Hallo zusammen,
letztes Jahr habe ich als "pilzbesesse Anfängerin" ein paar Bestimmlinge gesammelt und wollte jetzt doch gerne wissen, ob ich den Pilz vom Vojahr richtig bestimmt habe. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mal "drübergucken" könntet. . Bei manchen Merkmalen des Pilzes war ich mir unsicher, da hab ich dann ein Fragezeichen hintendran gesetzt. Hier nun meine Fundstücke:
Rillstieliger Helmling?
Mycelia Polygramme
Hut
Bis 2 cm,
Huthaut Innenfläche kleine Punkte
Grau/schwarzer Hut, zum Rand hin heller werden
Kegelig, gerieft, durchscheinend
Lamellen
Weiß, etwas grau/beige stichig
Eher weit stehend mit Zwischenlamellen
L. angeheftet od. fast frei?,leicht bogig
Stiel
Basis mit Myzelfilz oder striegelig behaart?
Dünn und hohl, glänzend und glatt, zerbrechlich
Zur Basis hin dunkler, zum Hutansatz hin heller werdend
Sporen
weiß
Herkunft
auf Holz wachsend, einzeln, Oftersheimer Wald
Geruch
Eher unauffällig




....und weil ich jetzt weiß, wie ich die Bilder hochladen kann, folgt gleich der zweite "Streich"
Glimmertintling od. Weidentintling
[font="Calibri"]Coprimus micaceus oder coprimus truncorum[/font]
Hut
Bis 3cm Durchmesser
Winzige Punkte auf dem Hut
Gerieft, kegelig, durchscheinend,
Hutmitte dunkelbraun, zum Rand hin beige/Ockerfarben
Hut löst sich mit Lammellen am Rand auf
Lamellen
Lameletten, braun/schwarz, engstehend, fast frei, leicht angeheftet?
Stiel
Cremefarben, hohl, rillig, dünn, nicht bewimpert, zerbrechlich
Gut vom Hut trennbar
Sporen
schwarz
Herkunft
Gesellig, Oftersheimer Wald
Geruch
Eher unauffällig




1000 Dank schon mal für eure Hilfe....es folgen bestimmt noch weitere Exemplare, die nur darauf warten, endlich gebührend erkannt zu werden...
Viele Grüße
Spuga