Hallo allseits, wünsche auch gut ins neue Jahr gerutscht zu sein & einen herzlichen Glückwunsch allen, die bereits Ihren Treppchenplatz erfahren haben,
ich freue mich mit Euch und auch mit denen die dies erst werden.
Mit meiner Bemerkung bei Nr. 1 "...gelb mögen die Dinger ja sein, aber..." wollte ich mal schauen, ob sich jemand findet, der/die die Idee "...ob's auch Lamellen sind?" teilt.
@ 1B: Hat denn niemand sonst die Zutaten in Gnaannas Beitrag #148 mal gegoogelt? Es kam Käsesouffle heraus - und sah ähnlich aus wie 1b und ich war davon fast bis zum Ende überzeugt 
Bei Nr.2.: (@ ClimbingfreakStefan): nachdem ich hier bis hin zum eigenartigen gr. Knollenblätterpilz schon alles mögliche vermutete, wurde ich nach dem Joker bei Deinem Beitrag doch etwas neidisch, in dem Du geschrieben hattest, dass Du Nr2 eigentlich fast bei jedem Pilzgang siehst...
Was hättest Du gelacht, wenn ich geschrieben hätte, dass ich diesen Wald gern mal bei Gelegenheit sehen möchte 
Nr 3 : Neiiiin 04 bzw viel Trara um nichts 
Bei Nr4 und 4B habe ich wohl einen GneenhornPhalGhinweis gesetzt, der, tja, sich dann doch als falsch herausstellen sollte:
Im KonditoreiCafe dichtete ich einst, dass ich dort 4B zu finden hoffe (nach erfolgloser Suche nach 4B in Obst- und Supermarkt und dem Verdacht, dass dies etwas mit Zuckerbäckerei zu tun haben könnte). In dem Gedicht baute ich, sicher etwas plump, auch meinen ersten Tipp zu 4 ein, den Eichenseitling ("Ob auch mal Pfähl zu 4 mich leiten, das steht noch auf 'ner andren ... Blatt.").
Ein eigenes Foto passte dann aber noch besser zur 4. und dazu, nachzufragen ob 4 nach Mehl riecht.
Zu 4b, (bei dem ich eine bildgewordene Sprichwortumkehr vermutete, nämlich zur Abwechslung mal: ein Detail, im Teufel steckend)
zitiere ich unseren GI:
Zitat von Ingnolm
Übrigens hatte ich im Netz nach diesem Schwärzenden Leistling gegockelt. Das, was ich fand, sah kein bisschen so aus. Nichts, das so schwarz war, deswegen habe ich mich schweren Herzens dagegen entschieden und C. sinuosus genommen, was aber auch nicht recht passte.
... ich fand auch kein Bild das zeigte, dass C. melanoxeros derart schwärzt. Dann doch die Idee, der Info im Joker der Rätselgnanna eher zu vertrauen als der vermutlichen Informationslücke auf meiner Seite. 
einen schönen weiteren Abend
eberhard