Hallo Ingo!
Ich freue mich, dass Dir unsere Tour gefallen hat.
(Du hörst Stimmen…? )
Liebe Grüße,
Tuppie
Edit: aber ich bin mir sicher, dass da noch genügend Sachen nicht gezeigt werden.
Hallo Ingo!
Ich freue mich, dass Dir unsere Tour gefallen hat.
(Du hörst Stimmen…? )
Liebe Grüße,
Tuppie
Edit: aber ich bin mir sicher, dass da noch genügend Sachen nicht gezeigt werden.
Von der Kasse verschrieben kostet es Dich die Rezeptgebühr. Privat gekauft zwischen 90 und 130 Euro.
Hallo Peter!
Transkutane elektrische Nervenstimulation. Funktioniert mit Selbstklebeelektroden und einem dazu passenden kleinen Gerät. Kann man sich vom Arzt verschreiben lassen. Ich arbeite in einer Firma, die diese Dinger vertreibt, darum habe ich im Notfall immer eins zur Hand.
Mir gefallen da Wastls „Hausschwämme“ besser!
Da bin ich vor! Aber zuzutrauen wärs ihnen. Gnihihihi
Sach mal, wieso sind da Marmeladenklekse auf den Bedientasten?
Ah, dann habe ich da was verwechselt. Ist aber trotzdem ein tolles Foto.
Hallo Helge!
Sieht schick aus, schöne Bilder!
Aber so schön finde ich Dein Avatarbild. Habe ich das richtig in Erinnerung, dass das während des Saharasand-Fallouts entstanden ist oder verwechsle ich da was?
Liebe Grüße,
Tuppie
Na, dann sind wir schon zwei…
Hallo Climby!
Das ist schade. Aber vielleicht im nächsten Jahr?
Hallo Oliver!
Das Saftlingswiesen-Treffen ist am 6.11.2021. Wenn Teilnehmer, die Übernachten zusammen noch etwas unternehmen wollen, steht dem nichts im Wege.
Liebe Grüße,
Tuppie
Hallo Adi!
Danke fürs Mitnehmen in Dein Revier. Diesen blutenden Pilz habe ich auch noch nie gesehen…
Bei Dem großen Flatschen bin ich auch, ohne den Stiel zu sehen vom Eindruck her beim Samtfußkrempling.
Hallo Hilmi!
Erledigt!
Hallo Climby!
Ja, es hat sich der 6.11.2021 herauskristallisiert. In Post 15 trage ich die sicheren Teilnehmer ein, in Post 55 hat Chris den Termin fix gemacht.
chris77 : würdest Du bitte den Termin (vielleicht in groß und bunt) in Deinem Eröffnungspost markieren?
Dann wirds für die Nachzügler einfacher.
Lieber Pablo!
Zu Deinem Geburtstag die besten Wünsche von uns.
Meine Gnolme rumoren schon im Keller und der Ganzjahresgnolm und der Sommergnolm wünschen
„gans vieehl Gnolmicräcka un Kuchn, dann mia kommen ßum faian zum Pablo, gnihihihii, wiad echta Spass!“
„Heeh, Ihr Gnolme, wo ist der große Karton hin, der hier eben noch stand?“
Also, wundere Dich nicht, wenn es bald klingelt und ein Paketbote bringt Dir ein rumpelndes Paket… feier schön und ich wünsche natürlich noch Gesundheit und Zufriedenheit.
Liebe Grüße,
Tuppie und die Staubpelzchen
Good morning, Steve!
I hope, Uwe could help. I am curious, which fungus it will turn out.
Sincerely,
Tuppie
Oh, ein Frühaufsteher oder spät ins Bettgeher.
Danke fürs sanfte Wecken.
Hallo liebe Online-Pilz-Stammtischler!
Wer ist denn Übermorgen alles dabei?
Stefan Climby hat ja schon angekündigt, ein paar Pilze und einen Kracher mitzubringen, da bin ich ja schon gespannt!
Hat sonst noch jemand was vorzustellen?
Herzliche Grüße,
Tuppie
Hmmm, Kirschbaum mit einem Pilz-Zwiebelsößchen…
Hallo Anton!
Hmm, das Thema hatten wir erst vor Kurzem hier… falls ich den Thread wiederfinde, verlinke ich ihn gerne noch.
Liebe Grüße,
Tuppie
Hallo Schrumz!
Ich sehe da auch einen Mönchskopf. Den Geruch finde ich auch speziell, ich kann ihn jetzt aber nicht wirklich beschreiben, aber man kann ihn sich merken, finde ich.
Schöner Fund.
Meine ersten Mönchsköpfe hatte ich auch in einem Fichtenbestand.
Kagi hatte mal einen Riesen-Hexenring auf einer Wiese mit Mönchsköpfen, ich glaube vor zwei Jahren.
Liebe Grüße,
Tuppie
Hallo Martin!
Danke für den schönen Bericht!
Eigentlich wollte ich mich auch mal mehr mit Flechten befassen (der Flechtenkurs für Anfänger wurde wegen Corona schon zweimal verschoben), aber ich staune, wie man die alle auseinanderhalten kann… ich weiß nicht, ob ich da nochmal genügend Durchhaltevermögen für habe.
Aber welch faszinierende Geschöpfe!
Und:
Zitat von MartinBild 11: das Zwerg-Moosvögelchen, die aufgehende Sonne besingend
Das ist echt süß, das Moosvögelchen!
Mensch, Karl!
Das sind ja tolle Dinger. Und wie immer bestens ins Bild gesetzt. Wenn das mal kein gelungener Auftakt zu einer Pilzveranstaltung war?!
Danke fürs Mitnehmen.
Liebe Grüße,
Tuppie
Hallo Claudia!
Wenn Norberts „Statistik“ stimmt, dass in 8 von 10 Besuchen die Hirsche da sind, habe ich ja gute Chancen, die zweimal ohne auf der Wiese habe ich ja schon.
Die Ohrlöffler stehen tatsächlich noch auf meiner Will-ich-noch-finden-Liste, die habe ich noch nie gesehen.
Hallo Ulla!
Wie schön, dass Du noch ein Kapitel drangesetzt hast, danke für die Eindrücke.
Ah, Matthias, ich wollte das Bild eigentlich gar nicht hochladen… ich löschs auch wieder raus.