Beiträge von Texten

    Anbei habe ich noch einen kleinen Einblick in das geheime Gnolmen- und Katzenleben bei Heide. Ich habe dieses Bild angehängt für alle, die sonst keine Gnolme sehen können. Diese Bilder der Harmonie müssen einfach gezeigt werden...


    Hallo Tuppie,


    ich habs schon im anderen Thread geschrieben: einfach spitze, aber alle Portraits - ausnahmslos, beneidenswert, dein Talent. :thumbup:


    Grüßle
    Heide


    Hallo, ich persönlich habe Zaunpfhäle zu 1b, 2, 4 und 5 gefunden....vielleicht solltest du danach zuerst suchen, liebe Heide. :yawn:


    Danke, Engelchen, , hab ich vor allem für die 5 gemacht (für 1 bis 4 hatte ich meine Tipps schon abgegeben). Und nun ist noch ein Brocken geschafft - bis auf die 6b und 6bb hab ich jetzt überall was stehen. Hie und da hab ich auch einen Zaunpfahl entdeckt, aber ob das tatsächlich einer war und/oder ob ich ihn richtig interpretiert habe?! :shy: Na ja, mal sehen, was Anna dann bei der Auflösung meint. :/


    Ich finde es eine gute Idee, 5 Chips für das APR zu spenden, mach ich doch glatt. Anna, übernimmst du? Oder wer ist dafür zuständig?


    Hihi, Silvio, mein Streuner, ist zuvor gekommen und ich hab ihm das entlarvende Bild gezeigt. Da ist ihm wohl eine Laus über die Leber gelaufen und er ist beleidigt abgehauen. :evil:


    Oh, der Verhandlungs-Gnolm ... speziell für Brätzel? Auf den muss ich wohl noch zugehen, wie's ausschaut. :cursing: Wie war das? Marmeladenbrot mögen sie?


    Gnüßle
    Heide


    Ich hab' zwar keine Zaunpfähle, aber das echte Bild von Heide. Für alle, die sonst keine Gnolme sehen können...


    Tuppie, du bist unschlagbar :thumbup: :thumbup: :thumbup: :D
    Heut Abend, wenn er wieder auf der Matte steht, kriegt Silvio das Bild mal vorgehalten. Ob es ihm peinlich ist, dass ich nun weiß, warum er sich auf dem Sofa immer so räkelt?! :/ :)


    Wie vermutet: Nun stehen fünf große Fragezeichen vor mir und die Aufgabe, seitenweise im Thread nach Zaunphählen zu phishen. :cursing:


    Gnüßle
    Heide

    Das ist aber verdächtig. Melanie, pass bloß auf, ich glaube der Ingo hat inzwischen seine Fühler Gnolme Katzen in so einigen Wohnungen platziert.


    Ach du grüne Neune, von dir, Gningo, kommt unser Streuner Silvio immer? Seit drei Jahren pünktlich zum Winter APR steht er täglich auf der Matte
    ,
    holt sein Futter und seine Streicheleinheiten ab,

    schläft bis zur Gnolmenzeit (kurz nach Mitternacht) auf dem Sofa und ist dann meist bis zur Dämmerung wieder verschwunden. Sobald der Winter um ist, hört der Spuk auf und bis zum nächsten November zeigt er sich etwa zwei- bis dreimal, so nach dem Motto: "Freut euch nicht zu früh, ab November zum nächsten APR bin ich wieder da!" :D


    Zu den Nummern 5 bis 6bb hab ich irgendwie keine Eingebung, bin aber bis jetzt auch noch nicht groß zum Brätzeln gekommen. :( Mist, und morgen sinds dann schon fünf große Fragezeichen ...


    Gnüßle
    Heide

    Liebe Anna,


    ich liebe Hesses Nebelgedicht, danke dafür. Jedes Mal, wenn die Landschaft hier im Bodenseehinterland im Nebel versinkt, muss ich daran denken. Am Bodensee ist das Gedicht ja auch entstanden. Und deine Bilder dazu, einfach nur schön.


    Liebe Grüße


    Heide

    Sodele, für heute ausgerätselt. Dann werde ich mal meine Liste an Anna schicken, zum Glück kann man beliebig oft ändern. Bin gespannt, wievielmal ich die 1 bis 4 noch umtaufe bis zum Heiligabend. :shy:


    Mausmann, ich habe mich gekringelt, das hast du anschaulich "verdichtet" :D.


    Gnüßle
    Heide


    Man lehnt sich sanft erfreut zurück
    Wirft auf das Bild noch einen Blick
    Dies Muster , da , was ist das bloss –“
    Und alles geht von vorne los


    Den Nagel auf den Kopf getroffen :thumbup: :thumbup: - ich hab mich voll erkannt darin. :D


    Und dein Epos, abeja - klasse! Da noch kein neues Türchen aufgegangen ist, husch ich schnell noch mal gucken, ob ich den roten Socken in der weißen Wäsche nicht übersehen habe. :)


    Gnüßle
    Heide


    Und du redest von welcher Rate-Nummer?


    Werter Gnolm-Dompteur, ich redete von der 2. Nun raubt mir noch das B-Rätzel den Schlaf - und ein Hilfsgnolm ist nicht in Sicht. Alles muss man alleine machen, ts, ts, ts, sogar als Frau selbst nach Zaunphählen fischen, wobei mir die Angelrute diesmal nix genutzt hat.


    Übrigens: Gibt es überhaupt Frauen, die dem Hobby Fischen frönen? Hab ich noch nie gesehen, nur im Lied "Die Fischerin vom Bodensee" gehört.

    Gnüßle
    Heide


    :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: die Gattung "Ein kaputter Tennisball" gibt es in meinem Pilzbuch nicht!!!!


    Hey , nicht verzagen, du hast doch extra für dieses APR mehrere Bücher, oder? Guckscht du mal, vielleicht findet sich die Gattung ja doch noch. :evil:


    Nachdem ich mir fast das Hirn verrenkt habe, um die Beiträge hier als Zaunphähle zu deuten: Yepp, ich hab ihn. :cool: Und plötzlich taucht ein Zaunphahl nach dem anderen auf. :D


    Gnüßle
    Heide

    8| Wat ist dat denn?! Mein armer Laptop - ist schon ganz schwindlig vom Seitlich- und Auf-den-Kopf-Stellen, um das "Türchen" aus einer anderen Perspektive zu betrachten. :(


    Gnüßle
    Heide


    Bei Anna mußt Du echt auch auf Abartigkeiten und auf echt alles !!!!! gefaßt sein ;). Auch verschimmelte Schuhsohlen sind im Rahmen des Möglichen :D Sage bei ihr bei b- Rätzeln nie nie.
    Und daß die a- Rätzel wirklich nur Pilze sein können, ist echt eine enorme Erleichterung, da darfst Du dann echt mutmaßen, daß das ganze z.B. ein zusammengefallener Hefeteig ist, aber auch nur bei bei A-Rätzeln, da da halt nur Pilze vorkommen. Bei B- Rätzeln kennt Anna keine Grenzen mehr: da könnten verschimmelte Brötchen , Kesselstein, geschnittener Rotkohl (den bekam meine Tochter raus- dieses Jahr ist da keine Hilfe mehr zu erwarten, weil wir beide antreten) und was nicht alles auftauchen, also die blödeste Assoziation KANN die Lösung sein.


    Danke für die Warnung, gut zu wissen. :D


    Gnüßle
    Heide


    Eine kleine Erinnerung: Bitte keine konkreten Lösugsvorschläge im Thread, egal wie abwegig sie erscheinen mögen. Bei jedem anderen hätte es jetzt eine nette Brille vergeben. Aber du bist ja noch neu und genießt Welpenschutz. ;)


    Huch, das galt schon als Lösungsvorschlag, und nicht als Scherz? Okay, ist hinter die Ohren geschrieben, ich werde keine Brille mehr riskieren (obwohl sie immer wunderschön sind ;)).


    Gnüßle
    Heide

    Hausfrau ist etwas zu allgemein gehalten, ich frage mich konkret, ob Anna eine gute Bäckerin ist?! 1b sieht mir aus wie ein vor lauter APR im Backofen vergesssenes Lebküchlein. Na ja, die Gnolme mögen die bestimmt.
    Zu 1a habe ich eine Idee, aber ich trau ihr nicht, sooo einfach kann es ja gar nicht sein ...


    Gnüßle


    Heide

    Huch, fast die Abfahrt des APR-Zuges verpasst ... gerade noch rechtzeitig aufgesprungen.
    Letztes Jahr als blutiger Anfänger habe ich mich nicht getraut und habe nur auf der Zuschauertribüne Platz genommen. Dieses Jahr werde ich zwar eher die Fraktion "halb Blinde, halb Lahme" verstärken, da ich noch nicht ganz fit bin. Aber - wie schon Tuppie (glaube ich) schrob - dabei sein ist alles. DAS Ereignis kann ich mir nicht entgehen lassen, egal ob halb blind oder halb lahm.


    Ich freu mich riesig, obwohl es nicht einfach wird. Denn viel in den Wald bin ich dieses Jahr leider nicht gekommen ... :cursing:


    Grüßle


    Heide

    Hallo Nobi, hallo Karl,



    wie wunderschön das Leben doch ist - habt ihr mir gerade mit euren Berichten vor Augen geführt - danke. Ich sitze leicht melancholisch angehaucht im Krankenhaus auf dem Balkon, im Kopfhörer läuft leise Musik und untermalt die wunderbaren Bilder. Das macht das Warten auf die morgige OP erträglicher - Extradank dafür! Ich freu mich schon auf die Zeit danach - Pilze, Blumen, Wald - einfach Natur; hoffentlich wird meine Geduld nicht überstrapaziert. :)


    Liebe Grüßle


    Heide

    Hallo zusammen,


    ich muss mich leider auch für die nächsten Runden verabschieden, so leid es mir tut; ;( für die aktuelle hatte ich Stefan Bescheid gegeben. Wann genau ich wieder pilzaktiv - im Wald und hier - sein kann, steht noch in den Sternen, ich hoffe, in ein, zwei Monaten einigermaßen wieder auf dem Damm zu sein, um wieder Waldluft schnuppern zu können.


    Liebe Grüße, frohes Rätseln und tolle Pilzfunde für die nächste Zeit


    Heide

    Hallo zusammen,


    da ich derzeit kaum Zeit habe und vergessen habe, mich abzumelden, habe ich einen ersten Tipp an Stefan gesandt, klinke mich aber für diese Runde aus und auch für die nächste.


    Grüßle und frohes Rätseln weiterhin


    Heide


    Ich selber habe noch zwei Kandidaten im rennen, wobei ich aufgrund der Zaunpfähle einen der beiden klar bevorzuge.
    Auseinander kriegen würde ich sie aber mit der Frage nach der Farbe des Fleisches.


    Ich würde gerne Fragen ob das Fleisch graubraun bis rotbraun ist.


    Ich glaube, wir haben beide die gleichen Kandidaten. :) Stellst du die Frage dann gegen Abend, wenn kein Protest kommt?

    Sporenfarbe würde mir für meine zwei Kandidaten, die im Rennen sind, nichts bringen, da ist sie gleich. Aber vlt. wäre die Frage hilfreicher nach der Farbe des Fleisches, wenn man den Pilz durchschneidet? Ich meine, die hatte Pablo schon mal vorgeschlagen. Die fände ich gut.


    Grüßle


    Heide

    Hallo Pablo,


    ich schwanke zwischen zweien: Den einzigen Hinweis zum Geschmack habe ich bei 123Pilze gefunden, sonst ist er nicht angegeben: Einer meiner Kandidaten (Favorit) schmeckt angeblich bitter, der andere würzig. Nach Maggi riechen beide. ;)


    Grüßle
    Heide

    Also das war ja mal eine Schwergeburt bei mir. ;(


    Erst hatte ich den Gemeinen Feuerschwamm, der ja auch so rissige Oberflächen zeigt, wenn er älter ist. Nach der ersten Frage habe ich auf den Halskrausen-Erdstern (Geastrum triplex) getippt, dessen Lappen auch aufreißen, und da das Bild ja offensichtlich vergrößert war, hätte es m.E. passen können. Dazu passten dann auch wunderbar Stefans Hinweise dreidimensional = triplex und die besondere Beziehung eines Users im Forum dazu: Mreul hat ihn als Avatar. Ich war mir zu 100 % sicher, den Richtigen zu haben. :shy: Erst im dritten Anlauf hatte ich ihn dann raus.
    Stefan, Stefan, da bin ich aber schwer auf eine falsche Fährte gelockt worden! :haue::D


    Schönes Rätsel, hat trotz Frust, Frust, Frust :D viel Spaß gemacht! :thumbup::thumbup:


    Grüßle


    Heide