Beiträge von Andreas

    Hallo Santiner,


    Schöne Bilder :thumbup:


    zu Bild 6 -> Würde ich auf die Gattung - Helmlinge Mycena tippen
    zu Bild 13 -> Würde ich auf einen Maronen - Röhrling setzen.


    Das sind aber nur Vermutungen , denn für eine Bestimmung bräuchten wir mehr detailreichere Bilder.


    Schönes Wochenende wünscht


    Andreas

    Hallo Gernot,


    Vielen Dank für ´s Lob :thumbup::thumbup:


    Ach ja, :shy: Schon wieder falsch geschrieben, natürlich "Schopf - Tintlinge". :)
    Wenn du mal Lust hast, dann schau bitte mal auf ´s untere Bild mit den
    weißen Keulen. Vielleicht kannst du mir da helfen bei der Bestimmung ?


    Schönes Wochenende wünscht


    Andreas

    Hallo ihr lieben,


    Hier nun unsere Entdeckungen vom heutigem Tage:


    Fichtensteinpilze
    bild077qm4.jpg


    Pfifferlinge (insg. 1 Handvoll)
    bild109jy0.jpg


    Tintenschopfling
    bild068oy7.jpg


    Perlpilze
    bild002vq6.jpg


    bild016dd8.jpg


    Herbst - Rotfuss
    bild046be9.jpg


    Sand - Röhrling
    bild076tq8.jpg


    Birkenpilz
    bild118vz8.jpg


    Und zum Schluss: Unbekannte Holz.- Kernkeulen oder Korallenartige.
    Vielleicht habt ihr eine Idee ?
    bild064cd4.jpg


    Ein schönes Wochenende wünscht euch


    Andreas ;)

    Hallo Bryan,


    Zitat von Bryan


    ...bei der Wortwahl "den Korb wieder ausschütten", blutet mir das Herz.


    Schließe mich dir an, geht mir genauso. ;( Ob es jetzt richtig war die Pilze einfach wieder auszuschütten, sei mal so dahingestellt. Auf jedenfall hätte der Forstbeamte auch mal eine Auge zu drücken können. (Kommt natürlich darauf an wieviel du gesammelt hast :/)


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo Alex, Hallo mäxxi


    mäxxi hat Recht, das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Bücherskorpion. Ist aber noch ein gutes Bild find ich , wenn man bedenkt das der kleine nur 3 mm groß war. 8|


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo Carsten,


    Du darfst 1 kg Pilze pro Person und Tag sammeln, für den Eigenbedarf. Ist aber von Bundesland zu Bundesland manchmal anders geregelt. Jedenfalls wurden schon saftige Geldstrafen verhängt, von bis zu 100 € pro zuviel gesammeltes Kilo! Info ´s kannst du nachlesen, im Naturschutzgesetzblatt des jeweiligen Bundeslandes. (z.b. im Internet).


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo zusammen,


    @ DrKimble -> Gratulation zum Fund :thumbup: Ich hatte heute wieder ein große Handvoll Pfiffi ´s geerntet, aber keine Steinpilze.


    @ Meinhard -> Vielen Dank für deine Antwort und für ´s Lob :thumbup:


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo Meinhard,


    Schöne Bilder :thumbup:


    Bis dann...


    Andreas


    PS: Es scheint als wenn die Saison vorbei ist, aber die Hoffnung sollte man noch nicht aufgeben, denn im Dezember 2006 sowie im Januar wurden noch Maronen und Flockenhexen gefunden. ;)

    Hallo Sassenberger,


    Schönes Bild :thumbup:


    Die Herbst - Lorchel hatte ich vor kurzem auch vor die Linse bekommen. War für mich ein Erstfund, obwohl sie gar nicht so selten sein soll. :)


    Bis dann...


    Andreas

    Hi mäxxi,


    Danke für deine Nachforschungen.:thumbup:


    Also dieses Jahr haben die kleinen Salmander wohl genug zu fressen gehabt , denn so viele Schnecken wie es dieses Jahr gab habe ich noch nie erlebt, aber so viel Schaden haben die Nacktschnecken wohl nicht angerichtet, weil ´s ja kaum oder wenig Pilze gab. :D


    Bis dann...


    Andreas

    Hallo Doc,


    Ja, sind natürlich gestellt aber mit Ausnahme des Knolli ´s. Wenn ich fotografiere such ich mir schon die schönsten Plätze, ich bevorzuge eigendlich Moospolster, sieht schöner aus. :)


    Nun zu deinen Bildern: 8| Super Bilder, :thumbup: Ist das etwa ein Feuersalmander ? Hab ich zuvor noch nie gesehen, ich hatte zwar mal einen kleinen Molch oder so etwas in der Art, unter einer Steinpilzkappe entdeckt, aber dein Salmander ist ja wirklich eine Schönheit. :)


    Bis dann...


    Andreas

    Hi mäxxi,


    Ich war heute nochmal an meinen besten Stellen unterwegs, 3 F.Steinpilze, eine Handvoll Pfifferlinge. Ausserdem hatte ich auch ein stattlichen Grünen Knollenblätterpilz vor die Linse bekommen.


    Zitat von mäxxi


    Wusstet ihr übrigens, dass Penicillin auch eine "Wirksamkeit als Gegenmittel bei Vergiftungen mit Amanitin" (hab ich gerade auf Wikipedia gelesen) hat?


    Nein, hab ich noch nicht gewusst, da muss ich nachher mal schauen, ich jedenfalls kann Penicillin nicht ab, bin allergisch. :rolleyes:


    Bis dann...


    Andreas