch nicht, aber ich habe beachtet, dass der Joker laut Brassella zwei Hinweise enthält. Ich denke mal, einen vordergründigen Hinweis und einen etwas verschwommenen.

    Liebe Grüße

    Irmtraud

    Hallo Micha,

    bitte sei vorsichtig und iss erstmal gar nichts, was du nicht einem Pilzsachverständigen vorgelegt hast. Dein Beitrag zeigt, dass du dich noch überhaupt nicht auskennst. Falls dir jemand erzählt hat, du könntest Kremplinge (Paxillus) sammeln und essen, so ist diese Person auch nicht mit dem heutigen Wissenstand über Giftpilze vertraut und kein guter Ratgeber. Kremplinge haben schon zu tödlichen Vergiftungen geführt, es ist eine Art allergischer Reaktion, die auch nach mehrmaligem folgenlosen Verzehr autreten kann und mit der Auflösung der roten Blutkörperchen verbunden ist.

    Grüße von Irmtraud

    Hallo Tuppie, danke für den schönen Bericht. Toll, dass ihr in eurem Ort so eine Anlage benutzen könnt. Bei uns im Münsterland sind mobile Saftpressen unterwegs, da kann man auch den Saft von den eigenen Äpfeln im Bag in Box System bekommen. Wird sehr gut angenommen und viele Leute haben wieder Spaß am eigenen Obst.

    Liebe Grüße von Irmtraud

    Hi,

    den Zwieback, den ich übrigens für Toast halte, was in dem Fall nicht unwichtig ist, so sprachlich in Bezug auf die Teilmenge gesehen, würde ich mal nicht ignorieren.

    LG Irmtraud

    Hallo Claudia,

    das ist auch ein Gedanke, den ich habe: eine Art Rückmeldung an diejenigen, die die Fragen formulieren. Dazu könnten wir vielleicht die Fragen, die allgemein Probleme bereiten, hier offen diskutieren. Vielleicht könnte man in die Tabelle von Craterelle solchen Beratungsbedarf eintragen? Und wenn mehrere diesen Bedarf haben, einen Thread dazu starten?

    LG Irmtraud

    Hallo zusammen,

    wie schön, da ist ja schon viel Interesse!

    dann lasst uns überlegen, wie das am Besten funktionieren kann.

    Bin ein paar Tage überwiegend offline, vielleicht fällt mir zwischendurch was ein.

    Liebe Grüße

    Irmtraud

    Hallo Wutzi,

    ich bin auch dabei, die Fragen zu beantworten, nur so zum lernen, ich glaube nicht dass ich Lust habe die Prüfung zu machen. Wie wäre es mit Austausch? PN oder wir starten einen Prüfungsfragen

    - Diskussionsthread?

    Grüße von Irmtraud

    Ach ja, zum Glück gibts ja heute alles in feiner Tablettenform in der Apotheke... unsere Ahnen, die mussten ja statt dessen in Feld und Flur nach den Heilmitteln suchen...


    LG Irmtraud

    Hallo Adrian,

    die Sporen der Täublinge haben interessante Ornamente, die du mit Jodreagenzien anfärben kannst. Im Bon (Pareys Pilzbuch) sind die Sporen jeweils skizziert, so dass du vergleichen kannst. Und, wie Peter schon schrieb, die Sporenmaße sind wichtig.

    Gruß Irmtraud

    So, jetzt wird getippt, eh mir noch ganz schwurbelig wird vom Suchen. Ich vermute mich mit Hans und Wolfgang auf einer Linie...

    LG Irmtraud

    Ideen hab ich einige, aber sehr unsichere. Darunter auch einen von Grünis Sondierten, den ich aber schon fast wieder verworfen habe. Wie wäre es mit einer Gattung, die im Nachbarrätsel sehr beliebt (weil nett zu malen) ist?

    LG Irmtraud

    Gerade eben habe ich meinen ersten Tipp abgegeben. Lang hab ich dran geknabbert, vor allem am ersten Bild hab ich mir die Zähne ausgebissen. Ich bin mir aber gar nicht sicher, ob ich mit meinem Tipp richtig liege. ==Gnolm5


    Grüßle

    Heide

    Na, da bin ich doch sehr optimistisch, dass du richtig liegst, liebe Heide...

    LG Irmtraud

    Bei diesem und auch bei den letzten Bildern: Ihr kennt wahrscheinlich einfach den betreffenden Pilz, und werdet durch die Bilder draufgestossen; bei mir ist es umgekehrt: ich entziffere das Gezeigte so gut es geht, und gucke dann, ob es einen Pilz dieses Namens gibt! :gomg::gidee:g:D

    Und so lerne ich auch beim "Wer bin ich" viele neue Pilze dazu!

    Hallo Grüni,

    wir spielen in der gleichen Liga! (du stehst weiter oben in der Tabelle).

    LG Irmtraud