Beiträge von Tuppie

    Hallo Oehrling!
    Danke für den Namenshinweis für mein Bällchen.


    Tja, das mit den Mönchsköpfen ist so ne Sache. Ich hatte schon auch von den kleinen Exemplaren mit nach hause genommen, um sie direkt zu probieren, da ich sie aber vorher noch nie gesehen hatte, habe ich sie erst meinem PSV vorstellen wollen, das dauerte zwei Tage bis ich da war. Dann weitere Tage, bis ich genau dort wieder in den Wald kam. Da waren sie dann schon ziemlich groß.


    Schmecken die besonders gut, oder haben die sonst irgendwelche bestimmte Wirkungen? Dann hole ich mir nächstes Jahr auf jeden Fall welche. Ein Forist empfahl mir, die kerlchen in Butter zu schmoren, evtl. ein bisschen Zwiebelchen dazu, mehr nicht.


    Aber sonst konnte ich nur lesen, dass die meisten Sammler sie stehen lassen, weil sie ihnen nicht schmecken. Habe ich in Dir einen echten Kenner gefunden?
    Liebe Grüße und ich freue mich auf eine Antwort,
    Tuppie

    Hallo Malone!
    Ich flippe aus!!! Ein Blick auf meine Mauer und ich finde - trotz Migräne - diese supergeilen kleinen
    Kerlchen! Ich hoffe, die Bilder sind scharf genug, aber dei dem trüben Wetter gibt die Kamera nicht mehr her....
    Viel Spaß damit.
    LiebeGrüße,
    Tuppie







    Hallo Karen!
    Danke für die Bilder. Ich mag besonders den Flauschigen...
    Das mit der Digi wird schon wieder. Versuch doch mal irgendwo in Ruhe, im Hof o.Ä. die Einstellungsmöglichkeiten der Kamer durch, dann musst Du im Revier nicht so viel drüber nachdenken. Oft kann man dann seine Lieblingseinstellungen abspeichern.
    jan-arne: Ich bin mit den Abkürzungen noch nicht so fit, was ist NFF?
    Schöne Grüße,
    Tuppie

    Hallo Alina!
    Danke für das Lob! Es gab haufenweise Hallimasch und sicher auch noch andere Pilze, die man hätte essen können, aber ich sammle nur sehr wenige Pilze, nur die, die ich ganz sicher kenne. Auch jede Menge andere Baumpilze, aber die genaue Unterscheidung von Stockschwämmchen und den verschiedenen Schwefelköpfen traue ich mir nicht zu. Leider habe ich in meinem Wald noch keine echten Hotspots für Steini, Marone und co gefunden, allerdings habe ich auf meinen diversen Pilzpirschen ein paar Stellen mit überständigen Steinis und Birkenpilzen gefunden, an denen ich nächstes Jahr nachschauen kann. Sommersteinpilze hatte ich vor zwei Jahren auch schon mal...
    Schöne Grüße,
    Tuppie

    Hallo Zusammen!
    Heute Nachmittag, als ich von der Arbeit kam, hörte es endlich auf zu regnen. Also bin ich mit meiner Kleinen wieder in den Wald. Hier nun ein paar Eindrücke von unserem Ausflug.
    Schöne Grüße aus Wetzlar,
    Tuppie


    Hier sieht man die Mönchsköpfe, die ich vor 10 Tagen noch ganz klein fotografieren konnte, als "Erwachsene"


    Hier ist die typische Tonsur zu sehen


    Meine Tochter sagt, dies sei ein Schwimmbad für kleine Frösche


    Ein Bällchen?


    Baumpilze

    von unten...


    Ein letzter eingefangener Sonnenstrahl für heute


    ...

    Hallo Hans!
    Du bist ja produktiv, danke für die Einblicke in Deinen mykologischen Werdegang! Jetzt haben wir schon einige Beiträge zusammen...
    Schöne Grüße,
    Tuppie

    Hallo liebe Foristen!
    Hier nun mein erstes Machwerk für den PPCVIII, ich habe einen historischen Hintergrund für das Erstlingswerk gewählt. Ich hoffe, Ihr habt Spaß daran.
    Liebe Grüße,
    Tuppie




    Italien, anno 54


    Ein Cäsar namens Claudius
    war auf Brautschau (weil er's muss).
    Einen Sohn sollte er bringen,
    als Nachfolger für seinen Thron.
    Aber nun, vor allen Dingen
    die Damen liefen ihm davon.


    Agrippina, die seine Cousine war
    dachte sich, "Mensch ist doch wahr,
    wenns keine tut, nehm ich ihn schon
    zum Mann - und Vater für mein' Sohn."


    Und kurz nach der Hochzeit war es dann,
    sie kochte Suppe für ihren Mann.
    Mit Pilzen, lecker und pikant.
    Als Knolli sind sie uns bekannt.


    Die Suppe mundete ihm wunderbar,
    lang lebte er nicht mehr, das war klar!
    Der Junge wurde auf den Thron gehoben
    jedoch war die Luft sehr dünn da oben.


    Der Irrsinn wuchs in seinem Kopf
    Nur Unfug trieb der dumme Tropf!
    Die ganze Stadt wurde abgebrannt...
    Als Nero war später er uns bekannt!

    Hallo Onkel Peter!
    Dein Exkurs in die polnische Pilzesammlerseele und die Pilznamen ist sehr interessant. Zum Parasol möchte ich jedoch noch anmerken, dass das Wort ursprünglich aus Frankreich kommt und aus dieser Sprache übersetzt Sonnenschirm heißt. In Deutschland wurden auch viele Begriffe aus dem Französischen übernommen wie Trottoir, Paraplü (eigentlich paraplui), Portemonnaie u.s.w.
    Schöne Grüße,
    Tuppie[hr]
    P.S.: Die Gartenarbeit wartet nun auch auf mich. Am Wochenende habe ich Trauben geerntet und verarbeitet, leider kaum Zeit für den Wald gewesen...

    Ah, ok, ich dachte, der nächste PPC wäre erst wieder in 2014. Dann mal her mit den Themen, vielleicht fällt mir ja was passendes ein. Eine Frage noch, muss es spaßig sein oder darf es auch ernst sein? Nur so vorab. Man weiß ja nie, welche Muse einen küssen möchte. ;o)
    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo!
    Beide Gedichte sind echt kurzweilig, aber "Nicht nachmachen, Kinder!" ist für mich auf Platz eins!
    Schade, dass ich das zu spät entdeckt habe, vielleicht dichte ich fürs nächste Jahr etwas.
    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo Zusammen!
    Ich kann seit heute nicht mehr auf picr.de zugreifen und auch meine hier geposteten Bilder sind nicht mehr vorhanden. Hat da noch jemand Probleme? Kann mir jemand eine Alternative empfehlen?
    Freue mich schon auf Tipps,
    Liebe Grüße,
    Tuppie

    Hallo!
    Dann mache ich noch einen Wurf: Zwei Pilze mit diesen Quervrbindungen habe ich schon gefunden, aber dann fehlt immer noch der Hut. Also ich bin beim rosablättrigen Helmling, aber wieder ohne Hutfleisch... und jetzt geb ich's auf!
    Schöne Grüße,
    Tuppie

    Hallo!
    Das sieht jawirklich toll aus! Wie groß sollte man so ein Beet für Stropharia rugosoannulata anlegen? Gibt es da eine Mindestgröße? Die Brut bekomme ich wohl bei den o.g. Herstellern. Sind die auf eine bestimmte Holzart festgelegt?
    Schönen Dank schon mal für eine Antwort und noch viel Spaß und große Ernten bei Deinen Pilzzuchten.
    Viele Grüße,
    Tuppie