Beiträge von hoax16
-
-
Moin,
naja Gärtner bin ich ja auch nicht. Warte nun einfach mal ab, wie der Baum weiter wächst. Trotzdem vielen lieben Dank für deine Unterstürzung.
Ich halte euch am laufenden
Gruß Christian
-
Hallo Pablo,
vielen Dank für die hilfreichen Infos. Es scheint sich was zu tun, die Triebe gehen immer weiter Richtung Krone. Ein Ast hat auch schon ganz kleine Knospen.
Vielleicht habe ich Glück.Meinst du ich soll die Triebe unten entfernen damit der für oben mehr Kraft hat?
Gruß
Christian
-
Hallo Beorn,
vielen Dank für deine schnelle Hilfe.
Wir hatten den Pilz nach dem Winter sofort entfert und auch nicht weiter begutachtet. Dachte zu dem Zeitpunkt naja wird schon werden...
Er treibt richtig stark aus, an alten Schnittstellen so bis 1m Höhe.Ich warte jetzt einfach mal bis Herbst und entscheide dann.
Zur ganzen Geschichte muss ich noch sagen: Den Baum hatten wir von einer Bauschule 2015 gekauft die uns kostenlos aufgrund des Pilzes einen neuen Baum besorgt hat. Diesen haben wir heuer an einer anderen Stelle im Garten eingebuddelt. Die Stelle ist aber für diesen Baum nicht ganz so optimal. Deshalb hätte ich diesen wieder im Herbst ausgegraben und an der Stelle des aktuell befallen wieder eingebuddelt. Die Frage ist aber ob der Pilz sich irgendwie im Boden befindet und den neuen auch befallen könnte? Den befallenen dann vermutlich abgeschnittenen würde ich dann an diese Stelle pflanzen.
Was meinst du dazu
VG Christian
-
Hallo zusammen,
wir haben letztes Jahr einen Trompetenbaum Aurea gepflanzt. Bis dahin alles gut. Nach dem Winter habe ich am Baum einen Pilz gefunden. Ich habe mich auch schon etwas informiert. Es könnte der Zunderschwamm sein. Leider treibt der Baum aktuell nur unten aus. Ich weiß nicht ob dieser noch zu retten ist.
Deshalb frage ich nun mal die Profis, was sagt ihr dazu?
nach dem Pflanzen 2015