Beiträge von luckenbachranch

    ich glaub verscheidene Insekten haben immer ganz spezifische Wirts-/Futterpflanzen, das sind bestimmt immer ganz verschiedene in verschiedenen Pilzarten., oder? Und manche haben vielleicht keine. Raupen sind ja meist auch ganz auf eine Pflanzensorte spezialisiert ( nicht alle), die sie fressen. für sie sind evt die Unterschiede in diesen beiden Pilzarten größer als für uns

    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup: der ist für mich einfach der allerallerbeste überhaupt und seine neue Platte (ambientmusik) wird Hammer! Hab durch die Aktion mit dem Video ja nun schon vorab was davon gehört. Normalerweise hätte ich mich ja nie getraut bei dem Musikvideowettbewerb mitzumachen....aber Ihr könnt mir ja mal die Daumen drücken. Wenn ich es öffentlich posten darf (= darf man dann irgendwann ) werd ich es mal hier posten:)
    Er hat auch meine Lieblingsplatte von meinem anderen Helden Neil Young produziert- was für ne Kombination:)
    [hr]
    PS: hab sein Studio als Puppenstube nachgebaut ,hihi, und ihn selber als Puppe:

    der kleine Pilz ist total süß! mann, ich möchte auch mal wieder los, aber irgendwie REGNET es (hier) einfach nicht- jedenfalls nicht in der Menge die die Natur bräuchte. Können wir nicht mal einen Regentanz aufführen, damit am WE wenn wir alle wieder Zeit haben , überall neue Pilze wachsen? ich fang mal an::rain::rain::rain::rain::rain::rain::rain:


    ( nun gut, es ist ja nicht so, daß ich mich in der Freizeit langweil- ich bastel gerade einen Musikvideo für einen Wettbewerb den mein Lieblingsmusiker zu seiner neuen Platte ausgeschrieben hat. :sun::sun::sun: )

    wie spannend!!!Den Indigomilchling finde ich auch den Oberhammer! wenn es die in Frankreich schon gibt ( noch ein Grund dort hinfahren zu wollen) kann man die dann nicht auch hier mal einschleppen?:thumbup:Sowas hübsches!!!Ich liebe bunte Pilze!!!Verwendet man die für irgendwas?

    Das ist ja mal wieder ein genialer Thread genau nach meinem geschmack!
    Wirklich kurios sind meine nicht, aber ich fand das so niedlich wie der Kleine sich beim großen untergestellt hatte



    mein all-time-Lieblingspilz ist allerdings dieser Lacktrichterling. Leider hatte ich damals weder Kamera noch ein einigermaßen fotohandy, aber man kann vielleichttrotzdem erkennen wie der aussah :cool::


    manche Pilze sehen sich ja auch einfach zu ähnlich....
    Das kleine ist wohl wieder ein Babybaby-riesenbovist, wieder auf der Stadtparkwiese und wieder abgetreten , buhuhu! das andere ist nur ein Wollbovist und garantiert ungenießbar
    ps sorry, ich bin manchmal ein bißchen albern

    die kleinen Röhrlinge lassen mir keine Ruhe. Hab heute nochmal geguckt, ob welche da sind, und was es genau für Bäume waren. Es waren ein paar winzige neue da,die aber bereits z.T. schon wieder schimmelten. diesmal fiel mir auf ,daß sie als junge Pilze einen Rosatouch im Hut haben und auch der Stiel war rötlicher als bei dem neulich. größe war ca 3-4 cm, Hutdurchmesser auch so 3 cm

    die Bäume waren Kiefern und eine irgendne exotische Kiefer (?) unter der riesige Zapfen mit Nüssen drin (!) lagen. etwas weiter weg steht noch ne Birke,dachte zuerst sie waren unter der , aber die Röhrlinge wuchsen definitiv doch unter den Nadelbäumen, hier sieht man den riesigen Zapfen neben dem winzigen Pilz

    Nüsse in so nem Zapfen (bei denen würde mich im Gegensatz zu den Pilzen ja maßlos interessieren ob DIE eßbar sind)



    den verschimmelten hab ich aufgepuhlt, er blaute unterm Hut, rote Punkte waren auch diesmal nicht zu sehen und auch kein rot an der Basis diesmal

    Wachsen Eichenfilzer auch unter Kiefern/nadelgehölzen?Ich bin mir relativ sicher daß es die gleichen sind,wie der erste, gleiche Fundstelle, nur jüngere Exemplare

    Oh mann wie gruselig, warum macht ihr sowas?Ich trau mich als Greenhorn ja nichtmal bei Pilzen die ich wirklich kenne die zu essen!Weil man eben auf soviele Achten muß, eine Kleinigkeit und schon ist es was ganz anderes.
    Ich plädiere auch dafür lieber einen Arzt aufzusuchen und alle Reste von den Pilzen mitzunehmen!!!


    Davon ab, könnte es ein breitblättriger Rübling sein? mir ist klar,es kann DEN Fotos nach alles mögliche sein. ich daß das Bild im wald total anders aussieht als derEinzelpilz von oben.deswegen ist das nur eine sehr vage Idee. auf dem Bild erkennt man wirklich sehr sehr wenig und es ist auch mehr ne Idee für die die sich besser auskennen als ich, ob das in Frage kommt- Vermutlich liege ich sehr falsch