Hallo Steffen
auch dir vielen Dank. Jetzt habe ich mal was zum googeln
Grüsse
Hallo Steffen
auch dir vielen Dank. Jetzt habe ich mal was zum googeln
Grüsse
n ´abend
Bild 1 macht mich schwach.
Ach was sag ich, nein es macht mich fertig
I will nemehh
Glückwunsch zu den tollen Funden
Grüsse Hans-Peter
Hallo und Danke Stefan
Hier habe ich noch einen Ausschnitt aus einem recht unscharfen Bild. Mehr kann ich leider nicht daraus rauskitzeln. Vielleicht hilft es dennoch. Unten links vermute ich mal ein Porling.
Grüsse
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen was da alles auf dem Stamm wächst?
Mehr Bilder habe ich leider nicht, da ich nur auf Motivsuche war und erst jetzt die Vielfalt richtig "gesehen" habe. Kann leider auch keine Bestimmung zum Baumstumpf angeben.
Hier das Bild
Vielen Dank schon mal
Gruss Hans-Peter
Hallöle
Da bekommt man ja feuchte Augen bei euren Bildern
Weiter so
Ich war für den Novemberwettbewerb "zufällig" im Wald. Anbei sieht ihr meine Ausschüsse, die von mir einfach als nicht siegfähig aussortiert wurden. Gefühlssache halt :shy: Aber zum Wegwerfen zu schade
und zu guter letzt habe ich den Schimmel-Helmling(?) mit Ersatzschirm wegen Oktobersiegerfoto ebenfalls aussortiert. Motiv wird wohl kaum 2 mal gewählt werden
So, wenn ihr mich bei meiner Auswahl bestätigen könntet, wirds auch was "mit einem guten Gefühl" einzuschlafen
Grüsse Hans-Peter
Hey hey
auch von mir die besten Glückwünsche an die Erstplatzierten sowie allen Teilnehmer einen herzlichen Dank für die tollen Bilder. Sagenhaft
Grüsse Hans-Peter
Hallo Dodo
Gute Sache
Da kommt Freude auf. Toll das sie bei euch doch noch kommen.
Hier bei uns leider nicht :shy:
Grüsse
Hans-Peter
Hallo Maju
Auch wenn "Mannem" von mir nicht so weit weg ist, aber Steinpilze suche ich hier dieses Jahr vergebens. Schön wenns bei euch nochmal losgeht.
Ich werde zwar die Tage noch dran bleiben, aber diese Saison ist wohl rum.
Danke fürs Teilen der schönen Funde
Grüsse
Hans-Peter
Hallo Heidi
Danke fürs Mitnehmen. Da hast du nicht nur einen schönen Wald gezeigt, sondern auch auch noch schöne Pilze abgelichtet. Bei der Koralle könnte es vielleicht auch die runzelige Koralle sein.
Grüsse
Hans-Peter
Hallo
@ Mirko und Holger
Danke euch, wenn auch verspätet, für die Klärung des ungleichen Paares
@all
Mensch fliegen da Bilder rein. Ein absoluter Traum!
Weiter so, davon kann man (ich) nicht genug bekommen
Grüsse
Hallo Gerd
Danke dir. Nein, "mein" Hardtwald liegt um Karlsruhe herum. Also doch noch Ecke von dir weg.
Grüsse
Hallo Pilzfreunde
Es zog mich mal wieder in meinen Hauswald. Nachdem ja immer wieder mal die Meldungen aufpoppten, dass doch noch mit Steinpilzen gerechnet werden "darf", machte ich mich also auf den Weg. Nun gut, ein erster Überblick im Wald bestätigte meine innere Vermutung: Keine Steinpilze und schon gar keine Röhrlinge. Hmm, sollte die Saison doch vorbei sein? Also ging es tiefer ins Gehölz. Pfifferlinge und Semmelstoppelpilze wollten aber dennoch gesammelt werden. Weitere Anlaufstellen blieben ebenfalls ohne "röhrenden" Erfolg. "Ok, dann halt net" sagte ich mir. Also konzentrierte ich mich auf fotografische Objekte. Hier mal Sonnenstrahlen im Wald, dort wunderschönes Moos, Tannenzapfen, Eicheln usw, wollten einfach sich nicht so ablichten lassen, wie ich es mir vorgestellt hatte. Kurzum, müssen es wieder Pilze sein.
Hier mal meine Ergebnisse. Vorweg, es hat sich aber dennoch gelohnt. Natur kann so schön sein
Und dies war letztendlich die kulinarische Ausbeute. Die "alten Hasen" habe ich dann noch aussortiert. Aber für ne kleine Mahlzeit hats gereicht.
Als kleines Fazit des Waldgangs: Die Pilzsaison geht zu Ende. Zumindest was meine Pilzkenntnis betrifft und den damitverbundenen Arten die ich sammle. Allerdings wird es weiterhin noch lohnende fotografische Funde geben
Schönen Sonntag noch
LG, Hans-Peter
Oha, da lag ich aber sooo weit auch nicht daneben. Ok, doppelt so viel bzw. die hälfte, jenachdem wie man es sieht :shy:
hehe, hat spass gemacht. Und ich wollte schon "FULL IN" machen
Glückwunsch dem Sieger und Danke dem Quizstarter
Bis zum nächsten mal
Also ich hätte gerade Zeit meine Signatur zu ändern
Wann kommen nun meine 3,6 cm oder 36mm auf den Tisch
Grüsse
Hallo
Ob hier wohl schon jemand Schutz vor dem nahendem Regen sucht?
Kennt die "beiden" zufällig jemand ?
Viele Grüsse
Hallo Pablo und Gerd
Das war ja schnell
Also Birnenstäubling. Den hab ich zwar auch im Net gefunden sahen irgendwie alle anderst aus. Nun hab ich nochmals geschaut und direkt Birnenstäubling eingegeben und siehe da, die sehen so aus wie meine
Nochmals Danke und das war ja turbomässig
Grüsse Hans-Peter
Hallo zusammen
Habe heute Bilder von einem Pilz gemacht bei dem ich nicht weiterkomme. Hab jetzt schon das halbe www durch und weiss einfach nicht mehr weiter. Kein Suchbegriff wollte etwas ähnliches hervorbringen.
Seht selbst. Von weitem dachte ich erst, da hat einer ein Säckchen voll Nüsse ausgekippt, oder den Wintervorrat eines Eichhörnchen gefunden zu haben
Der Form nach dachte ich vielleicht an einen Stäubling. Das ganze wuchs in einem Mischwald.
Danke vorab für eure Hilfe
OHHHH NEIIIIIIIINNNNNNNNNNNNN
ich habs verpasst :shy:
Allerdings hätte ich auch kein Bild gehabt was ich nicht schon gepostet hätte.
Nun denn, der November will auch gewonnen werden
Allen Einreichern wünsche ich viel Glück und vordergründig soll ja der Spass an der ersten Stelle stehen.
Grüsse
Hy, soll ja kein Streitgespräch werden
Worum es mir geht ist, du hast für dich entschieden einen Pilz zu essen den du nicht kennst, "nur" weil du glaubst ihn Bestimmt zu haben.
Das haben im übrigen die vielen diesjährigen Pilzopfer auch gedacht... und die, die bisher Glück gehabt haben, werden das auch noch weiter tun.
Grüsse
Mir ist da ja wurscht. Soll jeder handhaben wie er will.
Aber: Pilze selbst Bestimmen wollen ist eine recht risikofreie Sache, lernt dabei und macht spass. Pilze selbst Bestimmen und anschließend essen ist wieder was anderes wenn vorher niemand gefragt wurde der sich damit auskennt (PSV).
Wenn du die Bilder auf 123 angeschaut hast, wirst du gesehen haben, dass da x unterschiedliche Aufnahmen zu sehen sind und keinem dem anderen gleicht. Meinst du nicht, dass es möglich wäre dass dein Pilz "nur" ähnlich aussieht?
Aber wie gesagt, was gehts mich an...
Hi
nun denn, ich schüttel einfach mal den Kopf. Unbekannter Pilz "Sicher" dank Pilzführer und Smartphonebilder bestimmt. Allein im www gibts x verschiedene Bilder die alle den o.g. Pilz sein wollen!
Bestimmt, hmm bestimmt mich nachdenklich.
Achja Mischpilz, das ist wie bei uns im Karlsruher Raum "Uffschnitt" wenns um Wurst geht
Grüsse
Ah, danke
Gestackte Aufnahmen kenne ich eigentlich nur aus der Astronomie. Die Idee kam mir noch gar nicht, dies auch im Wald/Pilze anzuwenden.
Grüsse
Hallo Hans-Peter!
Wow!!
3 Chips auf 34mm.
VG Ingo W
Boahhh, gibts ja gar nicht. Ok, bin ja selbst schuld nach DER Anleitung
Hall Benni
ja so mag ich das. Satte farben. Tolle Motive!
Hast du da PS dran gelassen oder/und/nur HDR?
JanMen
wasn dat?
Grüsse
So, hieeer bin ich
3 PC auf 36mm.
Ich schreib jetzt mal hier in weisser Schrift, wie ich darauf komme:
!!
Muss ich mir die PC gleich abziehen, oder kann das warten bis ich sie mir dazuzählen darf ? :D:D:D:D
Grüsse Hans-Peter