Hallo Climbingfreak /Stefan,
danke für Deine ausführliche Antwort auf meine etwas zugespitzten und bewusst einfach gehaltenen Aussagen.
Ich habe oben versucht zu priorisieren. Das heisst natürlich nicht, daß ökologische, naturschutzrelevante, notfallmedizinische Aspekte überhaupt keinen Platz haben sollten.
Gerade den letzten Punkt (Notfall und Medizin) halte ich für den kritischsten. Pilzfunde zu beurteilen, bzgl. der Verspeislichkeit traue ich mir und anderen erfahrenen Pilzlern (sinnvollerweise mit Unterstützung einer Ausbildung) zu. Ich traue mir auch zu, im Notfall bei (echten, unechten, vermeintlichen) Pilzvergiftungen, die richtigen Kontakte zu aktivieren. Mit Notfallaktionen "case of an emergency" meine ich genau die von Dir genannten Punkte. Wobei "makroskopische" Putzresteanalyse für mich persönlich ok ist (natürlich überhaupt nicht auf andere übertragbar), aber einen Grenzfall darstellt. In vielen Situationen kann ich das, weil ich lange genug mykophag bin. Aber da wo's kritisch wird, würde ich auch da immer Profis einschalten.
Die nachhaltige Vermittlung von Wissen auf Exkursionen oder Vorträgen, ist eine Gabe, die nur sehr wenige besitzen. Das kann man in Fortbildungen üben, aber m.E. nicht lernen. Ich gebe Dir recht, ein paar Allgemeinplätze zu Pädagogik und ein paar Binsen zum Naturschutz kann man und sollte man schon abfragen. Die entscheidende Frage ist aber doch, ob es im Alltag gelebt wird.
Ein hervorragender Pilzkenner mit PSV Prüfung kann (evtl. um sich einen Namen zu machen?!) organisierte Sammeltouren in empfindlichen Gebieten organisieren (und aus Naturschutzsicht verbrannte Erde hinterlassen). Ich als "Laie" würde in diesen gefährdeten Ecken eher keine Touren anbieten, sondern Gattungsspezialisten zu den Spots führen wollen.
Und zum Punkt 100% Sicherheit in Punkto Pilzbestimmung Speisbarkeit:Ich sammle, esse, trockne, verschenke, gebe frei. Und das seit fast edit über 40 Jahren.
Das klingt arrogant und unbedarft. Aber wenn ich mir nicht 100% sicher bin, werden meine Funde nix von anderen verspeist. Mir selbst reichen 99,99%. Dieses Restrisiko mute ich aber nur mit selbst zu.
Sehr langes Geseiere meinerseits. Würde mich auf Deine Retourkutsche freuen, Stefan!
Grüßle
RudiS