Beiträge von eberhardS

    Hallo,
    zum zweiten Link: Die BIlder zeigen alle Merkmale eines Aspergillus (die Philaiden scheinen uniseriat, auffallend keulenförmige Vesikel, welche im ersten Moment kurz an A. clavatus oder eher A.fumigatus denken liessen...allerdings ist für beide u.a. auch die angegebene Konidiengröße viel zu groß ). Jetzt wärs interessant, ob man mit Literatur bzw Schlüssel zu einem vertretbaren Ergebnis kommt, ohne dass man den Pilz auf Nährmedien anzüchten und die Wuchs- und Koloniemerkmale beurteilen muss. ...aber so weit wart Ihr warscheinlich auch schon...


    schönen Abend
    eberhard

    Hallo, ich würde sagen, hier spricht nichts gegen Perlpilze, für andere Amanita-Arten passen aus meiner Sicht die Merkmale nicht, die Lamellen bei Fund 3 haben sich offensichtlich nicht entwickelt wie sonst üblich.


    einen schönen Abend
    eberhard

    Hallo und zuerst mal Danke fürs Bilderzeigen.
    Ich hab eine Frage zur Exidia,
    wie bestimmt man bzw. Du, Pablo diese makroskopisch bzw. anhand eines Bildes auf Art-Niveau?
    Bitte um Tipps dazu, bzw. auf welche Merkmale achtest Du da?


    schöne Grüße
    eberhard

    Hallo Hans,
    sehr schön! ... sieht fast aus wie ein Tierchen, ein kleiner Polyp, der da seine Tentakeln aus einer Hülle herausstreckt
    ... bloß, was macht der auf Blättern in Mönchengladbach?


    einen schönen Abend
    eberhard

    Hallo Stefan (und alle anderen) & danke!
    Wie Du sagst spricht auch nix gegen das, was ich als (etwas blasse) Lepista nuda zu kennen glaube und wo ich mir dann eben obige Frage stelle. Bin hier nicht am aktuellen Stand des Wissens. Für mich interessant ist hier mit Eurer Hilfe zu erfahren, ob/dass es auch nach wie vor keineswegs so klar zu sein scheint, wie man diese beiden Arten im Gelände unterscheiden kann (und ob man das überhaupt versuchen sollte). Danke nochmal, schöne Grüße
    eberhard