Hallo Alex,
Vielleicht ein Kohlen-Kelchpilz [Geopyxis carbonaria] ??? Aber da gibt es wahrscheinlich noch einige andere, die sich nur mikroskopisch unterscheiden oder trennen lassen ![]()
viele Grüße,
Andreas
Hallo Alex,
Vielleicht ein Kohlen-Kelchpilz [Geopyxis carbonaria] ??? Aber da gibt es wahrscheinlich noch einige andere, die sich nur mikroskopisch unterscheiden oder trennen lassen ![]()
viele Grüße,
Andreas
Hallo Stefan,
Ein herzliches Willkommen und viel Spaß im Pilzforum ![]()
viele Grüße,
Andreas
Hi Marco,
Sehr interessante Bilder, vor allem das von den Violetten Rötelritterlingen sieht ja klasse aus ![]()
schönes Wochenende wünscht,
Andreas
Sehr schöne Bilder, Sepp ![]()
ebenfalls ein schönes Wochenende wünscht,
Andreas
Hallo zusammen,
Gerd hat schon mal einige gute Adressen genannt, wo es um Schleimpilze geht:
und
Vielleicht kann das weiterhelfen ![]()
viele Grüße,
Andreas
Hi Marc,
Ich gratuliere Dir zum ersten Morchelfund
Dein Rezept hört sich ja sehr lecker an
Mit Morcheln hatte ich bisher noch kein Glück - irgendwie wollen die nicht so recht ![]()
viele Grüße,
Andreas
Hi mäxxi,
Schöne Bilder ![]()
Zum Thema Bärlauch kenn ich ein Rezept, schau mal hier ![]()
Deine Erdsternfunde müssten wohl für eine genaue Bestimmung mikroskopiert werden ![]()
viele liebe Grüße,
Andreas
Hallo bluie,
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Pilzforum ![]()
Leider kann ich Dir bei der Bestimmung der Pilze auch nicht weiterhelfen aber ich schließe mich mäxxi an, das ist wohl kein Holz von der Buche - diese Baumart hat eine fast glatte Rinde ![]()
viele Grüße,
Andreas
Hi Peter,
Zitat
ich habe gestern ca. 30 Stück abgeerntet, aber es stehen sicher noch um die 50 rum und sehr viele sind noch am austreiben.
Unglaublich, viel Spaß beim ernten ![]()
viele Grüße,
Andreas
Hallo Peter,
Ja, sind welche. Zum Wachstum der Morcheln: Sie sind eher langsam wachsende Pilze und deshalb sollten alte Exemplare und vor allem Morcheln die schon einen strengen oder unangenehmen Geruch an sich haben, stehen bleiben. Wichtig ist auch einen Vergleich zur der sehr giftigen Frühjahrslorchel die aber im Gegensatz zu den Morcheln (wabenartig gekammert) einen rötlichbraunen und hirnartigen gewundenen Hut haben. Hier gibts noch weitere Infos zur Spitzmorchel
Eine Frage: Wieviele Fruchtkörper hast du gesehen oder gefunden ? Hier bei mir in der Umgebung scheinen die Spitzmorcheln auch dieses Jahr auszubleiben ![]()
viele Grüße,
Andreas
Hallo Peter,
herzlich Willkommen im Pilzforum ![]()
Vom Habitus her würde ich ja sagen das es sich hierbei um eine Morchel - evtl. Spitzmorchel - handelt aber leider gibt das Bild nicht viel her, deshalb bin ich da vorsichtig. Hast du noch andere Bilder zur Hand ?
viele Grüße,
Andreas
Bitte beachte:
Hi Meinhard,
Ich möchte Dir ebenfalls einen schönen und erholsamen Urlaub wünschen ![]()
viele liebe Grüße,
Andreas
Hi Rita,
Ein ganz großes Lob an dich für diese hervorragende Arbeit ![]()
liebe Grüße,
Andreas
Hi Sabine,
Vielen Dank für die lobenden Worte ![]()
liebe Grüße,
Andreas
Hallo Sepp,
Vielen Dank für die wunderbaren Fotos von diesem seltenen Pilz ![]()
viele Grüße,
Andreas
Hallo Flo, Sepp, Meinhard und mäxxi,
Es freut mich das euch die Bilder gefallen haben ![]()
liebe Grüße,
Andreas
Kurios Teil 2
Frühjahrslorchel Teil 5
Strandmomente/Heide
Das wars ![]()
viele Grüße,
Andreas
Strandmomente Teil 3
Frühjahrslorchel Teil 4
Strandmomente Teil 2
Kelchbecherlinge
Frühjahrslorchel Teil 3
Frühlingsmomente
Park und Strandwald Teil 2
Kurios Teil 1
Verwachsene Metallschlinge
Dünenschild
Frühjahrslorchel Teil 2
Hallo liebe Pilz.- und Naturfreunde,
Hier sind jetzt einige Bilder der letzten Tage. Es werden nicht nur Pilze wie z.b die Lorcheln oder auch die letzten Kelchbecherlinge zu sehen sein, sondern auch einige Naturaufnahmen meiner Lieblingsplätze
Los geht ´s:
Frühlingsmomente
Park Teil 1
Frühjahrslorchel Teil 1
Strandmomente Teil 1
Im Moor - Zum Wurzelweg
Hi mäxxi,
Schöner Fund und die Bilder sind doch gut geworden ![]()
viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht,
Andreas
PS: Zur Zubereitung von Morchelbecherlinge Klick hier
Hallo Sepp,
Super Bilder ![]()
viele Grüße,
Andreas
Hi Meinhard,
Super
und demnächst wird es wieder eine große und runde Zahl geben: Die 1000er Marke bei den Mitgliedern ![]()
viele Grüße,
Andreas
Hallo Sepp,
Sehr schöne Bilder ![]()
Tja, auch bei mir sieht es mit Morcheln nicht so gut aus, bis jetzt noch nichts - aber ich geb die Hoffnung nicht auf ![]()
viele Grüße,
Andreas
