Na da erst einmal Danke für die zahlreichen Antworten. Und dafür dass ich mir nicht den Magen verdorben habe ....... ne.... hatte ich natürlich nie gegessen ohne grünes Licht.
Bin als kleiner Junge mit meinen Eltern in Österreich geschwammerln gewesen, später habe ich mir Pilze dann auf dem Markt geholt. Das Pilz-Wissen ist bei mir also schon sehhhrr veraltet.
Leider sind das die einzigen Pilze die ich bisher (Umkreis Rio) gesehen habe. Sie wachsen eigentlich überall. Im Rasen genau so wie in meinem Kräutergarten.
Die natürliche Erde hier ist vor allem eisenhaltig, da auch relativ braun-rot.
Ok, wenn wahrscheinlich sowieso nicht geniessbar oder giftig dann hat sich der Fall erledigt. Dann halt doch Muscheln
Solltet ihr allerdings jetzt ein persönliches Interesse haben den Pilz weiter zu identifizieren - wie gross müsste denn so ein Mikroskopbild werden? Weis nicht ob so etwas jemand hat.
Makroaufnahmen von einer digitalen Spiegelreflex Canon nutzen schon was?
LG aus Brasilien
Ralf