Beiträge von tursan


    Danke für die Info Pablo.
    Leider habe ich nur den einen gefunden und mitgenommen. Dachte mir aber schon, dass es nicht einfach wird.
    Gehe am Samstag nochmals in den Wald. Vielleicht kann ich ja dann nochmal einen "erbeuten".
    Herzlichen Dank auf jeden Fall für deine Antwort. Ich kann noch viel lernen hier. :/

    Da habe ich wohl etwas mit der Bildverlinkung falsch gemacht. Sorry!
    Habe schon befürchtet, dass das Bild nicht aufschlussreich ist.


    Fundstelle wäre ja schon recht typisch. Auch inmitten von Kraterellen soll sich der Spitzgebuckelte ja wohl fühlen.
    Rettichartigen Geschmack konnte ich mit meiner Nase nicht wahrnehmen.
    Die Farbe hat mich ein bisschen irritert. Da es aber ein junger Pilz ist, ist es wohl doppelt schwierig ihn zu bestimmen oder liege ich da daneben?
    Die Lamellen waren recht dicht beisammen, das hat mich auch ein wenig irritiert.


    Auf jeden Fall schon mal danke für die Antworten. Geht ja megaschnell hier :thumbup:

    Hallo Zusammen


    War am Samstag mit meiner Freundin im Wald und bei Sammeln einer schönen Menge gelber Kraterellen.
    Inmitten besagter Kraterellen befand sich das Exemplar auf dem Foto. Leider habe ich kein besseres Bild. Hutdurchmersser ca. 1 cm.
    Die Lamellen sind etwas heller (rostbraun) als der Hut.
    Der Boden war moosbewachsen in einem Tannenwaldstück.
    Geruchlich riecht der Pilz sehr neutral.


    Ich denke es handelt sich um einen Spitzgebuckligen Raukopf, bin mir aber nicht sicher.


    Geht mir auch nicht um eine essensfreigabe oder so, sondern nur darum ob ich richtig liegen könnte mit meiner Vermutung.


    Für allfällige Antworten danke ich euch schon mal herzlich


    Grüsse Tursan