Hallo zusammen !
Ich bin leidenschaftlicher Röhrling- und Steinpilzsammler und freue mich jedes Jahr wie Bolle auf die Pilzsaison.
Nun ist es hier in Hessen (wie wohl im größten Teil Deutschlands) seit Monaten trocken und auch zeitweise sehr heiß. Die Wälder sind vollkommen ausgedürrt und ich mache mir Sorgen um mein Herbsthobby.
Wie steht es denn bei einem solchen Sommer mit Pilzen, speziell Röhrlingen / Steinpilzen? Angenommen es würde demnächst wieder etwas mehr anfangen zu regnen... Könnten die Pilzchen dann noch vernünftig wachsen ? Oder wars das jetzt für dieses Jahr? Ich denke mal das Myzel konnte sich bei der Trockenheit dann ja auch nicht wirklich ausbilden ?
Bestehen noch Chancen, dass es ein gutes Pilzjahr gibt ? Bitte sagt "ja" :))